Delphi-PRAXiS
Seite 89 von 192   « Erste     3979878889 909199139189     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

jaenicke 18. Mär 2012 13:42

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1157213)
Obwohl, ich habe mal (ist aber schon lange her) in der Firma
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(Format('Die Koordinate ist x=%d, y=%d', [x, y]))
geschrieben und bin von einem Kollegen abgemacht worden wieso ich so unverständlich programmiere. Das hat bitte so zu lauten
Delphi-Quellcode:
ShowMessage('Die Koordinate ist x=' + IntToStr(x) + ', y=' + IntToStr(y))
. Das versteht wenigstens jeder. :shock:

Ok, da hatte dann jemand nicht so viel Ahnung. Das ist so wie du es machst natürlich sinnvoller. Insbesondere bei mehrsprachigen Anwendungen geht es auch gar nicht anders, da man bei der Übersetzung die Platzhalter und den ganzen Satz im Zusammenhang braucht.

Und hier sehe ich auch nicht wirklich wo das ohne Format verständlicher wäre. Das ist einfach nur umständlicher.

himitsu 18. Mär 2012 13:54

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Ich finde das Format oftmals übersichtlicher.
Aber leider gibt es dort ein Problem mit den Parametern, da der Compiler diese nicht prüfen kann. (könnte man teilweise aber bestimmt prüfen lassen)

Aus diesem Grund habe ich mir das Format nochmals überschrieben, mit einer "versändlicheren" Fehlermeldung.
Oder gar ohne Exception, aber dann mit Logeintrag und Rückgabe des unveränderten Formatstrings.

jaenicke 18. Mär 2012 15:36

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1157219)
Aus diesem Grund habe ich mir das Format nochmals überschrieben, mit einer "versändlicheren" Fehlermeldung.
Oder gar ohne Exception, aber dann mit Logeintrag und Rückgabe des unveränderten Formatstrings.

Bei uns ist das Exceptionhandling am Ende via TApplicationEvents geregelt. Sollte da eine Exception ankommen, wird diese inklusive Stacktrace, genauer Fehlermeldung und der letzten 15 Aktionen des Benutzers geloggt. So lässt sich das sehr gut nachvollziehen, egal was für ein Fehler es war. Ebenso werden auch behandelte Benutzerfehlermeldungen geloggt, so dass der Support weiß was der Benutzer zuletzt gesehen hat (falsche Eingabe, ...).

himitsu 22. Mär 2012 09:17

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Bissl nervig ist sowas:

Delphi-Quellcode:
type
  TMyClass = class
    class function Xyz: string; overload;
    function Xyz: string; overload;
  end;
Warum geht das nicht?
Diese Funcktionen haben doch eine eindeutige Signatur, aber Delphi meint da was Anderes. :cry:

DeddyH 22. Mär 2012 09:25

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Das dürfte deshalb nicht gehen, weil man eine Klassenmethode auch über eine evtl. Instanz aufrufen kann.

Bummi 22. Mär 2012 09:29

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Auch nervig, man möchte beim Kunden etwas demonstrieren und beim vorführen auf dem Notebook scheint sich das Programm beim Aufruf des Reportdesigners aufzuhängen ... faktisch wird das modale Fenster aber nur dargestellt wo es zuletzt geschlossen wurde, auf dem nicht vorhandenen 2. Monitor.
In der Registry findet man dann Einträge für Left > 2000.

Luckie 22. Mär 2012 09:31

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
..., wenn die Dokumentation vom Kollegen fehlerhaft ist und man eine Stunden den Fehler im eigenen Code sucht.

himitsu 22. Mär 2012 10:28

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1157892)
Das dürfte deshalb nicht gehen, weil man eine Klassenmethode auch über eine evtl. Instanz aufrufen kann.

Aber dann soll ja die Nichtklassenmethode verwendet werden. :angle2:

DeddyH 22. Mär 2012 10:30

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Und eben das kann der Compiler ja nicht wissen, es sei denn, Klassenmethoden wären so definiert, dass sie nur über die Klasse aufgerufen werden könnten. Das würde aber wieder für Verwirrung sorgen, da man ja nicht im Kopf hat, ob die aufzurufende Methode jetzt zur Klasse oder zur Instanz gehört.

Andreas L. 22. Mär 2012 10:33

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1157890)
Bissl nervig ist sowas:

Delphi-Quellcode:
type
  TMyClass = class
    class function Xyz: string; overload;
    function Xyz: string; overload;
  end;

Ich finde es nervig das man Methoden nur mit unterschiedlichen Parametern überladen kann aber nicht mit unterschiedlichen Rückgabewerten. Das geht z. B. nicht:

Delphi-Quellcode:
  TTest = class(TComponent)
  public
    function DoSomething(Param1: String): String; overload;
    function DoSomething(Param1: Strign): Integer; overload;
  end;
Warum nur? :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Seite 89 von 192   « Erste     3979878889 909199139189     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz