Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 11   « Erste     789 1011      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi usb raketenwerfer software suckt... (https://www.delphipraxis.net/89562-usb-raketenwerfer-software-suckt.html)

Robert Marquardt 4. Apr 2007 10:37

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Mach mal einen eigenen Thread auf fuer die Steckdose. Wenn du das SimpleHIDWrite auf den Rechner schieben kannst, dann einfach starten und dir ansehen welche HD-Geraete vorhanden sind.
Wenn nicht HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\H ID anschauen ob da etwas steht was es sein koennte. Vernuenftige Namen findet man da allerdings selten.

agm65 4. Apr 2007 10:42

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
bei 65 ist OutputReportByteLength = 0

und oben bei productid haben wir 49174 also wenn ich mit der maus über productid gehe und unten über OutputReportByteLength

lol irgendwas mache ich falsch ich weiss nicht wie ich auf die 9 gekommen bin

weil jetzt ist auch 64 - 0 ich glaube ich schau da falsch, kleinen moment....also wenn ich direkt auf die variable klicke also $1130,$0202 und 64 erhalte ich die gewünschten werte

Robert Marquardt 4. Apr 2007 11:01

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Wenn du die Abfragen in der Source auf die richtigen Werte geaendert hast, dann sollte das Programm funktionieren.
Fuers Debuggen kann es auch nicht schaden in den Projektoptionen die Optimierung abzuschalten und Stack Frames anzuschalten.

agm65 4. Apr 2007 11:03

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
was wären denn die richtigen werte ? habe jetzt ein paar versucht jedoch ohne erfolg , die buttons bleiben disabled

ich habe:
$1130 = 4400 (die rückkehrer)
$0202 = 514
64 = 64

Robert Marquardt 4. Apr 2007 11:11

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Delphi-Quellcode:
function CheckCommandDevice(HidDev: TJvHidDevice): Boolean; stdcall;
begin
  Result := (HidDev.Attributes.VendorID = $1130) and
    (HidDev.Attributes.ProductID = $0202) and
    (HidDev.Caps.OutputReportByteLength = 64);
end;

function CheckInitDevice(HidDev: TJvHidDevice): Boolean; stdcall;
begin
  Result := (HidDev.Attributes.VendorID = $1130) and
    (HidDev.Attributes.ProductID = $0202) and
    (HidDev.Caps.OutputReportByteLength = 8);
end;
Na eine der Funktionen debuggen und schauen was in OutputReportByteLength wirklich drin ist und dann "= 64" und "= 8" in der Source aendern. Wahrscheinlich in "= 9" und "= 65".
Jeder der Callback-Funktionen wird natuerlich fuer beide Devices aufgerufen (und auch fuer alle anderen HID-Geraete die du angeschlossen hast).

agm65 4. Apr 2007 11:15

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
lol...also status report: die bewegungen stimmen nicht, aber es tut was..zudem denke ich ist es auch möglich nach links und rechts hoch und runter zu steuern denn das macht er automatisch ;) dann hätte man noch 4 neue bewegungen mit dabei.

ich habe es auf 65 und 9 geändert !

aber nicht schlecht für: ich hab die hardware nicht, respekt

Robert Marquardt 4. Apr 2007 11:22

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Hier kommen wir zum eigentliche Programmdesign.
Das mit den kombinierten Bewegungen ist beruecksichtigt. Das ist in den SpeedButtons selbst eingebaut. Up/Down und Left/Right sind jeweils gegenausloesend, koennen also nicht gleichzeitig gedrueckt sein. Up und Left koennen hingegen beide gleichzeitig gedrueckt sein.

Wenn die Zuordnungen nicht stimmen, dann habe ich einen Fehler beim Ausfuellen von TRocketCommandRec gemacht.

agm65 4. Apr 2007 11:34

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
die sieht aber richtig aus. in der original software bewirkt ein kurzer durck auf den zB links button nur das kurze ansteuern der links bewegung. dazu kommt noch, dass deine software wahrlos feuert ;) das ist irgendwie lustig.

Robert Marquardt 4. Apr 2007 11:44

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Na ich habe ein anderes Design gewaehlt. SpeedButton Up druecken und er laeuft los, Button bleibt unten. Button nochmal druecken und er bleibt stehen. Ich glaube der Shoot-Button braucht eine Extra-Behandlungs-Routine. Ich schreib sie mal schnell und ersetze die Source ein paar Messages zurueck.

Schon erledigt.

Robert Marquardt 4. Apr 2007 12:19

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Erledigt. Ich habe vergessen das Edits keine Benachrictigung ausloesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Seite 9 von 11   « Erste     789 1011      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz