Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista möglich (https://www.delphipraxis.net/100808-nach-der-installation-kein-starten-von-d7-vista-moeglich.html)

matthi0816 4. Okt 2007 09:14


Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista möglich
 
Hallo, nachdem ich unter Vista das Delphi 7 personal installiert habe, kommt jedes Mal die Fehlermeldung "C:\Program Files\Borland\Delphi7\Bin\coreide70.bpl ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler. Installieren Sie das Programm mit den Installationsmedium erneut, oder wenden Sie sich an ....."

Leider kann ich mit der Fehlermeldung nicht allzu viel anfangen. Dazu muss ich sagen, dass ich hier versucht habe, den Kram in einem Schulnetzwerk zu installieren.

Kann mir bitte ein erfahrener Mensch von Euch weiterhelfen?

Phoenix 4. Okt 2007 09:38

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Soweit ich weiss muss Delphi < 2006 unter Vista zwingend als Administrator ausgeführt werden.

Bernhard Geyer 4. Okt 2007 09:39

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
ich denke eher das diese Datei kaputt ist. Entweder ist das Installationmedium kaputt oder die Fehlplatte habe Lese/Schreibfehlre.

RavenIV 4. Okt 2007 09:55

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Soweit ich weiss muss Delphi < 2006 unter Vista zwingend als Administrator ausgeführt werden.

Meiner Meinung nach ist dies auch so.
Die "älteren" Delphi schreiben ja viel in das Programm-Verzeichnis.
Dies ist ja bei Vista nicht ohne weiteres erlaubt.
Und ein altes Delphi rechnet nicht damit, dass die Schreibzugriffe geblockt werden.

Also versuch mal, das Delphi 7 als Admin auszuführen, nicht "Ausführen als..." sondern mit nem Admin-Login.

matthi0816 4. Okt 2007 10:33

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Hallo, vielen Dank erst mal für die Tipps. Also, ich hab das jetzt mal mit Administratorrechten probiert, und da kam dieselbe Fehlermeldung.

Komisch ist nur, dass er bei der Installation nicht meckert. Nur wenn man das installierte Delphi dann aufruft, kommt diese Fehlermeldung. Auf einem anderen PC habe ich es nochmals versucht, aber auch kam dieselbe Meldung.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Gibts so was wie ne Nummer von Borland, die man da (meinetwegen auch kostenpflichtig) anrufen kann?

RavenIV 4. Okt 2007 10:48

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Ich meine mich zu erinnern, dass ein ähnliches Thema hier schon mal diskutiert wurde.
Da ging es auch um Delphi7 und Vista.

Bemüh doch mal die Suche...

Phoenix 4. Okt 2007 10:51

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Zitat:

Zitat von matthi0816
Gibts so was wie ne Nummer von Borland, die man da (meinetwegen auch kostenpflichtig) anrufen kann?

00800 - BORLANDT
(00800 / 26752638)

RavenIV 4. Okt 2007 10:55

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von matthi0816
Gibts so was wie ne Nummer von Borland, die man da (meinetwegen auch kostenpflichtig) anrufen kann?

00800 - BORLANDT
(00800 / 26752638)

Oder auch
Info.DE_at_CodeGear.com

MagicAndre1981 4. Okt 2007 11:15

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
installiert Delphi einfach nicht nach C:\Programme und schon läuft alles ;)

Aurelius 6. Okt 2007 11:14

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Das Problem kenn ich. Bei mir kommts aber immer nur wenn ich eine .dpr öffne. Das Öffnen von .pas-Dateien bringt zwar keinen Fehler, was anfangen kann man mit dem Ergebnis aber nicht. Ich muss also immer erst D7 starten (kein Fehler) und dann per "Öffnen" die DPR, dann gehts :D

Aurelius 6. Okt 2007 13:36

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
installiert Delphi einfach nicht nach C:\Programme und schon läuft alles ;)

Muss ich verneinen. Bei mir jedenfalls funktioniert es nicht, sei es dass ich D7 unter C:, meinen "Eigenen Dateien" oder meiner 2. Partition installiere, es kommt immer wieder der Fehler ;)

Mysticus 7. Apr 2009 10:07

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Hatte das Problem seit der Installation unter Vista auch und konnte es mit dem Tip aus

Delphipraxis

(Beitrag #9 von HannosG) lösen.

Mysticus 8. Apr 2009 20:31

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Hallo, noch ein Nachtrag dazu:

Umbenennen von delphi32.exe z.B. in delphi32copy.exe löst zwar das Problem mit der Exception, führt aber dazu, daß alles in Delphi (SplashScreen, Menüs, ...) auf Englisch ist.

jaenicke 8. Apr 2009 20:48

Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
 
Ich habe dazu auch einen FAQ-Beitrag geschrieben, denn man kann mit Delphi 7 durchaus auch ohne Adminrechte arbeiten.
http://www.delphi-library.de/viewtopic.php?p=544403
So habe ich es in einem virtuellen PC noch einmal komplett neu installiert überprüft, das klappt wunderbar. (Was das Video auch zeigt.)

Das dürfte auch der Grund sein, dass es in dem verlinkten Beitrag mit der Kopie ging. Die Umleitung in virtuelle Pfade in nicht schreibberechtigten Verzeichnissen gilt nur für die Exe mit einem bestimmten Namen. Und deshalb entfernt man so diese Umleitung wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz