Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden (https://www.delphipraxis.net/19895-dec-von-hagen-laesst-sich-nicht-einbinden.html)

Predator 10. Apr 2004 14:37


DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
hi Jungs,

also ich hab lange nichts mehr mit dem Dlphi Encrypttion Part I gemacht, aber ich will nun wieder damit anfangen.
Ich bekomm das einfach net mehr installiert.

Ich hab mir es vom torry runtergeladen und die cipher.zip entpackt.
Da ich Delphi7 habe, habe ich die passenden änderungen die hier in einem Thread standen gemacht in der DECReg.pas und DECUtil.pas (sind die Abschnitte mit dem DesignIntf und diese InitTestIsOK oder so)

aber wenn ich es jetzt kompiliere kommen trotzdem Fehlermeldungen wie z.B.

Undefinierter Bezeichner "TStringProperty"

oder sowas in der art wie:

Bezeichner "GetAttribute" wurde nicht im Package gefunden oder so .

hab die genauen meldungen gerade nicht parat da ich delphi aufm anderen pc hab und sonst immer hoch und runter rennen müsste, aber die erste müsste stimmen.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Ahsoo hab Delphi 7 wie schon oben gesagt.

danke im voraus.

[edit=sakura] :warn: Gedulde Dich einfach mal ein wenig. Wenn bis morgen keiner gefragt hat, dann darfst Du gerne noch einmal hier nachfragen. Mfg, sakura[/edit]

negaH 12. Apr 2004 11:10

Re: DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
Es scheint mir das du Probleme mit dem Standardkonflikt zwischen Designtime und Runttime Packages hast.
Die Unut DECRegs.pas MUSS unter D6/D7 immer in einem DesignTime Package liegen, ansonsten kann Delphi sie nicht compilieren. Die häufigsten Fehlermeldungen beziehen sich das auf DesignTime Schnittstellen, wie eben Property Editoren wie TStringProperty, oder .GetAttribute usw.
Am einfachsten ist es die Unit DECreg.pas in das "Borland Benutzer Package" einzubinden, da du dir dadurch die Konfiguration des Packages sparen kannst. Willste ein eigenes DesignTime Package bauen dann schaue dir die Kunfiguration vom Benutzerpackage genauer an.

Gruß Hagen

Luckie 12. Apr 2004 11:23

Re: DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
@Hagen: Wie viel ASufwand würde es für dich bedeuten, eine Version für D6 und höher mal zu veröffentlichen? Dann wärst du auch diese ständigen Hilfestellungen vom Hals, die dich ja auch Zeit und Nerven kosten. ;)

mirage228 12. Apr 2004 11:28

Re: DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
So schwer ist die Modifikation ja nun nicht, dass eine neue Version nötig wäre.

Mann öffne DECReg.pas und ändere in.

Delphi-Quellcode:
{$DEFINE VER_D6H} // Falls man D6 oder höher hat

uses
{$IFDEF VER_D6H}DesignIntf, DesignEditors,{$ELSE}DsgnIntf,{$ENDIF}
  DECConst, DECUtil, Hash, Cipher, HCMngr, SysUtils, Classes, Cipher1,
  RFC2289, DECClass, Checksum;
mfG
mirage228

Luckie 13. Apr 2004 14:05

Re: DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
Schwer nicht aber anscheinend scheint es immer wieder Probleme zu bereiten.

negaH 13. Apr 2004 14:26

Re: DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
Hi Lucki,

das ist korrekt und es wird auch in Zukunft immer wieder Probleme damit geben.
Denn das eigentliche, verursachende Problem sind die bescheuerten Änderungen durch Borland am DesignTime-Package Konzept und den Lizenzierungsmodell. Diese bedingen in jedem Falle das der Anwender immer korrekt die DECReg.pas in ein DesignTime Package installieren muß. Vor Delphi 6 war dies alles viel unkritischer.

Die einzigste Lösung wäre wenn ich die Packages gleich mitliefere, aber dann wird es damit ebenfalls immer wieder Programmierer geben die damit nicht zurecht kommen, und die Datengröße des Downloads wird durch die Binaries ebenfalls mehr als verdreifacht.

Ich meine also: diese Probleme sind allgemeiner Natur und lassen sich nur durch einen fehlenden Wissenstand beim Programmierer erklären. Der Programmierer muß so oder so dieses Defizit durch Lernen ausbügeln, ansonsten hat er mit den RXLib, der JEDI Lib oder anderen die gleichen Probleme immer wieder.
Wenn ich es ein bißchen sarkastisch ausdrücken wollte: jeder sollte bei der Installation auch mal die Readme.txt durchlesen und als Delphi Programmierer die Borland NewsGroups verfolgen. In beiden wurde 1000 mal erklärt was es mit der PROXIES.DCU auf sich hat.

Gruß Hagen

-Volle- 3. Jan 2005 22:33

Re: DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
Servus,

sry, dass ich den alten thread nochmal hochhol, aber ich habe immernoch ein Problem mit der Einbindung vom DEC

der oben beschrieben ansatz hilft weiter, dennoch will mein Compiler die DECClass.dcu haben, welche aber leider nicht ein der Zip-Dateien von www.luckie-online.de drin is ...

Eine DECClass.pas gibts leider auch nicht...

hab ich was uebersehen oder is da ein fehler in der Datei ?

Danke schonmal im vorraus!!!!

negaH 6. Jan 2005 01:48

Re: DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
Hm, DECClass.pas sollte in dieser Version garnicht benutzt werden. In welcher Unit tritt der Fehler auf ? Entferne in deren Uses Klausel einfach den Verweis auf DECClass.

Eine Ausnahme gibt es. Hier im Forum habe ich mal das DECMath Packages gepostet. Das ist sozusagen der inoffizelle Part II des DEC's. Dieses DECmath ist aber mit einer anderen Version vom Part I compiliert worden. Falls du also beides installiert hast dann darf nur EINES der beiden aktiviert sein. D.h. eines der beiden muß "deinistalliert" werden.

Gruß Hagen

-Volle- 6. Jan 2005 13:37

Re: DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
Zitat:

Zitat von mirage228
So schwer ist die Modifikation ja nun nicht, dass eine neue Version nötig wäre.

Mann öffne DECReg.pas und ändere in.

Delphi-Quellcode:
{$DEFINE VER_D6H} // Falls man D6 oder höher hat

uses
{$IFDEF VER_D6H}DesignIntf, DesignEditors,{$ELSE}DsgnIntf,{$ENDIF}
  DECConst, DECUtil, Hash, Cipher, HCMngr, SysUtils, Classes, Cipher1,
  RFC2289, DECClass, Checksum;
mfG
mirage228


also laut diesem post soll ich doch einfach die usesklausel der decreg.pas in diese hier veraendern...

da steht doch "DECClass" drin .. also wird sie wohl doch benoetigt? ich raffs grad nich, vllt steh ich au derbe aufm schlauch ...



ich hab dein decmath nich installiert... ab sozusagen n 'fast' neuinstalliertes Delphi7 drauf ... ( lockbox is noch drin, mehr nich )

Luckie 6. Jan 2005 14:47

Re: DEC von Hagen lässt sich nicht einbinden
 
Mach doch einfach mal, was Hagen sagt und nimm sie raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz