Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 9   « Erste     789   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Community Edition (https://www.delphipraxis.net/197117-delphi-community-edition.html)

toenne 24. Aug 2020 15:55

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1472334)
Es scheint sich hier ausnahmsweise mal eine Konstellation gefunden zu haben, für die Linux nicht so geeignet zu sein scheint.

Wer redet von Linux?

Zitat:

Man sollte keine Programme als Referenz nehmen, die nicht auf GDI aufsetzen und quasi alles selbst malen.
Also setzt Embarcadero die Referenz? Ich kenne kein weiteres Programm mit diesem Verhalten.

Zitat:

von daher glaube ich nicht, dass das für die paar Windows 7 Nutzer noch angepasst wird.
Ich hatte vorher die Möglichkeit mit Delphi 10 Seattle zu werkeln, und da gings noch oldfashioned. Wozu die Verschlimmbesserung? Wenn o.g. CAD-Programme es schaffen mit Onboardgrafik komplexe 3D-Baugruppen darzustellen, im Raum frei zu drehen und in Quasi-Echtzeit Schnitte darzustellen (von euch etwas despektierlich 'malen' genannt) dann darf man sich schon wundern was an einer IDE derart schwierig sein soll. Und Win7 hat noch immer einen Anteil von knapp 25% der installierten Betriebssysteme, ist sooo exotisch also nun auch wieder nicht.

Aber egal, meine Frage ist beantwortet und mein Problem (unbefriedigend) gelöst.

jaenicke 24. Aug 2020 16:04

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von venice2 (Beitrag 1472341)
Aero gibt es so wie bisher.
Es ist nur nicht einstellbar in der System Steuerung.

Ok, präziser: Die Aero Glass Transparenz, die manche nicht mochten und andere sehr elegant fanden, gibt es so nicht mehr.

Zitat:

Zitat von toenne (Beitrag 1472342)
Und Win7 hat noch immer einen Anteil von knapp 25% der installierten Betriebssysteme, ist sooo exotisch also nun auch wieder nicht.

Der Anteil dürfte unter Delphi-Entwicklern deutlich niedriger sein und diejenigen davon, die Aero deaktiviert haben, noch einmal deutlich niedriger. 1% wäre da vermutlich schon sehr hoch geschätzt. ;-)

venice2 24. Aug 2020 16:13

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Ok, präziser: Die Aero Glass Transparenz, die manche nicht mochten und andere sehr elegant fanden, gibt es so nicht mehr.
Auch falsch.
Ich nutze sie wie bisher. (Programmtechnisch) (dwm.exe) suche einfach mal im Taskmanager.
Aber egal gehört weniger hierher.

Daniel 24. Aug 2020 16:18

AW: Delphi Community Edition
 
Ihr seid völlig vom Thema abgekommen.

divBy0 28. Jan 2022 09:12

AW: Delphi Community Edition
 
Wie kann man sich denn z.B. eine neue Lizenz für die Version 10.3.3 beschaffen?

MEissing 28. Jan 2022 09:37

AW: Delphi Community Edition
 
Es wird immer die letzte Community Edition Lizenz ausgegeben (aktuell: 10.4.2). Ältere Versionen nicht. Diese lassen sich auch nicht verlängern.

https://www.embarcadero.com/de/produ...hi/starter/faq

Siehe Punkt 20 und 28

himitsu 28. Jan 2022 09:43

AW: Delphi Community Edition
 
Einfach nochmal die aktuelle Community von der Webseite besorgen und und nach dem Ausfüllen des Anmeldebogens bekommst'e die Lizenz.
Ist schon die 10.4.2 installiert, kannst den Download danach abbrechen und im Delphi-Verzeichnis den Lizenzmanager öffnen.

MEissing 28. Jan 2022 10:02

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1501327)
Einfach nochmal die aktuelle Community von der Webseite besorgen und und nach dem Ausfüllen des Anmeldebogens bekommst'e die Lizenz.

Er fragte nach einer 10.3.3 Lizenz, die es nicht mehr gibt.

JanWe 1. Feb 2022 12:35

AW: Delphi Community Edition
 
Hi,
hab beim Durchsuchen jetzt nicht mehr den Thread gefunden.

Wenn man nach 1 Jahr die Lizenz verlängern möchte - kann man das nun, ohne gleich alles deinstallieren und die komplette 40 GB große neue DCE Ausgabe installieren zu müssen?

peterbelow 1. Feb 2022 12:38

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von JanWe (Beitrag 1501522)
Hi,
hab beim Durchsuchen jetzt nicht mehr den Thread gefunden.

Wenn man nach 1 Jahr die Lizenz verlängern möchte - kann man das nun, ohne gleich alles deinstallieren und die komplette 40 GB große neue DCE Ausgabe installieren zu müssen?

Man kann sich einen neuen Key besorgen, aber immer nur für die gerade verfügbare CE, nicht für ältere.

Redeemer 1. Feb 2022 18:09

AW: Delphi Community Edition
 
40 GB scheint mir etwas übertrieben. Meine DCE 10.4 ist unter 5 GB groß, allerdings ohne Mobile.

Schleifchen 24. Okt 2023 11:41

AW: Delphi Community Edition
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch 'ne Frage zur Lizensierung:
ich hatte Delphi lange nicht genutzt. Nach dem Start kam die Fehlermeldung: "Lizenz abgelaufen" - was keine Überraschung war. Also von der Webseite die neue Community-Version RADStudio_11_3_esd_28_13236.exe heruntergeladen. Die Seriennummer wurde per Mail zugesandt.
Aber der Lizenzmanager meckert: Registierung fehlgeschlagen!

Wie kann ich das Problem beheben?

Danke
Stefan

himitsu 24. Okt 2023 12:09

AW: Delphi Community Edition
 
Nutzt du ein VPN?

Die Lizenz ist in deinem Konto auch richtig drin?
https://my.embarcadero.com/#registeredProduct

Die Nummer kopiert? Nicht dass sich wer verschrieben hat.

Statt der Seriennummer kannst du unten auch dein Login+Passwort angeben.
(hab ich lange nicht mehr gemacht, auch weil ich mehrere aktive Lizenzen drin hab und nicht weiß welche es dann nehmen würde)

Alternativ manuell im LizenzManager die alte Lizenz löschen und die Neue hinzufügen.
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\LicenseManager.exe (dürfte mit dem [Erweitert]-Knopf aufgehn, glaub ich)



PS: Wenn sich die Delphi-Version nicht geändert hat, dann muß man nicht neu installieren. (auch nicht das Setup runterladen = Download abbrechen)
Einfach nur noch im LizenzManager ....

Schleifchen 24. Okt 2023 12:49

AW: Delphi Community Edition
 
Danke, jetzt wurde während der Installationsroutine auf eine ältere Version verwiesen, obwohl ich die bereits deinstalliert hatte (?). Die war mit der Seriennummer nicht zufrieden.
Im vorhergehenden Versuch wurde nicht gefragt. Aber jetzt läuft die Community-Edition :-)

Danke
Stefan

MEissing 24. Okt 2023 12:51

AW: Delphi Community Edition
 
10.3 oder 10.4 installiert und versucht die 11er Seriennummer unterzuschieben? Das geht nicht

Die 11er Community Edition ist noch kein Jahr alt, sollte also noch mindestens bis April 2024 laufen.

himitsu 24. Okt 2023 13:52

AW: Delphi Community Edition
 
Klang so, als wenn die 11 neu installiert wurde.
Zitat:

Zitat von Schleifchen (Beitrag 1528562)
Also von der Webseite die neue Community-Version RADStudio_11_3_esd_28_13236.exe heruntergeladen. Die Seriennummer wurde per Mail zugesandt.
Aber der Lizenzmanager meckert: Registierung fehlgeschlagen!


Schleifchen 24. Okt 2023 16:20

AW: Delphi Community Edition
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nö, ganz anders (siehe Anhang) -> das war der Fehler


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Seite 9 von 9   « Erste     789   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz