Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 10   « Erste     789 10      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Na, schon Delphi XE gekauft? (https://www.delphipraxis.net/154168-na-schon-delphi-xe-gekauft.html)

cookie22 10. Sep 2010 11:03

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Jacques Murell (Beitrag 1048650)
Zitat:

Oder hat sich noch keiner gefragt, warum es im iNet nur 'ne illegale Delphi 7 Portable gibt und nix Neueres, mit der neuen IDE+Aktivierungsmechanismen?
Nein, die Frage stellt sich auch keiner. Einen Tag nach dem XE-Release lag es bereits voll freigeschaltet und funktionstüchtig im Netz, ebenso wie alle vorherigen Versionen auch...

ich glaube da liegst du falsch.

Mavarik 10. Sep 2010 11:24

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
64 Bit Delphi Compiler?
Delphi für MacOS?

Wie versthe ich den das hier?

Mavarik :stupid:

himitsu 10. Sep 2010 11:31

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Jacques Murell (Beitrag 1048650)
Nein, die Frage stellt sich auch keiner. Einen Tag nach dem XE-Release lag es bereits voll freigeschaltet und funktionstüchtig im Netz, ebenso wie alle vorherigen Versionen auch...

Es ging dabei um eine "Portable" und nicht allgemein um gecrackte Versionen.

@Mavarik:
Könnte ja sein, daß schon ein bissl was "existiert" und Einige es schon angucken/testen durften.

http://www.delphipraxis.net/154168-n...ml#post1048453 #302
http://www.delphipraxis.net/154168-n...ml#post1048440 #308

Daniel 10. Sep 2010 11:32

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1048665)
64 Bit Delphi Compiler?
Delphi für MacOS?
Wie versthe ich den das hier?
Mavarik :stupid:

Naja, auch wenn es diese Projekte nicht in Delphi XE geschafft haben, sind sie dennoch heftig in Arbeit und auch schon weit vorangeschritten (wenngleich leider noch nicht bis zur Marktreife). Auch auf den Delphi-Tagen werden wir - das hat Matthias kürzlich in der DP bestätigt - eine Vorschau auf den 64bit-Compiler sehen. Und offenbar wird es auch eine Demonstration des Mac-Projektes geben.

Jacques Murell 10. Sep 2010 11:57

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1048656)
Zitat:

Zitat von Jacques Murell (Beitrag 1048650)
Zitat:

Oder hat sich noch keiner gefragt, warum es im iNet nur 'ne illegale Delphi 7 Portable gibt und nix Neueres, mit der neuen IDE+Aktivierungsmechanismen?
Nein, die Frage stellt sich auch keiner. Einen Tag nach dem XE-Release lag es bereits voll freigeschaltet und funktionstüchtig im Netz, ebenso wie alle vorherigen Versionen auch...

ich glaube da liegst du falsch.

Inwiefern?

@himitsu: Achso, es ging nur um eine Portable-Version, hab ich wohl überlesen.

Daniel 10. Sep 2010 12:03

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Der Titel lautet "Na, schon gekauft?", nicht "Na, schon geklaut?" - insofern sollten wir diese Teildiskussion über fragwürdige Lizenzen hier einstellen.

Phoenix 10. Sep 2010 12:37

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1048671)
Und offenbar wird es auch eine Demonstration des Mac-Projektes geben.

Die habe ich schon auf der Delphi-Live gesehen und es war in der Tat beeindruckend.
Aber anscheinend ist der Unterbau wohl noch nicht so stabil, wie man es sich für ein Release wünschen würde, und deshalb wollen die Jungs da eben lieber noch ein Jahr dran arbeiten. Und ich sehe lieber was ordentliches released als was halbgares. ;-)

hanspeter 10. Sep 2010 20:25

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Mal was ganz anderes.
Bis Delphi 8++ war es eine gängige Formel alle geraden Versionen auszulassen, da sie buggig sind.
Immer erst die nachfolgende ungerade Version war mehr oder weniger ein bezahltes Bugfix und dann wieder verwendungsfähig.
Ist XE nun eine gerade Version? Wahrscheinlich ja.
Ich habe jedenfalls entschieden, diese Version auszulassen.
Das Geld spare ich lieber auf, bis eine 64 bit Version kommt. Die wird dann nämlich richtig teuer.
Das Update von Delphi wird wohl der kleinere Posten sein.
Alle Kaufkomponenten werden wohl mit einem neuen Release auf 64 bit kostenpflichtig sein.
Erinnert sich noch wer an die Diskussion läuft Komponente XY schon unter Delphi 2009 (Unicode).
Bei einigen Komponenten zog sich diese Übergangeszeit auf 2 Jahre und mehr hin.(z.B. Ibobjects)
Geschätzt 70% der Komponenten auf Torry.ru sind nach dem Wechsel auf Unicode nicht mehr verwendbar.
Nach dem Wechsel auf 64 bit dürfte der verwendbare Anteil von Altkomponenten im Promille Bereich ankommen.
Ich kann mir gut vorstellen, daß das Ausbleiben des 64 bit Compilers auch hier eine Ursache hat.

Gruß
Peter

himitsu 10. Sep 2010 20:32

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
D7
(D8)
D2005
D2006 und TDE
D2007
D2009
D2010
D2011 aka XE

Zähl doch einfach nach?
Wobei man streiten kann, ob man D8 besser einfach ignorieren sollte.

Ansonsten wurde es die letzen Jahre eher besser, von Version zu Version (auch wenn jede Version noch "genug" Fehler hat).

mkinzler 10. Sep 2010 20:35

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Wobei Delphi XE nichts wirklich neues bringt und deshalb als stabil anzusehen ist

cookie22 10. Sep 2010 21:24

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Nach dem Wechsel auf 64 bit dürfte der verwendbare Anteil von Altkomponenten im Promille Bereich ankommen.
wie kommst du darauf? mit kleinen anpassungen sollte fast alles laufen. das ist immernoch delphi und keine andere sprache.

hanspeter 10. Sep 2010 21:36

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1048789)
D7

Zähl doch einfach nach?
Wobei man streiten kann, ob man D8 besser einfach ignorieren sollte.

Ansonsten wurde es die letzen Jahre eher besser, von Version zu Version (auch wenn jede Version noch "genug" Fehler hat).

Nach der Rechnung wäre XE eigentlich eine ungerade Version. Aber warum jetzt noch in Delphi investieren, wenn der große Knall = Alles neu ohnehin bevorsteht?

Manchmal beneide ich Embacadero. Meine Kunden machen mich rund, wenn mein Programm Bugs hat und ich würde für die Beseitigung Geld verlangen.

Gruß

hanspeter 10. Sep 2010 21:39

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1048800)
wie kommst du darauf? mit kleinen anpassungen sollte fast alles laufen. das ist immernoch delphi und keine andere sprache.

Dann probiere es doch einfach mal aus.
Nimm doch irgend ein anspruchsvolleres Tool von D2007 und compiliere es unter D2010.
Bei TDBF z.B. haben die kleinen Anpassungen Monate verschlungen und es funktioniert heute noch nicht richtig.

mkinzler 10. Sep 2010 21:53

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Das liegt aber am besonderst "intelligenten Vorgehen" mancher Programmierern ( besondere Optimierung durch Ausnutzung nicht zugesicherten internen Implementierungsdetails)

cookie22 11. Sep 2010 00:05

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
gerade die miesten einfacheren komponenten sollten wirklich ohne grosse änderungen funktionieren. bei grösseren geschichten steht halt etwas arbeit an, dann haben wir aber ja erstmal ruhe. oder gibt es noch was ausser unicode und 64-bit, dass ich vergessen haben sollte?

Stevie 11. Sep 2010 12:21

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1048817)
oder gibt es noch was ausser unicode und 64-bit, dass ich vergessen haben sollte?

cross platform 8-) :twisted:

himitsu 11. Sep 2010 12:32

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
In XE2 gibt's dann bestimmt (da das 64er- und Cross-Zeugs wieder verschoben wurde) neue IDE-Features ala Google-Maps, Google-Search, 'nen FeedReader für die DP und, gaaaaaanz wichtig, 'ne Schnittstelle für den Kaffeautomaten und den Pizzaofen.

mkinzler 11. Sep 2010 12:35

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

'ne Schnittstelle für den Kaffeautomaten und den Pizzaofen.
Ggf als Preview:stupid:

WInfo 11. Sep 2010 12:52

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1048871)
... und, gaaaaaanz wichtig, 'ne Schnittstelle für den Kaffeautomaten und den Pizzaofen.

nöö, da hat Apfel das Patent drauf

Stevie 11. Sep 2010 13:54

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1048871)
'nen FeedReader für die DP

Wenn sich dann aber jemand beschwert, es gäbe keine guten neuen Features in Delphi, stell ich nen Antrag bei Cheffe, dass derjenige perma gebannt wird :stupid: :twisted:

Zitat:

Zitat von WInfo (Beitrag 1048875)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1048871)
... und, gaaaaaanz wichtig, 'ne Schnittstelle für den Kaffeautomaten und den Pizzaofen.

nöö, da hat Apfel das Patent drauf

Ich hoffe, die merken niemals, dass die ganzen Interfaces ja mit nem I beginnen und melden Patentverletzungen :P

WInfo 11. Sep 2010 14:49

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1048894)
Ich hoffe, die merken niemals, dass die ganzen Interfaces ja mit nem I beginnen und melden Patentverletzungen :P

Du meinst so wie bei den Eierbechern, die wurden auch Apfel verklagt weil sie ein EI drin hatten :cyclops:

simmi 11. Sep 2010 16:41

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Der Beitrag wurde nun immer länger und ich dachte mir, lade doch mal die Trial Version herunter, installiere sie unter Windows 7 und lade mal einen unter D2007 geschriebenen Quelltext (der funktioniert in D2007 auch).

Das Ergebnis war für mich einfach nur nervend, da ich übermäßig viel Fehlermeldungen bekam.
  • ungültige Zuweisung bei widestring:=string[200], was in meinen Augen unfug ist

Kann mir jemand erklären, was alles verändert werden muss um ein nicht mal so altes Projekt zu laufen zu bringen oder müssen ältere Sachen umgeschrieben werden?

mkinzler 11. Sep 2010 16:52

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Riecht nach ein Problem mit Unicode.
Verwendest du auch die neueste Version von "MySQL direkt"?

simmi 11. Sep 2010 16:55

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Ich habe mir die Dateien im Februar diesen Jahres heruntergeladen. Ist das noch neu genug? Habe auch keine Versionsänderung bei den Dateien und dem autor entdecken können.

mkinzler 11. Sep 2010 17:02

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Diese scheint aber von 2005 zu stammen. Also nicht an neuere Versionen (Unicode) angepasst worden zu sein.
Zudem scheint diese von einem 8-Bit Char auszugehen.

simmi 11. Sep 2010 17:07

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Sofern Du mir eine andere Quelle nennen kannst, von der ich mir die Dateien holen kann wäre ich sofort dabei. Weil um den Code zu durchforsten felht mir im Augenblick etwas die Lust. Zumal die exakte Stelle des Fehlers für mich nicht genau erkennbar ist.

mkinzler 11. Sep 2010 17:09

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Ersetze mal bei den Deklarationen string durch AnsiString, Char durch AnsiChar und PChar durch PAnsiChar

simmi 11. Sep 2010 17:14

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Danke für den Tip, hatte eben übrigen noch mal nach den Dateien gesucht jedoch leider nur noch ältere gefunden. Werde Deinen Hinweis gleich mal ausprobieren und ...

mquadrat 13. Sep 2010 13:36

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
ja und? :-)


Erinnert mich doch nicht dran, dass ich hier auch noch zwei Projekte mit zusammen über 1 Mio. Zeilen Code zum Umstellen auf Unicode liegen habe... Grml.

simmi 13. Sep 2010 13:52

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
:evil: Nachdem ich mich bemüht hatte, alle Fehler die gemeldet wurden zu beseitigen, gelang es mir das Programm zu compilieren und zu starten. Nur mit dem klitzekleinen Nachteil das auch die Dateien aus MySQL Direkt nicht mehr funktionieren. Eigentlich nutze ich die, weil ich bereits mehrfach Probleme mit den dbExpress Komponenten hatte.

Ich habe aufgegeben. :roll:

blackfin 13. Sep 2010 13:58

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Das hat jetzt aber eigentlich weniger etwas speziell mit XE zu tun, sondern ist ja schon seit der 2009er so :)

stahli 18. Sep 2010 12:46

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Ich habe vor 9 Tagen bei BetterOffice RAD Studio XE bestellt. Bezahlung ist erledigt, jedoch bekommt BO nach eigenen Aussagen trotz drängelns keinen Freischaltcode von Emb. :cry:
Das ist schon sehr ärgerlich! Eigentlich sollte das doch per Knopfdruck (äh Buttonklick) zu erledigen sein!?

holliesoft 18. Sep 2010 12:51

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1050415)
Ich habe vor 9 Tagen bei BetterOffice RAD Studio XE bestellt. Bezahlung ist erledigt, jedoch bekommt BO nach eigenen Aussagen trotz drängelns keinen Freischaltcode von Emb. :cry:
Das ist schon sehr ärgerlich! Eigentlich sollte das doch per Knopfdruck (äh Buttonklick) zu erledigen sein!?

Ich hatte vor 2 Jahren Delphi 2007 bei BO bestellt, das ging damals ohne Probleme. Als ich ca. 2 Wochen vor dem XE Release dort Delphi 2010 bestellen wollte, wurde bei den Zahlungsoptionen nichts angezeigt. Auf meine Mailanfrage bekam ich erst 2 Wochen später (!) von BO eine Antwort, eine Woche zuvor hatte ich aber schon Delphi 2010 im Online Shop von Embarcadero gekauft. Ich würde an Deiner Stelle den Kauf widerrufen, Geld zurückbuchen und bei Embarcadero direkt bestellen...

mkinzler 18. Sep 2010 12:57

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
BO wirbt aber damit ( siehe Newsletter vom Do). "Toll" finde ich auch das Outsourcing-Angebot darin

stahli 18. Sep 2010 13:05

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
2009 habe ich bei BO bestellt, am gleichen Tag noch einen Überweisungsbeleg hingeschickt und auch am gleichen Tag noch den Freischaltcode bekommen. Das war wirklich top!
Also ich denke schon, dass es jetzt bei Emb. klemmen wird.
Na ja, mal bis Montag warten...

mkinzler 18. Sep 2010 13:09

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Das war damals wohl nocht die alte BO ( vor dem Konkurs)

holliesoft 18. Sep 2010 15:10

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1050419)
Das war damals wohl nocht die alte BO ( vor dem Konkurs)

Oh...:shock: nun bin ich doch sehr froh, dass die Bestellung damals nicht geklappt hatte...

xZise 18. Sep 2010 15:29

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von holliesoft (Beitrag 1050438)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1050419)
Das war damals wohl nocht die alte BO ( vor dem Konkurs)

Oh...:shock: nun bin ich doch sehr froh, dass die Bestellung damals nicht geklappt hatte...

:wiejetzt:

MfG
Fabian

holliesoft 18. Sep 2010 16:24

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
@xZise:
Na, ich konnte die Bestellung von Delphi 2010 vor knapp 4 Wochen nicht durchführen, da deren Shop-System gesponnen hatte. Wenn ich nun lese, dass die Registriercodes nicht geliefert werden können und die obendrein auch noch pleite waren...:?

freak4fun 18. Sep 2010 17:04

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Ich werde es mir wohl nicht holen und ob das auf Arbeit gekauft wird weiß ich nicht. Mal schauen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Seite 9 von 10   « Erste     789 10      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz