![]() |
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber egal, meine Frage ist beantwortet und mein Problem (unbefriedigend) gelöst. |
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
Ich nutze sie wie bisher. (Programmtechnisch) (dwm.exe) suche einfach mal im Taskmanager. Aber egal gehört weniger hierher. |
AW: Delphi Community Edition
Ihr seid völlig vom Thema abgekommen.
|
AW: Delphi Community Edition
Wie kann man sich denn z.B. eine neue Lizenz für die Version 10.3.3 beschaffen?
|
AW: Delphi Community Edition
Es wird immer die letzte Community Edition Lizenz ausgegeben (aktuell: 10.4.2). Ältere Versionen nicht. Diese lassen sich auch nicht verlängern.
![]() Siehe Punkt 20 und 28 |
AW: Delphi Community Edition
Einfach nochmal die aktuelle Community von der Webseite besorgen und und nach dem Ausfüllen des Anmeldebogens bekommst'e die Lizenz.
Ist schon die 10.4.2 installiert, kannst den Download danach abbrechen und im Delphi-Verzeichnis den Lizenzmanager öffnen. |
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition
Hi,
hab beim Durchsuchen jetzt nicht mehr den Thread gefunden. Wenn man nach 1 Jahr die Lizenz verlängern möchte - kann man das nun, ohne gleich alles deinstallieren und die komplette 40 GB große neue DCE Ausgabe installieren zu müssen? |
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition
40 GB scheint mir etwas übertrieben. Meine DCE 10.4 ist unter 5 GB groß, allerdings ohne Mobile.
|
AW: Delphi Community Edition
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch 'ne Frage zur Lizensierung:
ich hatte Delphi lange nicht genutzt. Nach dem Start kam die Fehlermeldung: "Lizenz abgelaufen" - was keine Überraschung war. Also von der Webseite die neue Community-Version RADStudio_11_3_esd_28_13236.exe heruntergeladen. Die Seriennummer wurde per Mail zugesandt. Aber der Lizenzmanager meckert: Registierung fehlgeschlagen! Wie kann ich das Problem beheben? Danke Stefan |
AW: Delphi Community Edition
Nutzt du ein VPN?
Die Lizenz ist in deinem Konto auch richtig drin? ![]() Die Nummer kopiert? Nicht dass sich wer verschrieben hat. Statt der Seriennummer kannst du unten auch dein Login+Passwort angeben. (hab ich lange nicht mehr gemacht, auch weil ich mehrere aktive Lizenzen drin hab und nicht weiß welche es dann nehmen würde) Alternativ manuell im LizenzManager die alte Lizenz löschen und die Neue hinzufügen. C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\LicenseManager.exe (dürfte mit dem [Erweitert]-Knopf aufgehn, glaub ich) PS: Wenn sich die Delphi-Version nicht geändert hat, dann muß man nicht neu installieren. (auch nicht das Setup runterladen = Download abbrechen) Einfach nur noch im LizenzManager .... |
AW: Delphi Community Edition
Danke, jetzt wurde während der Installationsroutine auf eine ältere Version verwiesen, obwohl ich die bereits deinstalliert hatte (?). Die war mit der Seriennummer nicht zufrieden.
Im vorhergehenden Versuch wurde nicht gefragt. Aber jetzt läuft die Community-Edition :-) Danke Stefan |
AW: Delphi Community Edition
10.3 oder 10.4 installiert und versucht die 11er Seriennummer unterzuschieben? Das geht nicht
Die 11er Community Edition ist noch kein Jahr alt, sollte also noch mindestens bis April 2024 laufen. |
AW: Delphi Community Edition
Klang so, als wenn die 11 neu installiert wurde.
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nö, ganz anders (siehe Anhang) -> das war der Fehler
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz