![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Derzeit sieht es so aus: Alles das, was mit dem Hauptfenster zu tun hat, also Listen laden, anschauen, die Tabs, Cover, Film hinzufügen, etc. pp. funktioniert und ist soweit fertig. Da ich "myCine" selbst im Einsatz habe, und die aktuelle Entwicklungsversion (Codename: "X2" -> hört sich so toll an :D) ebenfalls zum Durchschauen der Filme benutze, sollte die Fehlerrate sogar relativ gering sein, dafür dass die Version quasi komplett neu geschrieben wurde.
Einige der geplanten Änderungen sind auch schon eingebaut, andere müssen (aufgrund des Entwicklungsstandes) noch Warten, andere kommen erst ganz am Ende hinein. Aber soviel kann ich schonmal sagen: Die Changelog wird wohl das bisher längste werden - auch wenn es keine bahnbrechenden Neuerungen geben wird (die Oberfläche, etc. pp. bleibt eigentlich soweit gleich). Ich hab schon mal überlegt, was man noch für nützliche Features (außer Druck, Import, Export) einbauen könnte... Aber irgendwie will mir nichts mehr einfallen. Jemand eine Idee? :D |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
ich habe viele DVDs mit einzelnen Filmen im AVI-Format. Dateiname ist jeweils der Filmtitel. Schön wäre es wenn man die DVD einlegt, das Inhaltsverzeichnis eingelesen würde und dann die jeweiligen Titel im Internet zwecks Übernahme der Daten gesucht würden (dabei natürlich die Dateiendung weglassen). [Edit:] In einem solchen Fall soltten alle Filme dieser DVD dann die selbe Filmnummer erhalten (ich "missbrache" die Filmnummer mittlerweile asl "DVD-Nummer", nachdem ich kapiert habe, dass die Filmnummer kein Primärindex ist (dachte ich vorher) Ciao, Ralf |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Darf ich mal vorsichtig fragen, wie der Fortschritt an der Weiterentwicklung an myCine aussieht?
Ich finde das Programm sehr nützlich und übersichtlich und die Export- und Druckfunktion würde mich interessieren. |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Sobald der "Status Quo" wieder erreicht ist, werde ich überlegen, ob ich diese Version dann veröffentliche, oder Export- und Importfunktionen einbaue und erst dann veröffentliche. Eine Druckfunktion dauert wohl etwas länger; geplant ist sie schon seit Ewigkeiten (zumindest der Coverdruck), aber irgendwie will das ganze nicht so klappen... |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Hab MyCine am Wochenende installiert und finde es sehr schön.
Allerdings sind halt die bekannten Probs da. Also sende ich mal gedankliche Unterstützung und aufmunternde Worte, damit die Entwicklung weiter geht :cheer: Ach, und noch eine allgemeine Frage: Ich hatte das Zip in den Programme-Ordner entpackt und von dort auf den Desktop verlinkt...ich bekomme bei jedem Start von MyCine die nervige "Programm nicht vertrauenswürdig" Warnung...wie geht das weg? Habe das Häkchen eigentlich schon entfernt, daß er warnen soll. Sherlock |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
[quote="MCXSC"]
Zitat:
Sherlock |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
@MCXSC
Ich hab mir gerade dein Programm angeguckt, da ich selbst an einem ähnlichen Programm arbeite. Das schöne an uns Programmierern ist aber, daß wir uns nicht anpassen müssen, sondern uns maßgeschneiderte Programme selbst progen können. Da ich mein eigenes Ablagesystem für Filme habe, kann ich keine fremden Filmverwaltung Programme nutzen, aber man kann sich ja inspirieren lassen. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, daß du Absolute Database benutzt. Ich hab mal vor Jahren einem seine Liezens für gerade mal einen Fünfer abgekauft, hab es dann aber vergessen, Nun habe ich mich erinnert, daß ich die habe. Ich hab sie bisher nicht benutzt, frage mich nun, nachdem ich dein Programm gesehen habe, wie gut die ist? Wie gefällt sie dir? Ist SQL möglich? Schnell, langsam? Allgemeiner Eindruck. |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Ich bin zwar nicht MCXSC, aber hier sind
![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Willst du mir damit das sagen was ich glaube was du mir sagen willst? :gruebel:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Naja, die Version die ich habe ist auch schon paar Jahre alt, wahrscheinlich älter als deine. Was mich allerdings momentan daran reizt ist, daß sie keine DLLs benötigt. Hab aber auch nicht vor komplizierte Sachen damit zu machen, aber etwas SQL für paar portable Programme von mir wäre nicht schlecht.
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Das ist natürlich alles eine Frage der persönlichen Anforderungen. Für nicht sonderlich komplexe Dinge kann das durchaus die richtige Wahl sein :zwinker:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Persönlichen Anforderungen nicht unbedingt, aber Programmanforderungen. Man soll nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen und auch keinen SQL Server für zwei Tabellen bemühen.
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Hallo,
wenn man zur Zeit MyCine startet und dann ein Online-Update versucht dann kann keine Vebindung aufgebaut werden. Ist der Server für Online-Updates nicht mehr erreichbar? Wie weit ist denn das geplante Re-Write?? Ciao, Ralf |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Soeben ging die Version
![]() ![]() Zitat:
![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
das Öffnen der Anwendung mit automatischem Laden der Daten geht bei mir nun vieeeeel schneller :-D Ein paar Sachen sind mir aufgefallen: - Die Auswahlbox überdeckt teilweise die Filmliste, wenn man mit der Maus über sie fährt (Bild myCine1). Ist das Absicht? - Die Ansicht der Filmliste wechselt, wenn man etwas sucht und danach die Suche wieder aufhebt (myCine2 vorher, myCine3 nachher) - Wo stellt man die Ansichten um? Wäre gut, wenn das schnell über die Hauptmenüleiste ginge. Ich freue mich schon auf die Import/Export-Funktion ;-) Wirklich tolles Programm :thumb: |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Ui, wie schön!
Werde ich gleich heute abend runterladen! Sherloc |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Soeben ging die Version
![]() ![]() Zitat:
![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Gerade mal getestet.
Deaktivieren der Sidebar hat geklappt. Die Filmeliste ist nun immer so, wie bei mir nach der Suche (schmalere Zeilen). Beim Schließen kommt der Dialog "Compacting Database", der flackert aber ordentlich. Die neue Suche über den Inhalt gefällt mir gut. Und ja ... der Auto-Updater hatte ein Problem ;-) |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Das wars, danke.
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Und das Kompaktieren der Datenbank lässt sich ebenfalls deaktivieren, dann sollte auch das Fenster weg sein. Das Fenster stammt direkt aus der Absolute Database und flackert auch bei mir; da es aber keine Eigenentwicklung ist, kann ich am flackern nichts ändern... |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Soeben ging die Version
![]() ![]() Zitat:
![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Soeben ging die Version
![]() Zitat:
![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Hallo Marcel,
is it a bug or a feature? :lol: Folgendes: Wenn ich einen neuen Filmtitel eingebe und mir die Daten übers Internet holen will, werden ja u.U. mehrere Treffer angezeigt. Hier ist mir aufgefallen, das, wenn ich einen anderen Titel auswähle, nicht alle Felder gelöscht werden und noch der Inhalt vom vorherigen Film drinsteht. Ich habe z.B. die Daten für "Kaltblütig" (der Naturserie mit David Attenborough) gesucht. Vorher war ein Krimi mit gleichem Namen. Als ich dann auf den (richtigen) Titel klickte, blieben der Regisseur und das Feld "Hauptdarsteller" erhalten. ![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
BTW: Hat Cinefacts nie ein Symbol bei dir? :D |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Ich finde es nämlich gut, wenn ich einen Titel auswähle, bei dem z.B. die Dauer fehlt und beim nächsten fehlt der Regisseur, so werden beide Angaben kombiniert und ich muss nichts manuell eintragen. |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Mir sind zwei Kleinigkeiten aufgefallen.
1. Ich hab myCine gerade mal auf Arbeit ausprobiert und bekommen keine I-Net Verbindung, kann es sein daß das Programm eine direkte Verbindung braucht. Hier ist eine Proxy-Einstellungen aktiv die ich aber im Programm nitgens einstellen kann. 2. Zitat:
b) was macht den USB-Modus genau aus c) als Parameter ist das ungünstig, besser wäre es den Modus in die Konfiguration-Datei zu integrieren. Hintergrund: 1) in einem Portable-Apps Menü (bei mir Geek-menu [auch Delphi :)]) werden nur Exen angezeigt 2) eine Verknüpfung kann keine relativen Angaben enthalten, daher müsste bei einer Änderung des Laufwerkes eine neue Verknüpfung angelegt werden :gruebel: MfG David |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Das ist ja der Punkt, mit einem Portable-Apps Menü kann ich keinen Parameter -usb angeben.
Ich hab es z.B. so gemacht, daß das Programm erst im eigenen Verzeichnis nach einer Konfigurationdatei sucht. Wenn dann dort keine ist, wird dann im Benutzerordner gesucht. Was meinst du? |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Nicht schlecht das Programm, gefällt mir sehr gut und lauft stabil unter meinem Vista Ultimate 64,
nur wenn ich auf Filmsuche gehe und nach einem Titel suche, dann auf den Film klicke, um die Details anzusehen und dann einen neuen Film hinzufügen möchte dann kommt beim schreiben des neuen Datensatzes Folgende Fehlermeldung : Deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann den Fokus nicht erhalten. Angelegt wird der aber der Datensatz. Was auch noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, das ich bei der Titelsuche nur mit Strg C und V arbeiten kann anstatt über die Maus. Ja und die Sidebar lauft holperig – sprich mir kommt es so vor das die Sidebar einige Zeit braucht bis sie den Fokus hat und dann diesen erst nach 2 Sekunden auswertet. Aber sonst sieht es gut aus. Was toll wäre wenn man einen neuen Filmtitel anlegt dass ich den aus einem Ordner Namen beziehen könnte. Durch die neuen Mediacenter lege ich meine Filme in einem Ordner ab der so aufgebaut ist: Titel des Films – Genre – Jahr und im Ordner sind dann je nach Größe die 1 oder 2 Filmdateien das hat den Vorteil das ich mich relativ schnell durch das Filmmenü am TV klicken kann. Und wenn dein Programm diesen Ordner überwachen würde könnte man ja mit dem Titel des Films und Genre und Jahr einen neuen Datensatz automatisch anlegen denn man nur noch Online abgleichen müsste damit man den Rest der Infos kommt. Und wenn man dann die Möglichkeit hätte die Filme die man sich ausleiht äh ausgesucht hat so zu markieren das diese in einem Rutsch kopiert werden könnten wäre das supi..... Mfg USJR0070 |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Okay, dann werde ich erst einmal eine Kleinkorrektur veröffentlichen... :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz