Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 18   « Erste     789 1011     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Piraten 9% in Berlin (https://www.delphipraxis.net/163183-piraten-9-berlin.html)

MrSpock 21. Sep 2011 16:44

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von marcoX (Beitrag 1125812)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1125802)
Man kann doch nicht immer neue Schulden machen! Wohin das führt zeigt ja gerade Griechenland eindrucksvoll.

Irgendwer muss die Schulden aber machen, und wenn die Bürger und Firmen nicht wollen, muss sie der Staat machen.

So ist unsere Wirtschaft und unser Finanzsystem aufgebaut.

Das kann ich ja nun gar nicht nachvollziehen. Es ist korrekt, dass Schulden in unser System des privaten Besitzes dazugehören. Wer kann sich schon ohne Schulden ein Haus, eine Wohnung oder ein Maschinenpark kaufen? Also machen doch genügend Bürger und Firmen Schulden. Dann bräuchte der Staat keine.

@Meflin: Ja, es passt nicht in mein Weltbild, dass Berlin sein ÖPVN kostenlos zur Verfügung stellt. Die Schulden dafür dürfen dann die anderen Bundesländer wieder über den Länderfinanzausgleich zahlen. Zusätzlich noch freies Internet. Ich finde solche Vorschläge nicht nur utopisch, sondern unverantwortlich. Aber man könnte sich dann ja mit legalem Cannabis zudrönen. Von daher passt das Programm an dieser Stelle zusammen.

marcoX 21. Sep 2011 16:57

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1125817)
Das kann ich ja nun gar nicht nachvollziehen. Es ist korrekt, dass Schulden in unser System des privaten Besitzes dazugehören. Wer kann sich schon ohne Schulden ein Haus, eine Wohnung oder ein Maschinenpark kaufen? Also machen doch genügend Bürger und Firmen Schulden. Dann bräuchte der Staat keine.

Alles Geld was existiert, existiert nur, weil ein anderer sich dafür verschulden musste. Werden Schulden zurückbezahlt, wird Geldmenge vernichtet. Würden alle (Staat, Bürger, Firmen, Banken) ihre Schulden zurückbezahlen, gäbe es kein Geld mehr im Land! Keinen einzigen Cent!

In unserem System gilt:
Geld = Schuld

In dieser Grafik schön zu sehen:
http://www.geldsyndrom.de/images/Gel...n2010klein.png

Die Folgen eines solchen perversen Systems, wo parallel zum Geld die Schuld immer mitwachsen muss, und die Verschuldung irgendwann astronomische Ausmaße annimmt, kann jeder dieser Tage sehen.

Auch der Wachstumszwang der Wirtschaft hängt damit zusammen:
Das Geld, das von Zentralbanken ausgegeben wird, wird gegen Zinsen ausgegeben. Die Zinsen können aber nie bezahlt werden, weil das Geld für de Zinsen ja nicht mit ausgegeben wurde. Also muss die Wirtschaft wachsen, damit durch neu ausgegebenes Geld die Zinsen bezahlt werden können. Dabei entstehen wieder neue Schulden. Die zusätzliche Geldschöpfung der Banken verschärft das Problem zusätzlich.

Hier mal ein paar weiterführende Infos:
http://home.claranet.de/zuckerman/zins/zins.html
http://home.claranet.de/zuckerman/zins/schulden.html
http://home.claranet.de/zuckerman/zins/geld.html

http://le-bohemien.net/2011/09/09/wi...n-geld-machen/

Medium 21. Sep 2011 17:02

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1125817)
Das kann ich ja nun gar nicht nachvollziehen.

Ein System, das auf stegiem monetärem Wachstum fundiert, und in dem die vorhandenen materiell gebundenen Werte (Edelmetalle wtc.) bereits weitestgehend erschlossen sind, MUSS über die Neuschaffung von Werten wachsen, die nicht real existieren. Um zu wachsen muss mehr Geld her, also muss mehr gedruckt und in die Privatwirtschaft ausgegeben werden (=Staatsschulden). Jeglicher nichtmaterielle Wert (Dienstleistung, Umformung von bestehendem Material (Produktionsbetriebe), etc.) muss daher mit Geld bezahlt werden, dass es vorher nicht gab. Entweder so, oder man wächst auf Kosten anderer, die man abschröpft, was versucht wurde. Aber irgendwann war halt auch Afrika leergefuttert, und die haben sich auf einmal auch noch gewehrt! Ging also auch nicht...

cookie22 21. Sep 2011 17:03

AW: Piraten 9% in Berlin
 
In Sachen Schulden und ÖPVN muss ich Mr. Spock recht geben. ÖPVN gratis wäre zwar schon, ist aber völlig utopisch und deshalb nicht der Rede wert.

Der Spruch zum Cannabis ist allerdings ein Allgemeinplatz, der nur von Unwissenheit zeugt. Eignetlich schade. Der Ansatz zur Suchtpolitik sieht nämlich sehr gut und viel versprechend aus. Jeder der Betroffene kennt wird dem zustimmen.

Meflin 21. Sep 2011 17:05

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1125817)
Zusätzlich noch freies Internet.

Soweit ich das mitbekommen habe geht es um den Aufbau eines Hotspotnetzes? Damit konnte man doch sogar kostengünstig Städte in Afghanistan versorgen meine ich gelesen zu haben. Wollen wir doch mal auf dem Teppich bleiben, man bekommt ja fast den Eindruck, es ginge um 100Mbit Anbindung für jeden Haushalt.

Zitat:

Aber man könnte sich dann ja mit legalem Cannabis zudrönen. Von daher passt das Programm an dieser Stelle zusammen.
Ich hoffe, du verzichtest aus moralischen Gründen freiwillig auf den Konsum von Kippen und Alkohol jeglicher Art, oder bist du an dieser Stelle einfach nur Doppelmoralist :gruebel:

Namenloser 21. Sep 2011 17:22

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Ich sags’s mal so: Ich glaube, es gibt dringendere Themen als ein kostenloses Hotspot-Netz in Berlin.
Ich gehe davon aus, dass Berlin (wie andere Großstädte) auch durch kommerzielle Anbieter schon gut mit mobilem Internet abgedeckt ist. Lieber sollte man sich darum kümmern, dass in ländlichen Regionen einigermaßen schnelles Internet verfügbar wird.

Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso die Berliner Piraten ein staatliches Internet haben wollen – das macht staatliche Zensur und Überwachung ja noch einfacher. Meiner Meinung nach ist das inkonsequent/nicht zu Ende gedacht.

Da ist es mir schon lieber, wenn es einen Wettbewerb von verschiedenen kommerziellen Anbietern gibt...

p80286 21. Sep 2011 17:30

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von marcoX (Beitrag 1125820)
Alles Geld was existiert, existiert nur, weil ein anderer sich dafür verschulden musste. Werden Schulden zurückbezahlt, wird Geldmenge vernichtet. Würden alle (Staat, Bürger, Firmen, Banken) ihre Schulden zurückbezahlen, gäbe es kein Geld mehr im Land! Keinen einzigen Cent!

Das ist zwar offensichtlich, aber leider nicht richtig. In dem von Dir verlinkten Schaubild werden die BuchGeldsummen bei Banken gegenüber gestellt. Und da eine Bank aus 10 Euro Kapital 100Euro vergebenen Kredit machen kann, wird die Buchmenge Geld halt immer größer.

Bei Aktien verhält es sich ja ähnlich. Wenn Du vor einem Jahr für 100 Euro irgendeine Aktie gekauft hättest, und heute stände der Kurs bei 200 Euro dann könnte mann annehmen, daß Du 100 Euro reicher geworden bist. Aber das ist nur dann der Fall, wenn Du wirlich jemanden findest der Dir 200 Euro für diese Aktie gibt.

Gruß
K-H

Meflin 21. Sep 2011 17:50

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1125831)
Ich sags’s mal so: Ich glaube, es gibt dringendere Themen als ein kostenloses Hotspot-Netz in Berlin.

Definitiv! Deswegen haben die auch <10%, und nicht 30 :stupid:

Zitat:

Lieber sollte man sich darum kümmern, dass in ländlichen Regionen einigermaßen schnelles Internet verfügbar wird.
Da stimme ich dir zu, aber das Thema hat ja nichts mit der Berliner Landespolitik zu tun ;)

Namenloser 21. Sep 2011 17:54

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1125844)
Zitat:

Lieber sollte man sich darum kümmern, dass in ländlichen Regionen einigermaßen schnelles Internet verfügbar wird.
Da stimme ich dir zu, aber das Thema hat ja nichts mit der Berliner Landespolitik zu tun ;)

Stimmt, aber ich finde, die Piraten haben genug gute Themen, als dass sie sich solche populistischen Ideen aus den Fingern saugen müssten, mit denen sie bestenfalls ihre Zeit vergeuden...

implementation 21. Sep 2011 19:02

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, so lange das ganze nicht nur kostenlos, sondern auch komplett offen gestaltet ist.
Denn wenn das ganze anständig umgesetzt ist, dann ist man in dem Netz schließlich anonymer als über einen Hausanschluss.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Seite 9 von 18   « Erste     789 1011     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz