![]() |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Kann man diese "modernen" neuen Icons eigentlich auch abstellen?
Jetzt hab ich meine Augen 20 Jahre lang auf die Icons dressiert, jetzt sieht plötzlich alles anders aus und ich muss anfangen, alle Komponenten auf dem Formular zu suchen (also die nicht visuellen, wie Actionlist, Datasource...). Vor allem geil, wenn man noch in verschiedenen Versionen unterwegs ist. Des weiteren habe ich mal auf dieses Dark Theme umgestellt. Warum wird denn im Objectinspector der Font nicht mit umgestellt? Dunkelblaue Schrift der Eigenschaften auf grauem Hintergrund, sehr kontrastreich. Dann musst wieder im Objectinspector die Fonts extra umstellen. So ein Quatsch. Bleibts halt so wie bisher. Und im FMX-Framework könnten sie endlich mal einfach die alte VCL-Funktionalität zur Navigation einbauen: Komponente im Designer anwählen, mit Return-Taste zum Object Inspector, Eigenschaft ändern, mit Return zurück zur Komponente, Cursor zur nächsten Komponente usw.... So isses eine Sch..-Klickorgie im FMX. |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
![]() Funktioniert auch, aber nach dem dritten Umschalten ist Delphi abgestürzt, lol... |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Werden die Updates eigentlich getestet bevor sie online gestellt werden?
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Danke, funktioniert (konnte aber bislang mehrmals umschalten, ohne Absturz).
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
IDEFix-Pack sollte man wohl auch vorher deinstallieren, passt ja auch nicht mehr mit dem Binär-Code zusammen (gab jedenfalls Fehlermeldungen).
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Könnte ja sein das die aktuellsten SDKs/NDKs für Pixel2 nicht mehr 100% rückwärtskompatibel sind. Dann hat man aber das Problem wie man mehrere evtl. Versionen eine App in den Store laden soll (Version für 4.3 und Version 8.0, ...), sowie ich das sehe geht das nicht. Also vielleicht muss man sich auf die bestmögliche, kompatible SDK-Version einpendeln, die dann hoffentlich noch mit Alten und Neuesten Geräten läuft. Wie macht Ihr das mit den SDK-Versionen und Plattformen ? Rollo |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Kurz zur Info: Die Sourcecode-Version der UniDac's lässt sich unter 10.2.2 compilieren und nutzen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz