Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 9   « Erste     678 9      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   myCine: Die Filmverwaltung (https://www.delphipraxis.net/43362-mycine-die-filmverwaltung.html)

MCXSC 18. Feb 2009 21:46

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Derzeit sieht es so aus: Alles das, was mit dem Hauptfenster zu tun hat, also Listen laden, anschauen, die Tabs, Cover, Film hinzufügen, etc. pp. funktioniert und ist soweit fertig. Da ich "myCine" selbst im Einsatz habe, und die aktuelle Entwicklungsversion (Codename: "X2" -> hört sich so toll an :D) ebenfalls zum Durchschauen der Filme benutze, sollte die Fehlerrate sogar relativ gering sein, dafür dass die Version quasi komplett neu geschrieben wurde.

Einige der geplanten Änderungen sind auch schon eingebaut, andere müssen (aufgrund des Entwicklungsstandes) noch Warten, andere kommen erst ganz am Ende hinein. Aber soviel kann ich schonmal sagen: Die Changelog wird wohl das bisher längste werden - auch wenn es keine bahnbrechenden Neuerungen geben wird (die Oberfläche, etc. pp. bleibt eigentlich soweit gleich).

Ich hab schon mal überlegt, was man noch für nützliche Features (außer Druck, Import, Export) einbauen könnte... Aber irgendwie will mir nichts mehr einfallen. Jemand eine Idee? :D

Ralf Kaiser 19. Feb 2009 05:39

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von MCXSC
Ich hab schon mal überlegt, was man noch für nützliche Features (außer Druck, Import, Export) einbauen könnte... Aber irgendwie will mir nichts mehr einfallen. Jemand eine Idee? :D

Hi,

ich habe viele DVDs mit einzelnen Filmen im AVI-Format. Dateiname ist jeweils der Filmtitel. Schön wäre es wenn man die DVD einlegt, das Inhaltsverzeichnis eingelesen würde und dann die jeweiligen Titel im Internet zwecks Übernahme der Daten gesucht würden (dabei natürlich die Dateiendung weglassen).

[Edit:] In einem solchen Fall soltten alle Filme dieser DVD dann die selbe Filmnummer erhalten (ich "missbrache" die Filmnummer mittlerweile asl "DVD-Nummer", nachdem ich kapiert habe, dass die Filmnummer kein Primärindex ist (dachte ich vorher)

Ciao,
Ralf

Reinhardtinho 4. Jun 2009 10:42

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Darf ich mal vorsichtig fragen, wie der Fortschritt an der Weiterentwicklung an myCine aussieht?

Ich finde das Programm sehr nützlich und übersichtlich und die Export- und Druckfunktion würde mich interessieren.

MCXSC 4. Jun 2009 19:11

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Darf ich mal vorsichtig fragen, wie der Fortschritt an der Weiterentwicklung an myCine aussieht?

Ehrlich gesagt: Langsam, aber stetig. Es fehlt zwar noch ein wenig um den "Status Quo" zu erreichen (also zu der jetzigen Version; siehe Blog (Neucoding)); aber dafür sind manche Funktionen schon ausgereifter und weiterentwickelter.

Sobald der "Status Quo" wieder erreicht ist, werde ich überlegen, ob ich diese Version dann veröffentliche, oder Export- und Importfunktionen einbaue und erst dann veröffentliche.

Eine Druckfunktion dauert wohl etwas länger; geplant ist sie schon seit Ewigkeiten (zumindest der Coverdruck), aber irgendwie will das ganze nicht so klappen...

Sherlock 15. Jun 2009 11:18

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Hab MyCine am Wochenende installiert und finde es sehr schön.

Allerdings sind halt die bekannten Probs da. Also sende ich mal gedankliche Unterstützung und aufmunternde Worte, damit die Entwicklung weiter geht :cheer:

Ach, und noch eine allgemeine Frage: Ich hatte das Zip in den Programme-Ordner entpackt und von dort auf den Desktop verlinkt...ich bekomme bei jedem Start von MyCine die nervige "Programm nicht vertrauenswürdig" Warnung...wie geht das weg? Habe das Häkchen eigentlich schon entfernt, daß er warnen soll.

Sherlock

MCXSC 23. Jun 2009 23:36

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Sherlock
Hab MyCine am Wochenende installiert und finde es sehr schön.

Vielen Dank. :)

Zitat:

Zitat von Sherlock
Allerdings sind halt die bekannten Probs da. Also sende ich mal gedankliche Unterstützung und aufmunternde Worte, damit die Entwicklung weiter geht :cheer:

Das geht es - gerade jetzt wo ich (endlich nach fast 12 Monaten) mal wieder wirklichen Urlaub habe.^^ Auch wenn ich meinen Plan ein wenig geändert habe - es tut sich was. Soll heißen, dass ich persönlich mit dieser (noch in der Entwicklung steckenden Version) seit Monaten arbeite (der Grund, wieso es myCine überhaupt gibt ;)) und sie - bis auf diverse Änderungen - soweit funktioniert. Eigentlich war geplant, auch (endlich) die Import- und Exportfunktionen einzubauen. Wieviel von eben diesen beiden nun in der nächsten Version eingebaut ist, muss man schauen. Ich denke mal, dass ich diese beiden Features ersteinmal raus lassen werde und diese in der dann folgenden Version einbauen werde. Das Changelog ist auch so groß genug (aber nichts weltbewegendes) und nach einem Jahr hätte auch ich dann gerne mal eine fehlerbereinigte und "erweiterte" Version draußen.^^

Zitat:

Zitat von Sherlock
Ach, und noch eine allgemeine Frage: Ich hatte das Zip in den Programme-Ordner entpackt und von dort auf den Desktop verlinkt...ich bekomme bei jedem Start von MyCine die nervige "Programm nicht vertrauenswürdig" Warnung...wie geht das weg? Habe das Häkchen eigentlich schon entfernt, daß er warnen soll.

Liegt nicht an myCine, sondern an Windows. Verschieb die EXE mal auf den Desktop, dann von dort starten, das Häckchen wegmachen und dann wieder in den Programme-Ordner verschieben. Dann sollte die Meldung nicht mehr kommen - jedenfalls hatte ich das Gleiche Spielchen mal mit einem anderen "One-EXE-Programm".

Sherlock 24. Jun 2009 07:21

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
[quote="MCXSC"]
Zitat:

Zitat von Sherlock
Zitat:

Zitat von Sherlock
Ach, und noch eine allgemeine Frage: Ich hatte das Zip in den Programme-Ordner entpackt und von dort auf den Desktop verlinkt...ich bekomme bei jedem Start von MyCine die nervige "Programm nicht vertrauenswürdig" Warnung...wie geht das weg? Habe das Häkchen eigentlich schon entfernt, daß er warnen soll.

Liegt nicht an myCine, sondern an Windows. Verschieb die EXE mal auf den Desktop, dann von dort starten, das Häckchen wegmachen und dann wieder in den Programme-Ordner verschieben. Dann sollte die Meldung nicht mehr kommen - jedenfalls hatte ich das Gleiche Spielchen mal mit einem anderen "One-EXE-Programm".

Ah, Klasse Tip, werd ich heute Abend ausprobieren. Danke!

Sherlock

MCXSC 30. Jun 2009 15:37

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Die letzte Statusmeldung zu myCine ist nun auch schon wieder gute 4 Monate alt, die letzte Version stammt von Juni 2008. Aber es schreitet vorran. Ganz bestimmt. Sicher.

Ich werde zwar weiterhin keinen Zeitrahmen nennen, auch wenn nicht mehr viele Features fehlen. Es sind vier um genau zu sein - die allerdings etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Aufgrund des zeitlichen Abstandes zur letzten veröffentlichten Version habe ich beschlossen, die eigentlich eingeplanten Im- und Export-Funktionen nun doch ersteinmal weitesgehends außen vor zu lassen und in einer der nachfolgenden Versionen nachzureichen - die Liste der (wenn auch kleinen) Änderungen ist auch so lang genug. ;) Und so schaut der Hauptbildschirm von "myCine 0.9.8" aus (Änderungen sind natürlich noch möglich):

Pre-Screenshot für 0.9.8

Wie man sieht, nur kleinere Änderungen - genaueres gibt es zur Veröffentlichung. Eines der (wahrscheinlich) wichtigsten Punkte im Changelog wird vermutlich die Windows Vista und Windows 7 Kompabilität sein. Aber auch dazu gibt es zu einem späteren Zeitpunkt mehr Infos.

Aber wie gesagt: Kein Datum. Keinen Termin. Ich bemühe mich und damit basta. Aber es wird sicherlich nicht noch ein Jahr vergehen. ;)

Übrigens: myCine gibt es nun auch bei Twitter - und auch Informationen zur kommenden Version wird es dort schon geben. :nicken:
via Blog

Popov 30. Jun 2009 16:26

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
@MCXSC

Ich hab mir gerade dein Programm angeguckt, da ich selbst an einem ähnlichen Programm arbeite. Das schöne an uns Programmierern ist aber, daß wir uns nicht anpassen müssen, sondern uns maßgeschneiderte Programme selbst progen können. Da ich mein eigenes Ablagesystem für Filme habe, kann ich keine fremden Filmverwaltung Programme nutzen, aber man kann sich ja inspirieren lassen.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, daß du Absolute Database benutzt. Ich hab mal vor Jahren einem seine Liezens für gerade mal einen Fünfer abgekauft, hab es dann aber vergessen, Nun habe ich mich erinnert, daß ich die habe. Ich hab sie bisher nicht benutzt, frage mich nun, nachdem ich dein Programm gesehen habe, wie gut die ist? Wie gefällt sie dir? Ist SQL möglich? Schnell, langsam? Allgemeiner Eindruck.

DeddyH 30. Jun 2009 16:33

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Ich bin zwar nicht MCXSC, aber hier sind meine Erfahrungen mit ABS DB (zugegebenermaßen recht kurze).

Popov 30. Jun 2009 16:47

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Willst du mir damit das sagen was ich glaube was du mir sagen willst? :gruebel:

MCXSC 30. Jun 2009 16:58

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Popov
Ich hab mir gerade dein Programm angeguckt, da ich selbst an einem ähnlichen Programm arbeite. Das schöne an uns Programmierern ist aber, daß wir uns nicht anpassen müssen, sondern uns maßgeschneiderte Programme selbst progen können.

Richtig. Bei mir war es damals das, dass die meisten anderen Programme zu viele Informationen speichern und zu weit über das benötigte hinausgehen.^^

Zitat:

Zitat von Popov
Wie gefällt sie dir? Ist SQL möglich? Schnell, langsam? Allgemeiner Eindruck.

Ich kann natürlich nur das sagen, was mir aufgefallen ist. Ist zumindest das einzige Datenbanksystem, was ich - ohne großartiges Einlesen - auf Anhieb verstanden habe. Wohl auch aufgrund dessen, dass es möglich ist, ganz "normalen" SQL-Code zu verwenden und die ausgegebenen/gefundenen Daten direkt über eine Prozedur auszugeben (gibt aber wohl auch spezielle Tables o.ä.). Ob sie nun schneller oder langsamer als andere Datenbanksysteme ist, kann ich nicht wirklich sagen. Mir kommt sie jedenfalls mehr als schnell vor und die einzigen Ladezeiten aus meinem Programm stammen eben durch die Darstellung etc. pp. Allgemein möchte ich nicht mehr auf das System verzichten - egal ob es da bessere Alternativen oder nicht. Ist eben vom Ablauf her relativ nahe an PHP (das war damals für mich wichtig, da es mir persönlich einfacher erschien) [-> SQL->Ausführen->Daten über eine Schleife lesen->mit jedem Eintrag was machen].

DeddyH 30. Jun 2009 17:44

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Popov
Willst du mir damit das sagen was ich glaube was du mir sagen willst? :gruebel:

Ich will damit nur sagen, dass ich es nach dieser Erfahrung für mich persönlich abgehakt habe. Es kann natürlich sein, dass dieses Verhalten in aktuellen Versionen behoben ist, aber ich bleibe dann doch lieber bei Firebird.

Popov 30. Jun 2009 17:51

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Naja, die Version die ich habe ist auch schon paar Jahre alt, wahrscheinlich älter als deine. Was mich allerdings momentan daran reizt ist, daß sie keine DLLs benötigt. Hab aber auch nicht vor komplizierte Sachen damit zu machen, aber etwas SQL für paar portable Programme von mir wäre nicht schlecht.

DeddyH 30. Jun 2009 18:00

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Das ist natürlich alles eine Frage der persönlichen Anforderungen. Für nicht sonderlich komplexe Dinge kann das durchaus die richtige Wahl sein :zwinker:

Popov 30. Jun 2009 19:54

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Persönlichen Anforderungen nicht unbedingt, aber Programmanforderungen. Man soll nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen und auch keinen SQL Server für zwei Tabellen bemühen.

Ralf Kaiser 30. Sep 2009 18:08

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Hallo,

wenn man zur Zeit MyCine startet und dann ein Online-Update versucht dann kann keine Vebindung aufgebaut werden. Ist der Server für Online-Updates nicht mehr erreichbar?

Wie weit ist denn das geplante Re-Write??

Ciao,
Ralf

MCXSC 2. Mär 2010 00:05

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Soeben ging die Version 0.9.8 von "myCine:filmverwaltung" online. Einen kompletten Blogeintrag findet ihr hier.

Zitat:

Änderungen zur Version 0.9.7.4.1 zu 0.9.8

» Trailersuche eingebaut
» (HTML-)Schemen zur Anzeige der Detailansicht
» Neue FSK-Kennzeichnungen (seit 01.01.2009) eingebaut
» Verbesserter QuickPicker
» Kleine Geschwindigkeitsschübe
» Schnellbearbeitung von diversen Filminformationen
» Mehr Icons in der Filmliste
» Leicht abgeänderte Oberfläche
» Neues Einstellungsfenster
» Überarbeitete Oberfläche für "Film hinzufügen/bearbeiten"
» Ausblenden von Fenstern im Hintergrund
» Movie-Infos.de als neue Infoquelle
» Cinefacts.de als neue Infoquelle
» Beim Herunterladen von Filminfos können nun mehrere Seiten abgefragt werden
» Feld "TV Aufnahme" wurde zu "Original"
» Standardeingaben für das Feld "Format" eingebaut
» Diverse Icons ausgetauscht
» Veränderte Suchmechanik (entweder Suche oder Sidebar)
» Autofocus der Sidebar/Filmliste beim Mouse-Over
» USB-Modus (Parameter -usb) eingebaut
» Keine Fehlerkorrektur, da komplettes Coderewrite

Links:

» Download von "myCine"
» Screenshots
» F.A.Q.
» Change-Logs
» To-do-Liste
» Infos zu den Schemen
» RSS Feed der myCine-Changelogs
» Twitterprofil
Die aktualisierte Version kann (wie immer) entweder hier heruntergeladen werden oder über den internen Autoupdater direkt geladen werden.

Reinhardtinho 2. Mär 2010 06:08

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,

das Öffnen der Anwendung mit automatischem Laden der Daten geht bei mir nun vieeeeel schneller :-D


Ein paar Sachen sind mir aufgefallen:

- Die Auswahlbox überdeckt teilweise die Filmliste, wenn man mit der Maus über sie fährt (Bild myCine1). Ist das Absicht?
- Die Ansicht der Filmliste wechselt, wenn man etwas sucht und danach die Suche wieder aufhebt (myCine2 vorher, myCine3 nachher)
- Wo stellt man die Ansichten um? Wäre gut, wenn das schnell über die Hauptmenüleiste ginge.


Ich freue mich schon auf die Import/Export-Funktion ;-)


Wirklich tolles Programm :thumb:

MCXSC 2. Mär 2010 08:34

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
- Die Auswahlbox überdeckt teilweise die Filmliste, wenn man mit der Maus über sie fährt (Bild myCine1). Ist das Absicht?

It's a feature, not a bug... ;-) Wird es eine Option zu geben - ist schon drin.

Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
- Die Ansicht der Filmliste wechselt, wenn man etwas sucht und danach die Suche wieder aufhebt (myCine2 vorher, myCine3 nachher)

Hm, du meinst die Höhe der Zeilen bei der normalen Suche? Merkwürdig... Bei mir passiert das nicht... (siehe hier)

Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
- Wo stellt man die Ansichten um? Wäre gut, wenn das schnell über die Hauptmenüleiste ginge.

Welche Ansichten?

Sherlock 2. Mär 2010 08:51

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Ui, wie schön!
Werde ich gleich heute abend runterladen!

Sherloc

Reinhardtinho 2. Mär 2010 17:52

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von MCXSC
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
- Die Ansicht der Filmliste wechselt, wenn man etwas sucht und danach die Suche wieder aufhebt (myCine2 vorher, myCine3 nachher)

Hm, du meinst die Höhe der Zeilen bei der normalen Suche? Merkwürdig... Bei mir passiert das nicht... (siehe hier)

Ich hab genauso gesucht, wie du. Vielleicht liegt es daran, dass ich Win7 habe.

Zitat:

Zitat von MCXSC
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
- Wo stellt man die Ansichten um? Wäre gut, wenn das schnell über die Hauptmenüleiste ginge.

Welche Ansichten?

Ich meinte die Ansicht, wie nach der Suche, aber die ist ja dann anscheinend nicht absichtlich ;-)

MCXSC 2. Mär 2010 18:38

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Zitat:

Zitat von MCXSC
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
- Die Ansicht der Filmliste wechselt, wenn man etwas sucht und danach die Suche wieder aufhebt (myCine2 vorher, myCine3 nachher)

Hm, du meinst die Höhe der Zeilen bei der normalen Suche? Merkwürdig... Bei mir passiert das nicht... (siehe hier)

Ich hab genauso gesucht, wie du. Vielleicht liegt es daran, dass ich Win7 habe.

Also sowohl unter XP und Vista, als auch unter Win7 RC und RTM funktioniert es... ;-) Ich werd es mir aber nochmal anschauen; nur ohne den Fehler reproduzieren zu können...

MCXSC 5. Mär 2010 18:22

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Soeben ging die Version 0.9.8.1 von "myCine:filmverwaltung" online. Einen kompletten Blogeintrag findet ihr hier.

Zitat:

Änderungen zur Version 0.9.8 zu 0.9.8.1

» Das Erweitern der Sidebar kann deaktiviert werden (Einstellungen > Kategoriefilter)
» Die Statistiken können nun mit einem Klick auf den Kopf sortiert werden
» Beim Überschreiben eines Filmes können die beiden Datensätze verglichen werden
» "Anzahl Medien" wieder auf 10 erhöht
» Wikipedia-Suche eingebaut
» Fehler im Autoupdater behoben
» Behebung sonstiger, kleiner Fehler

Links:

» Download von "myCine"
» Screenshots
» F.A.Q.
» Change-Logs
» To-do-Liste
» Infos zu den Schemen
» RSS Feed der myCine-Changelogs
» Twitterprofil
Die aktualisierte Version kann (wie immer) entweder hier heruntergeladen werden oder über den internen Autoupdater direkt geladen werden; es kann sein, dass das Autoupdate in der Version 0.9.8 nicht richtig funktioniert - in der aktuellen Version wurden zwei Fehler im Updater behoben.

Reinhardtinho 5. Mär 2010 18:41

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Gerade mal getestet.

Deaktivieren der Sidebar hat geklappt. Die Filmeliste ist nun immer so, wie bei mir nach der Suche (schmalere Zeilen).
Beim Schließen kommt der Dialog "Compacting Database", der flackert aber ordentlich.

Die neue Suche über den Inhalt gefällt mir gut.

Und ja ... der Auto-Updater hatte ein Problem ;-)

MCXSC 5. Mär 2010 18:51

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Die Filmeliste ist nun immer so, wie bei mir nach der Suche (schmalere Zeilen).

Mal die Zeilenhöhe in den Einstellungen (unter Filmliste) höher gestellt?

Reinhardtinho 5. Mär 2010 18:58

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Das wars, danke.

MCXSC 5. Mär 2010 19:02

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Das wars, danke.

Okay, dann muss ich nur mal schauen, wie er anfangs die Standardeinstellungen (nicht) übernommen hat... Oder es war einfach ein Problem zwischen den beiden Versionen...^^

Und das Kompaktieren der Datenbank lässt sich ebenfalls deaktivieren, dann sollte auch das Fenster weg sein. Das Fenster stammt direkt aus der Absolute Database und flackert auch bei mir; da es aber keine Eigenentwicklung ist, kann ich am flackern nichts ändern...

MCXSC 18. Mär 2010 19:36

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Soeben ging die Version 0.9.8.1 von "myCine:filmverwaltung" online. Einen kompletten Blogeintrag findet ihr hier.

Zitat:

Änderungen zur Version 0.9.8.1 zu 0.9.8b

» Änderung der Versionierung
» Verbesserung der Fokussierung
» Korrektur der Dateilinks im Bemerkungsfeld
» Behebung kleinerer Fehler

Links:

» Download von "myCine"
» Screenshots
» F.A.Q.
» Change-Logs
» To-do-Liste
» Infos zu den Schemen
» RSS Feed der myCine-Changelogs
» Twitterprofil
Die aktualisierte Version kann (wie immer) entweder hier heruntergeladen werden oder über den internen Autoupdater direkt geladen werden; es kann sein, dass das Autoupdate in der Version 0.9.8 nicht richtig funktioniert - in der aktuellen Version wurden zwei Fehler im Updater behoben.

MCXSC 2. Mai 2010 18:39

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Soeben ging die Version 0.9.8b-3 von "myCine:filmverwaltung" online.

Zitat:

Änderungen zur Version 0.9.8b-2 zu 0.9.8b-3

» Nochmalige Korrektur des Bemerkungsfeldes
» Maximiertes Fenster wird nun gespeichert und geladen
» Bug behoben, der das Starten unter Windows 7 64bit verhinderte
» Behebung weiterer Fehler

Links:

» Download von "myCine"
» Screenshots
» F.A.Q.
» Change-Logs
» To-do-Liste
» Infos zu den Schemen
» RSS Feed der myCine-Changelogs
» Twitterprofil
Die aktualisierte Version kann (wie immer) entweder hier heruntergeladen werden oder über den internen Autoupdater direkt geladen werden.

Woodman 3. Mai 2010 10:20

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Hallo Marcel,

is it a bug or a feature? :lol:
Folgendes:

Wenn ich einen neuen Filmtitel eingebe und mir die Daten übers Internet holen will, werden ja u.U. mehrere Treffer angezeigt. Hier ist mir aufgefallen, das, wenn ich einen anderen Titel auswähle, nicht alle Felder gelöscht werden und noch der Inhalt vom vorherigen Film drinsteht.
Ich habe z.B. die Daten für "Kaltblütig" (der Naturserie mit David Attenborough) gesucht. Vorher war ein Krimi mit gleichem Namen. Als ich dann auf den (richtigen) Titel klickte, blieben der Regisseur und das Feld "Hauptdarsteller" erhalten.
http://www.h-tanner.de/diverses/Fehler%20MyCine.png

MCXSC 3. Mai 2010 11:58

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Woodman
is it a bug or a feature? :lol:

Könnte fast schon ein Feature sein - da ich allerdings sehe, dass die Checkbox nicht aktiviert ist, gehe ich mal von einem Bug aus. ;) Ich werd es mir nochmal an dem Beispiel genauer ansehen...

BTW: Hat Cinefacts nie ein Symbol bei dir? :D

Reinhardtinho 3. Mai 2010 12:09

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Woodman
is it a bug or a feature?

Ich dachte bisher, es wäre ein Feature ;-)
Ich finde es nämlich gut, wenn ich einen Titel auswähle, bei dem z.B. die Dauer fehlt und beim nächsten fehlt der Regisseur, so werden beide Angaben kombiniert und ich muss nichts manuell eintragen.

MCXSC 3. Mai 2010 12:19

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Zitat:

Zitat von Woodman
is it a bug or a feature?

Ich dachte bisher, es wäre ein Feature ;-)
Ich finde es nämlich gut, wenn ich einen Titel auswähle, bei dem z.B. die Dauer fehlt und beim nächsten fehlt der Regisseur, so werden beide Angaben kombiniert und ich muss nichts manuell eintragen.

Ja, aber so soll es eigentlich nur sein, wenn die Checkbox markiert ist - auch über verschiedene Anbieter hinweg...

Woodman 3. Mai 2010 13:22

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von MCXSC
...

BTW: Hat Cinefacts nie ein Symbol bei dir? :D

Nein, hat es noch nie gehabt.(Auch mit der neuesten Version 0.9.8b-3 nicht)

David Martens 3. Mai 2010 18:24

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Mir sind zwei Kleinigkeiten aufgefallen.

1. Ich hab myCine gerade mal auf Arbeit ausprobiert und bekommen keine I-Net Verbindung, kann es sein daß das Programm eine direkte Verbindung braucht. Hier ist eine Proxy-Einstellungen aktiv die ich aber im Programm nitgens einstellen kann.

2.
Zitat:

Version: 0.9.8
veröffentlicht am 02. März 2010
...
USB-Modus (Parameter -usb) eingebaut
a) woran erkenne ich im Programm (bei Über... oder im Titel ein Zusatz ???)

b) was macht den USB-Modus genau aus

c) als Parameter ist das ungünstig, besser wäre es den Modus in die Konfiguration-Datei zu integrieren.
Hintergrund:
1) in einem Portable-Apps Menü (bei mir Geek-menu [auch Delphi :)]) werden nur Exen angezeigt
2) eine Verknüpfung kann keine relativen Angaben enthalten, daher müsste bei einer Änderung des Laufwerkes eine neue Verknüpfung angelegt werden :gruebel:

MfG David

MCXSC 3. Mai 2010 18:39

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von David Martens
1. Ich hab myCine gerade mal auf Arbeit ausprobiert und bekommen keine I-Net Verbindung, kann es sein daß das Programm eine direkte Verbindung braucht. Hier ist eine Proxy-Einstellungen aktiv die ich aber im Programm nitgens einstellen kann.

Nee, mit Proxys klappt das Ganze nicht.

Zitat:

Zitat von David Martens
a) woran erkenne ich im Programm (bei Über... oder im Titel ein Zusatz ???)

b) was macht den USB-Modus genau aus

c) als Parameter ist das ungünstig, besser wäre es den Modus in die Konfiguration-Datei zu integrieren.

Im Normalfall wird die Konfigurationsdatei in den Benutzerordner von XP/Vista/7 geschrieben, so wie es sich gehört. Mit dem Parameter -usb schreibt myCine diese jedoch in den Programmordner.

David Martens 3. Mai 2010 20:50

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Das ist ja der Punkt, mit einem Portable-Apps Menü kann ich keinen Parameter -usb angeben.
Ich hab es z.B. so gemacht, daß das Programm erst im eigenen Verzeichnis nach einer Konfigurationdatei sucht. Wenn dann dort keine ist, wird dann im Benutzerordner gesucht.

Was meinst du?

usjr0070 4. Mai 2010 08:59

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Nicht schlecht das Programm, gefällt mir sehr gut und lauft stabil unter meinem Vista Ultimate 64,
nur wenn ich auf Filmsuche gehe und nach einem Titel suche, dann auf den Film klicke, um die Details
anzusehen und dann einen neuen Film hinzufügen möchte dann kommt beim schreiben des neuen Datensatzes

Folgende Fehlermeldung :

Deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann den Fokus nicht erhalten.

Angelegt wird der aber der Datensatz.

Was auch noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, das ich bei der Titelsuche nur mit Strg C und V arbeiten
kann anstatt über die Maus. Ja und die Sidebar lauft holperig – sprich mir kommt es so vor das die Sidebar
einige Zeit braucht bis sie den Fokus hat und dann diesen erst nach 2 Sekunden auswertet. Aber sonst sieht es gut aus.

Was toll wäre wenn man einen neuen Filmtitel anlegt dass ich den aus einem Ordner Namen beziehen könnte.
Durch die neuen Mediacenter lege ich meine Filme in einem Ordner ab der
so aufgebaut ist:

Titel des Films – Genre – Jahr

und im Ordner sind dann je nach Größe die 1 oder 2 Filmdateien

das hat den Vorteil das ich mich relativ schnell durch das Filmmenü am TV klicken kann.

Und wenn dein Programm diesen Ordner überwachen würde könnte man ja mit dem Titel des Films
und Genre und Jahr einen neuen Datensatz automatisch anlegen denn man nur noch Online abgleichen
müsste damit man den Rest der Infos kommt.

Und wenn man dann die Möglichkeit hätte die Filme die man sich ausleiht äh ausgesucht hat so zu
markieren das diese in einem Rutsch kopiert werden könnten wäre das supi.....

Mfg
USJR0070

MCXSC 4. Mai 2010 21:13

Re: myCine: Die Filmverwaltung
 
Zitat:

Zitat von David Martens
Das ist ja der Punkt, mit einem Portable-Apps Menü kann ich keinen Parameter -usb angeben.
Ich hab es z.B. so gemacht, daß das Programm erst im eigenen Verzeichnis nach einer Konfigurationdatei sucht. Wenn dann dort keine ist, wird dann im Benutzerordner gesucht.

Was meinst du?

Ich werd mal sehen, was sich machen lässt. ;)

Zitat:

Zitat von usjr0070
Nicht schlecht das Programm, gefällt mir sehr gut und lauft stabil unter meinem Vista Ultimate 64,
nur wenn ich auf Filmsuche gehe und nach einem Titel suche, dann auf den Film klicke, um die Details
anzusehen und dann einen neuen Film hinzufügen möchte dann kommt beim schreiben des neuen Datensatzes

Werd ich mir ansehen - danke für die gute Beschreibung. ;)

Zitat:

Zitat von usjr0070
Was auch noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, das ich bei der Titelsuche nur mit Strg C und V arbeiten
kann anstatt über die Maus.

Du meinst über ein Kontextmenü? Falls ja: Steht nun auf der "Next"-Liste...

Zitat:

Zitat von usjr0070
Ja und die Sidebar lauft holperig – sprich mir kommt es so vor das die Sidebar
einige Zeit braucht bis sie den Fokus hat und dann diesen erst nach 2 Sekunden auswertet. Aber sonst sieht es gut aus.

Hm, das ist der erste Punkt, den ich nicht nachvollziehen kann - bei mir ist alles ohne irgendeine Verzögerung...

Zitat:

Zitat von usjr0070
Was toll wäre wenn man einen neuen Filmtitel anlegt dass ich den aus einem Ordner Namen beziehen könnte.
Durch die neuen Mediacenter lege ich meine Filme in einem Ordner ab der [...]

Das hatten wir auch hier schon mehrmals: Eine direkte Verknüpfung zu einer Datei oder auch sonstige Datei abhängige Dinge wird es nicht geben. In erster Linie versuche ich mich an die "wirklichen" Sammler zu richten; zur direkten Verwaltung von Filmen auf dem Rechner gibt es sehr gute Media Centren.

Zitat:

Zitat von usjr0070
Und wenn man dann die Möglichkeit hätte die Filme die man sich ausleiht äh ausgesucht hat so zu
markieren das diese in einem Rutsch kopiert werden könnten wäre das supi.....

Ähm, was? :D

Okay, dann werde ich erst einmal eine Kleinkorrektur veröffentlichen... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.
Seite 8 von 9   « Erste     678 9      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz