Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 75   « Erste     789 10111959     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8 (https://www.delphipraxis.net/69073-devproject-manager-projektverwaltung-1-7-8-a.html)

xZise 20. Mai 2006 12:18

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Erledigte Einträge stehen ganz unten - mit Ausnahme der ignorierten Einträge. Damit wollte ich eine Möglichkeit schaffen, einem Eintrag einen niedrigeren Status als "Erledigt" zuzuweisen.

Habe ich auch gesehen: Es gibt "Abgeschlossen" und "Erledigt" ;) Das eine (2.) macht es, dass andere nicht ^^

Zitat:

Zitat von Gaijin
Das kannst du doch in den Optionen unter "Eintragstyp anzeigen als" > "[X] Abkürzung" auswählen.

Danke :D

Zitat:

Zitat von Gaijin
In der HTML-Vorlage kannst du auch PHP-Code verwenden. Oder meinst du was anderes?

Jo, das könnte gehen, aber ich dachte als weiteres zum HTML, CHM und Textformat :D

Gaijin 20. Mai 2006 12:37

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Zitat:

Zitat von xZise
Jo, das könnte gehen, aber ich dachte als weiteres zum HTML, CHM und Textformat :D

Das "HTML" bzw. "CHM" ist nur zur besseren Unterscheidung. Was man in welche Vorlage schreibt kann man selbst entscheiden. Drei unterschiedliche Vorlagen sollten aber genügen (z.B. eine Vorlage für die Produktseite, eine für eine CHM-Hilfe und die Textvorlage für alles andere).

Gaijin 21. Mai 2006 18:29

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Ein kleines Update ist soeben erschienen:

[+] Der Status eines Eintrages kann automatisch auf "Zugewiesen" gesetzt werden, wenn ein Entwickler angegeben wurde.
[+] Einträge vom Typ "Fehler" können rot hervorgehoben werden.[*] Quellcodes können beim Programmstart automatisch eine oder zwei Ebenen ausgeklappt werden (früher nur eine Ebene).[*] Die automatische Änderung von Einträgen, wenn diese erledigt wurden, wirkt sich nun bereits direkt im Bearbeiten-Dialog aus.
[-] Nach der Auswahl von "Versionsnummer aktuallisieren für" in der ToDo-Liste, wurden die Einträge nicht sofort aktualisiert.

xZise 21. Mai 2006 19:42

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Gibt es beim ToDoStatus einen Unterschied zwischen "Abgeschlossen" und "Erledigt" ;)

Gaijin 21. Mai 2006 20:16

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Zitat:

Zitat von xZise
Gibt es beim ToDoStatus einen Unterschied zwischen "Abgeschlossen" und "Erledigt" ;)

Nur erledigte Einträge werden in das Changelog aufgenommen. Weiters beziehen sich einige andere Funktionen nur auf erledigte Einträge. "Abgeschlossen" ist so wie "Planung", "Entwicklung" etc. nur ein informativer Status.

xZise 21. Mai 2006 21:03

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Hmmm... Also hat ist Erledigt nur Abgeschlossen, aber mit ein paar weiteren Features für das Prog?

Gaijin 21. Mai 2006 21:13

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Zitat:

Zitat von xZise
Also hat ist Erledigt nur Abgeschlossen, aber mit ein paar weiteren Features für das Prog?

Irgendwie verstehe ich diesen Satz nicht so ganz...

xZise 21. Mai 2006 21:28

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Status Erledigt = Status Abgeschlossen + ein paar Features

Ist aber ein bisschen irretierend ;) Da ich keinen "gedanklichen" Unterschied sehe, wie beischpielsweise zeischen:
Testphase + Programmierung! (kA ob die gibt) Da weiß man einfach, was das heißt. Aber Erledigt & Abgeschlossen könnten das glieche sein. nur sieht es das Prog nicht so.

[Vorschlag] Abschaffung von "Abgeschlossen"

Gaijin 21. Mai 2006 21:55

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Zitat:

Zitat von xZise
Status Erledigt = Status Abgeschlossen + ein paar Features

Ja, so kann man es sagen.

Das Programm ist für 10 verschiedene Status-Werte ausgelegt. Am Anfang waren es nur 5, aber ich dachte, dass einige mehr nicht schaden können. Ich persönlich verwende ohnehin nur "Offen" und "Erledigt" bzw. in Ausnahmefällen "Ignoriert". Das kann aber jeder machen wie er will. Mit Ausnahme von "Erledigt" und "Ignoriert" wirken sich die Statusangaben nicht auf irgendwelche Funktionen aus. Somit ist alles von "Offen" bis "Abgeschlossen" für das Programm gleich. Diese Angaben sollen nur dem Benutzer den Überblick erleichtern.

Zitat:

Zitat von xZise
[Vorschlag] Abschaffung von "Abgeschlossen"

"Abschaffen" geht schlecht, du musst diesen Status nicht verwenden. Wenn er in der Liste stört, denke dir einen anderen Namen aus und ändere es in der Datei "DevProject.ini" unter CFG > ToDo > State > String7.

Ich könnte auch in der nächsten Version an Stelle von "Abgeschlossen" die Bezeichnung "Genehmigung" oder so ähnlich vorgeben...

Gaijin 23. Mai 2006 06:14

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)
 
Die Änderungen in den letzten beiden Versionen:

Version 1.1.3
[+] Die Bezeichnungen von "Status", "Priorität" und "Eintragstyp" der ToDo-Liste, sowie die Einträge unter "Status" der Versionsliste können nun in den Einstellungen verändert werden.[*] Das Verzeichnis für die benutzerspezifische Datenspeicherung wurde von "Anwendungsdaten" auf den Ordner "Eigene Dateien" geändert. Dies betrifft nur eine Neuinstallation. Weitere Informationen für eine nachträgliche Änderung sind in der Datei "Readme.txt" enthalten.[*] Die Sortierung der Listen (ToDo und Versionen) wurde dahingehend abgeändert, dass die Sortierung bei neuerlichem Klick auf die gleiche Spalte umgekehrt wird.[*] Diverse optische Änderungen an der Programmoberfläche.

Version 1.1.2
[+] Aus einer Quellcodevorlage des Borland Developer Studio 2006 kann der Quellcode und die Beschreibung direkt importiert werden.
[+] Aus einer Quellcodevorlage (Snippet) von Microsoft Visual Studio 8 kann der Quellcode, die Beschreibung, die Imports und Literale direkt importiert werden. Wahlweise können die Literale auch gegen den Beispieltet ersetzt werden.
[+] Quellcodes können aus einer Datei eingefügt werden.

Version 1.1.1
[+] Quellcodes können mit der neuen Toolbar einfacher und schneller in die Zwischenablage kopiert oder aus dieser eingefügt werden.[*] Diverse interne Änderungen, die vorwiegend die geplanten Erweiterungen betreffen.
[-] Einige Fehler in der Dateiverwaltung wurden behoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.
Seite 9 von 75   « Erste     789 10111959     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz