![]() |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Und hier sehe ich auch nicht wirklich wo das ohne Format verständlicher wäre. Das ist einfach nur umständlicher. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Ich finde das Format oftmals übersichtlicher.
Aber leider gibt es dort ein Problem mit den Parametern, da der Compiler diese nicht prüfen kann. (könnte man teilweise aber bestimmt prüfen lassen) Aus diesem Grund habe ich mir das Format nochmals überschrieben, mit einer "versändlicheren" Fehlermeldung. Oder gar ohne Exception, aber dann mit Logeintrag und Rückgabe des unveränderten Formatstrings. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Bissl nervig ist sowas:
Delphi-Quellcode:
Warum geht das nicht?
type
TMyClass = class class function Xyz: string; overload; function Xyz: string; overload; end; Diese Funcktionen haben doch eine eindeutige Signatur, aber Delphi meint da was Anderes. :cry: |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Das dürfte deshalb nicht gehen, weil man eine Klassenmethode auch über eine evtl. Instanz aufrufen kann.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Auch nervig, man möchte beim Kunden etwas demonstrieren und beim vorführen auf dem Notebook scheint sich das Programm beim Aufruf des Reportdesigners aufzuhängen ... faktisch wird das modale Fenster aber nur dargestellt wo es zuletzt geschlossen wurde, auf dem nicht vorhandenen 2. Monitor.
In der Registry findet man dann Einträge für Left > 2000. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
..., wenn die Dokumentation vom Kollegen fehlerhaft ist und man eine Stunden den Fehler im eigenen Code sucht.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Und eben das kann der Compiler ja nicht wissen, es sei denn, Klassenmethoden wären so definiert, dass sie nur über die Klasse aufgerufen werden könnten. Das würde aber wieder für Verwirrung sorgen, da man ja nicht im Kopf hat, ob die aufzurufende Methode jetzt zur Klasse oder zur Instanz gehört.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Warum nur? :roll:
TTest = class(TComponent)
public function DoSomething(Param1: String): String; overload; function DoSomething(Param1: Strign): Integer; overload; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz