![]() |
AW: SEPA Komponente gesucht
Und die werden dann in der Ausgabe auch suaber getrennt? Da ja verschiedene Latschriftarten nicht in einer XML zusammen stehen dürfen. Oder ist man selber dafür zuständig zu prüfen dass jeweils nur gleiche Arten verarbeitet werden?
|
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
Das ist nur ein schnelles DEMO Programm, damit man sieht wie die Komponente funktioniert und was Sie kann :wink: |
AW: SEPA Komponente gesucht
:-D hier fehlt echt nen +1 im forum. Bitte heute nochmal geldeingang checken,danke
|
AW: SEPA Komponente gesucht
Moin arnof,
habe heute auch per Online bezahlt. Bitte Geldeingang checken . . . Mit Gruß HPB |
AW: SEPA Komponente gesucht
Ihr könnt auch bitte direkt an vertrieb@arma-it.de schreiben, da brauchen wir das Forum nicht voll spammen
PS: banken brauchen manchmal ein paar tage, meine Mitarbeiter senden die auch schon raus, wenn Ihr einen Beleg (oder Screenshot) dort hin mailt. |
AW: SEPA Komponente gesucht
OK, erhalten, danke.
Noch eine Frage, besteht Interesse an Feedback zu Quellcodeänderungen (Umbau, Ergänzungen), Formatierungen? Wenn ja, diese per PN? |
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
Auch BLZ's von anderen Ländern nehme ich gerne und reiche die weiter. @Union: mit LU_BIC kann man es auch in Luxenburg einsetzen! Vielleicht bauen wird die Sparte als Entwicklerzulieferer weiter aus. Unser nächstes Projekt was wir weitergeben könnten währe hier zu finden (z.Z. nur in einer eigenen Version für unsere Systeme; es gibt davon aber schon die Entwicklerversion) ![]() |
AW: SEPA Komponente gesucht
Übersicht der Bezugsquellen von aktuellen Bankenverzeichnissen.
Für Bankleitzahlen in Deutschland wäre das ![]() Allerdings gibt es abweichend von der allgemeinen IBAN-Bildungsregeln eine ganze Reihe Ausnahmen. Die Institute, die das betrifft sind in der "erweiterten Bankleitzahlendatei" markiert. Diese bekommt man, nachdem man sich im ExtraNet kostenlos registriert hat. Ich bin da grad dran und werde den IBAN-Konverter dementsprechend erweitern. ![]() Für Bankleitzahlen in Österreich wäre das ![]() Für Bankclearing (BC)-Nummern in der Schweiz wäre das ![]() Bitte weitere ergänzen.. |
AW: SEPA Komponente gesucht
Für Luxembourg ist die Tabelle im Excel-Format bei der
![]() |
AW: SEPA Komponente gesucht
Danke, hier mal eine Übersicht über den Aufbau der IBAN in den verschiedenen Ländern:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz