Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 9   « Erste     789   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Wartungsvertrag: Legal immer die neuste Delphi Version. (https://www.delphipraxis.net/154187-wartungsvertrag-legal-immer-die-neuste-delphi-version.html)

MaBuSE 5. Sep 2011 08:46

AW: Wartungsvertrag: Legal immer die neuste Delphi Version.
 
Zitat:

Zitat von FredlFesl (Beitrag 1121462)
Firmen werden diese Wartungsverträge gerne kaufen, denn die damit verbundenen Kosten sind fix und damit kalkulierbar (für das Budget). Gleichzeitig ist die Qualität sichergestellt.

Dem stimme ich zu. Das gilt aber auch für Software.
Zitat:

Zitat von FredlFesl (Beitrag 1121462)
Bei Software ist das etwas anderes. Hier geht ja nix kaputt, hier geht es um die fixen Kosten, die sich leichter im Jahresbudget unterbringen lassen.

Wobei hier das Wort "Wartungsvertrag" totaler Quatsch ist. Da Software eher selten tendiert, sich abzunutzen, muss hier nix gewartet werden. "Abonnement" wäre besser. Im Englischen heißen diese Verträge auch "Subscription", was der Sache einfach näher kommt.

Das interessante ist, das es im englischen WebShop nicht Subscription, sondern "Support and Maintenance for RAD Studio XE2" nennt.

Und als solches ist es auch gedacht.
Ich hatte das im Beitrag #1 dieses Threads etwas in den Hintergrund gerückt.
Da ich öffentlich auf eine E-Mail von himitsu bezüglich der Updates geantwortet habe.
In der Leistungsaufzählung / -Beschreibung steht nicht das Update, sondern der Support an erster Stelle.


Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1121268)
Um es nochmal kurz abzuschließen.

Wer sich XE2 kauft, kann/sollte über den Kauf des Support & Maintenance nachdenken
- somit bekommt man das XE3 dann vergünstigt gratis (egal us welchen Gründen)

NEIN!
Das ist so nicht richtig. Und wenn Du das erwartest, kannst Du dich evtl. ärgern.

Der Wartungsvertrag über ein Jahr sichert Dir nur Updates für dieses eine Jahr zu. Wenn das nächste Delphi erst in 1,5 Jahren rauskommt, bekommst Du keine neue Delphi-Version, sondern "nur" den Support.

Aber darüber haben wir ja schon am Anfang dieses Themas geschrieben.
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1046348)
Hätte man im März 2070 2007 Delphi 2007 + Maintance gekauft, dann wäre der Maintancevertrag nur bis März 2008 gelaufen.
Aber Delphi 2009 kam erst im September 2008 auf den Markt.

Bzw. wenn man jetzt Delphi 2012/XE kauft und Delphi 2013/XE2 erst im November/Dezember 2011 rauskommt,
dann war der Maintance-Vertrag für das Upgrade komplett sinnlos.


himitsu 5. Sep 2011 09:31

AW: Wartungsvertrag: Legal immer die neuste Delphi Version.
 
Das ist dann aber etwas blöde.
Die wenigen Updates bekommt man ja auch so gratis dazu. :gruebel:

Nja, zum Glück versuchen die ja auf Biegen und Brechen den Jahres-Upgradezyklus einzuhalten. (kam beim XE ja gut rüber)


PS: Weil das hier öfters mal falsch genannt wurde:
- Update = nächste Minorversionen (quasi die Bugfixes)
- Upgrade = nächste Majorversion (neues Delphi)

divBy0 7. Sep 2011 09:57

AW: Wartungsvertrag: Legal immer die neuste Delphi Version.
 
Wo gibts denn genaue Infos über den "Wartungsvertrag"?

himitsu 7. Sep 2011 10:11

AW: Wartungsvertrag: Legal immer die neuste Delphi Version.
 
http://www.embarcadero.com/services/maintenance
Ist zwar nicht all zuviel an Infos (ganz Getreu dem benannten Motto: Weniger ist Mehr), aber ist halt die offizielle Stelle.

Ansonsten germany.info@embarcadero.com


[add]
Zitat:

Falls Du zu den Delphi Tagen gehst
Jupp, M.Eissing und eventuell Sabine Rothe (ist doch bestimmt auch wieder da? ). freuen sich immer über nervige Fragen :)

MaBuSE 7. Sep 2011 10:22

AW: Wartungsvertrag: Legal immer die neuste Delphi Version.
 
Zitat:

Zitat von divBy0 (Beitrag 1122356)
Wo gibts denn genaue Infos über den "Wartungsvertrag"?

Falls Du zu den Delphi Tagen gehst, kannst Du Dich am Embacaderostand erkundigen.

divBy0 7. Sep 2011 10:40

AW: Wartungsvertrag: Legal immer die neuste Delphi Version.
 
Delphi-Tage würde ich sehr gerne hin, das klappt aber wahrscheinlich nicht.

Werde wohl eine Mail an Embacardero schicken oder den Herrn Eissing hier im Forum per PN kontaktieren. Danke euch!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.
Seite 9 von 9   « Erste     789   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz