Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 10   « Erste     789 10      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Bounce for Sakura v1.0 (https://www.delphipraxis.net/53648-bounce-sakura-v1-0-a.html)

MaBuSE 22. Sep 2005 21:28

Re: Bounce for Sakura v2.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

nach meiner Mittagspause habe ich nun auch nach der Arbeit etwas daran rumgeschraubt, :zwinker:
und die Finale Version 2.0 bereitgestellt.
http://www.delphipraxis.net/download.php?id=14401 (oder hier)
Es gibt nun eine Version 2.0 mit folgender Funktionserweiterung:
  • Es werden mehere Smiles unterstützt. (Beim 1. Start 5 Smiles)
  • Die einzelnen Smiles können verschoben werden
  • Dialog Einstellungen funktioniert nun wieder
  • Dialog Einstellungen akzeptiert nun keine Anzahl <0 oder >100
    (wegen den Wahnsinnigen :mrgreen:)
  • Es kann das Smile über den Optionen Dialog verändert werden
  • Die Positionen der einzelnen Smiles werden nun alle gespeichert.
  • Ach ja ich habe auch noch ein paar Smiles hinzugefügt :mrgreen:
  • für die Fans der Eingabeaufforderung gibt es nun auch 4 Parameter:
    • bounce2.exe /load Dateiname.bounce: Es wird eine .bounce Datei geladen und die darin festgelegte Formation dargestellt.
    • bounce2.exe /save Dateiname.bounce: Es wird die aktuelle Formation gespeichert.
    • bounce2.exe /RegClean: entfernt alle angelegten Registry Einträge. (Extra für Matze eingebaut)
    • bounce2.exe /install: muß noch gemacht werden. Da soll später mal die Dateiverknüpfung rein (HKEY_CLASSES_ROOT)
  • Laden und Speichern geht natürlich auf via PopUp Menü
  • Der Quelltext der v2.0 ist nun verfügbar.
  • ...
Also ausprobieren.
bekannte Bugs:
  • Die StayOnTop funktioniert noch nicht so wie sie soll :-(
  • kleiner Grafikfehler beim OptionenDialog
    (danke Faux, den hatte ich vergessen, tritt bei mir auch auf)
  • Beim Auslesen der .bounce Dateien ist noch keine Fehlerbehandlung enthalten
    (Die Wahninnigen können so also doch versuchen 500 Smileys auf den Schirm zu zaubern)
  • bei zu vielen Smileys gibts jedem Menge Fehlermeldungen
Viel Spaß beim testen.

Anbei noch ein paar .bounce Dateien (Diese sind auch in der Quelltext Zip Datei enthalten)

Vieleicht stellt jemand von Euch auch noch ein paar schöne *.bounce Dateien hier ins die DP :mrgreen:

MaBuSE 23. Sep 2005 07:03

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Zitat:

Zitat von derpepe
an den Autor:
Das Proggi füllt nicht den gesamten Desktop, sondern immer nur den aktuellen Screen :-(
Bitte änder das doch noch.

Mal schauen, wo ich das einbinde...

Ich werde das erst mal nicht einbinden, ich habe nur einen Monitor und zu viele Fragen zum Mehr Monitor Betrieb. :gruebel:
( http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=64138 )

Sorry, aber der Source zur v2 ist ja veröffentlicht,
wenn einer weiß wie es geht, tut euch keinen Zwang an
und programmiert es mal eben schell.
(Bitte dann hier wieder mit Source veröffentlichen)

Danke

ich hoffe Euch gefällt die v2.0 :mrgreen:

TeronG 23. Sep 2005 08:02

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Aber nicht schlagen, das ist Quick and Dirty, es stecken nur ca 30 Min Arbeit in v1.0 und v1.1 (zusammen).

:gruebel: Ich glaube das muss leicht angepasst werden ^^ :mrgreen:

MaBuSE 23. Sep 2005 10:22

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von TeronG
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Aber nicht schlagen, das ist Quick and Dirty, es stecken nur ca 30 Min Arbeit in v1.0 und v1.1 (zusammen).

:gruebel: Ich glaube das muss leicht angepasst werden ^^ :mrgreen:

Ja in die v2.0 habe ich etwas mehr Zeit investiert :-)

Eine Mittagspause und ein, zwei Stündchen nach der Arbeit :mrgreen:
(Eigentlich wollte ich Bowlen gehen)

Leider habe ich keine Zeit mehr viel an bounce2 zu arbeiten, deshalb habe ich ja auch den Quelltext freigegeben. Ich hoffe, das sich jemand (wie turboPASCAL) findet, der es noch etwas verbessert.

Es sind ja noch einige Bugs drin.

Um weitere Icons hinzuzufügen muß nur die rc Datei erweitert werden und die Konstante cResCount.

Die Konstante könnte man ja auch in das rc File auslagern.

Ich habe noch so viele Ideen, aber leider soo wenig Zeit.

leddl 23. Sep 2005 10:33

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:shock: Ich hab keine Ahnung, was hier gerade passiert ist. :lol: Ich hab von 2 Smilies auf einen umgeschaltet, dabei wurde automatisch der rote Hüpfer eingestellt. Is ja soweit in Ordnung. Nur blieb jetzt beim Ändern in den feurigen Hüpfer ein Bild des roten im Hintergrund (siehe Bild). Der bleibt auch beim Verschieben, Minimieren und wenn ein Fenster drüber war...

//Edit:
Update: Ändert mal generell einen Hüpfsmilie in einen anderen Hüpfer :shock: Die anderen scheinen zu funktionieren, aber die Hüpfer wollen wohl nich weichen... :lol:

MaBuSE 23. Sep 2005 10:38

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von leddl
:shock: Ich hab keine Ahnung, was hier gerade passiert ist. :lol:

Aber das macht doch nix :mrgreen:

Bleibt der Rote auch beim Beenden von Bounce2?

Beim nächsten Fehler klick doch einfach mal mit der mittleren Maustaste (bzw. Rad) auf ein Smile ;-)

[edit]bin mal gespannt wie viele jetzt mittelklicken obwohl kein Fehler passiert ist :mrgreen: [/edit]

leddl 23. Sep 2005 10:43

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Bleibt der Rote auch beim Beenden von Bounce2?

Wenn ich beende ist er auch weg, allerdings kann ich den Fehler auch nach beenden des Programms reproduzieren ;)
Zitat:

Zitat von MaBuSe
Beim nächsten Fehler klick doch einfach mal mit der mittleren Maustaste (bzw. Rad) auf ein Smile ;-)

[edit]bin mal gespannt wie viele jetzt mittelklicken obwohl kein Fehler passiert ist :mrgreen: [/edit]

:lol: Cooles Feature :mrgreen: Allerdings auch etwas nervig, weil mir das bereits geöffnete IE-Fenster entführt ;) Zumindest eines davon ;)

MaBuSE 23. Sep 2005 10:49

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von leddl
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Bleibt der Rote auch beim Beenden von Bounce2?

Wenn ich beende ist er auch weg, allerdings kann ich den Fehler auch nach beenden des Programms reproduzieren ;)

Ich kann das Problem nicht reproduzieren.
Speicher mal eine Test.bounce Datei mit den 2 Smile und schick sie mir per pm.
Ich probier es dann noch mal.
btw: welchen der 2 klickst du an beim Ändern der Anzahl?

leddl 23. Sep 2005 11:05

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Ich kann das Problem nicht reproduzieren.
Speicher mal eine Test.bounce Datei mit den 2 Smile und schick sie mir per pm.
Ich probier es dann noch mal.
btw: welchen der 2 klickst du an beim Ändern der Anzahl?

Hat auch nichts mit dem Ändern von 2 Smilies auf 1 zu tun, sondern (wie ich in meinem Edit weiter oben - wenn auch nicht so ganz klar, ich gebs zu - angedeutet habe) generell mit den 3 Hüpf-Smilies. Scheint sich auch nur um nen Anzeigefehler zu handeln. Speichere ich ab und lade nochmal, wird nur noch der korrekte einsame Smile angezeigt.
Anbei mal ein Bild mit 4 Smilies, bei denen ich mal wild zwischen den 3 Hüpfern umgeschaltet habe

MaBuSE 23. Sep 2005 12:16

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von leddl
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Ich kann das Problem nicht reproduzieren.

...4 Smilies, bei denen ich mal wild zwischen den 3 Hüpfern umgeschaltet habe

Ok, kann es reporoduzieren.
Der Fehler liegt im Image1.Picture.Assign(gif).
Also ein bug im Gif Filter oder der TImage Komponente :-(
Man müsste warscheinlich nur das Image1.Picture leeren, bevor es Assigned wird.
Ich schau mal heute Abend...
TPicture hat leider kein Clear :-(, TGifImage aber schon.
Evtl. geht folgendes:
Delphi-Quellcode:
...
  gif := TGifImage.Create;
  try
    gif.LoadFromResourceName(HInstance, 'SMILE' + LeedingZero(i));
    (Picture as TGifImage).Clear; // <- muß ich aber noch testen !!!
    Picture.Assign(gif);
  finally
    gif.Free;
  end;
...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.
Seite 9 von 10   « Erste     789 10      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz