![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Update von HxD auf Version 1.4.1 Beta
Changelog:
Ich habe mich entschieden wieder ein nicht final Update hochzuladen, weil einige wichtige Fehler korrigiert wurden. Insbesondere wurde ein Fehler ausgemerzt der Speicher überschrieben hat und dadurch in bestimmten Situationen HxD zu Absturz brachte. @Stefan2005: Somit müßte jetzt auch der Fehler mit dem Kopieren von den 15 MB weg sein. Download (590 KB): ![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe Bugs gefunden: :-D
bug001: - Neues Fenster - Text einfügen - Rückgängig bug002: - Neues Fenster - Text einfügen - ans Dateiende gehen und Backspace drücken - in den nicht definierten Bereich klicken |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Eine Kleinigkeit noch:
komprimier' das Ganze am besten mit UPX. Bei mir war die EXE dann nur noch ca. 450 kb groß. Florian |
Re: HxD, schneller Hexeditor
@bigg: Danke für die Fehlermeldung, werde mich drum kümmern.
@Florian Bernd: EXE-Komprimierer haben ein paar Nachteile, daher überlasse ich es lieber jedem selbst ob er sie verwendet oder nicht. Siehe dazu auch ![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Frage: Ich bin auf ein kleines Design-Problem gestoßen, und würde gerne eure Meinungen/Präferenzen hören:
Gegeben: Etwas ist markiert, dann wird eine Taste gedrückt (sagen wir die Taste A) Reaktion1: Das Markierte wird durch "A" ersetzt (wie Texteditor) oder Reaktion2: Das Markierte bleibt bestehen und das Byte am Beginn der Markierung wird überschrieben (wie HexWorkshop) Zweite Frage: Sollte das Verhalten davon abhängig sein, ob man im Überschreiben- oder im Einfügen-Modus ist? Also im Einfügen-Modus: Reaktion1 Aber im Überschreiben-Modus: Reaktion2 Was ist praktischer? |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Ihr dürft gerne eure Meinungen zu obiger Frage hier posten ;-)
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hi,
zur zweiten Frage: Ja, das wäre am besten (sollte aber auch konfigurierbar sein). Das ganze sollte natürlich irgendwo in der Dokumentation stehen oder so ;) mfG mirage228 |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Daher möchte ich lieber eure bevorzugte Version wissen. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
definitiv den "überschreiben-status" nutzen. eventuell wie bei word o.ä. unten in ner statusleiste anzeigen, wie es grade gemacht wird.
wenn das wirklich nicht geht, nimm überschreiben als default. weil bei HEX-sachen muss man imho öfter was umÄNDERN als was irgendwas einfügen/wegmachen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz