Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Delphi Castalia empfehlenswert? (https://www.delphipraxis.net/101106-castalia-empfehlenswert.html)

Oracle 8. Okt 2007 15:09


Castalia empfehlenswert?
 
Ich habe grade im Internet das Tool Castalia für Delphi entdeckt.
Hat jemand damit Erfahrung, und kann mir sagen, ob sich die $99 dafür lohnen.
Auf den ersten Blick finde ich viele Funktionen sehr hilfreich, zumal ich an einige durch meine Programmiererfahrungen mit Eclipse/Java bereits gewöhnt bin, und diese nur ungern misse.

DP-Maintenance 8. Okt 2007 15:14

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Tools rund um Delphi" verschoben.

s-off 8. Okt 2007 15:15

Re: Castalia empfehlenswert?
 
Hallo,

besorge Dir die GExperts und die Borland Edition von Castalia. Diese ist etwas abgespeckt, dafür aber kostenlos.
Diese Kombination finde ich persönlich ausreichend.

Teste es doch einfach mal, bevor Du das Geld investierst; vielleicht genügt es ja Deinen Anforderungen ;)

Edit:
Castalia FreeEdition (musst ggf. eingeloggt sein)
GExperts

Nuclear-Ping 8. Okt 2007 15:42

Re: Castalia empfehlenswert?
 
GExperts und Castalia lohnt sich meiner Meinung nach nur für Delphi 5, 6, oder 7, halt da wo die IDE noch ein bischen Rückständig ist. Da ich mit Delphi 6 arbeite und dort beides im Einsatz habe, kann ich aber aus eigener Erfahrung sagen, dass sich die Dinger schon lohnen, da sie die IDE um einige Funktionen aufwerten, die das tägliche arbeiten damit um einiges vereinfachen (z.B. Markierung von Begin/End-Blöcken durch Linien, Refactoring, Hervorhebung von Klammerpaaren wenn man mit dem Cursor draufgeht, ...).

Ich hab mal in Delphi 2006 reingeschnuppert. Dort hat man ja viele solcher Hilfen schon von Haus aus eingebaut, wie z.B. das Refactoring oder das Zusammenklappen von Funktionen (<- kA obs das schon bei der 2006 gab, wie schon gesagt nur mal kurz reingeschnuppert).

s-off 8. Okt 2007 15:55

Re: Castalia empfehlenswert?
 
Zitat:

Zitat von Nuclear-Ping
Ich hab mal in Delphi 2006 reingeschnuppert. Dort hat man ja viele solcher Hilfen schon von Haus aus eingebaut, wie z.B. das Refactoring oder das Zusammenklappen von Funktionen (<- kA obs das schon bei der 2006 gab, wie schon gesagt nur mal kurz reingeschnuppert).

Ja, die IDE von D2006 bringt schon einige Neuigkeiten (CodeFolding, Refactoring...).
Aber einige - für mich grundlegende - Dinge fehlen leider.

aus dem Bereich Castalia:
Ich sehe, in welcher Methode welcher Klasse sich gerade mein Cursor befindet. Gerade in großen Units sehr hilfreich.
Diese Linien, die visuell in begin..end eingeschlossene Blöcke kennzeichnen.

aus dem Bereich GExperts:
Procedure List
Grep Search
Favorite Files
ClassBrowser
Editor Experts

alles nette kleine Sachen, die ich keinesfalls mehr missen möchte.

Oracle 8. Okt 2007 16:27

Re: Castalia empfehlenswert?
 
Also ich fand besonders schön interessant dass ich mit Castalia eine Modeless Search bekommen, die so funktioniert wie die Suche im Firefox. Ausserdem sehr praktisch erscheint mir:
die Inline Variable Deklaration, damit fügt er automatische die Deklaration unter dem var Abschnitt einer Funktion ein.
und die Code Templates, bei denen ich mit wenigen Buchstaben häufig verwendeten Code automatisch bekomme.
Diese Sachen gibt es meines Wissens auch unter Delphi 2007 nicht ohne Castalia.

Matze 8. Okt 2007 16:31

Re: Castalia empfehlenswert?
 
Zitat:

Zitat von Oracle
die Inline Variable Deklaration, damit fügt er automatische die Deklaration unter dem var Abschnitt einer Funktion ein.

Das müsste mit Delphi 2007 auch gehen. Da ich das nicht habe, kann ich nicht sagen, wie es funktioniert.

jottkaerr 8. Okt 2007 16:49

Re: Castalia empfehlenswert?
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Oracle
Also ich fand besonders schön interessant dass ich mit Castalia eine Modeless Search bekommen, die so funktioniert wie die Suche im Firefox.

das hat m.E. Delphi 5 schon: mit Strg-E startet man eine inkrementelle Suche, und während
sie aktiv ist, kann man mit Strg-S zum nächsten Vorkommen des Suchtextes springen. Oder
habe ich etwas falsch verstanden.

jkr

mdiehlz 8. Okt 2007 17:49

Re: Castalia empfehlenswert?
 
Zitat:

Zitat von Oracle
Also ich fand besonders schön interessant dass ich mit Castalia eine Modeless Search bekommen, die so funktioniert wie die Suche im Firefox. Ausserdem sehr praktisch erscheint mir:
die Inline Variable Deklaration, damit fügt er automatische die Deklaration unter dem var Abschnitt einer Funktion ein.
und die Code Templates, bei denen ich mit wenigen Buchstaben häufig verwendeten Code automatisch bekomme.
Diese Sachen gibt es meines Wissens auch unter Delphi 2007 nicht ohne Castalia.

Das meiste gibt es auch unter Delphi2007. Aber mit Castalia geht vieles eleganter und einfacher. In Delphi baust Du per XML deine Codetemplates und in Castalia mit ein paar Klicks.
Die Refakturierungsfunktionen von Delphi sind mächtiger, aber die von Castalia IMHO eleganter in der Handhabung.
Es sind die Kleinigkeiten in der Bedienung, die Castalia nützlich machen.

Martin

Oracle 8. Okt 2007 17:53

Re: Castalia empfehlenswert?
 
Also mit Strg+E kann man nur einen Buchstaben eingeben und dann dorthin springen, nicht aber ein ganzes Wort. Oder mach ich was falsch.

Und dass es die Inline Variablen Deklaration bei Delphi 2007 schon geben soll, bezweifel ich, da diese Funktion auf der Internetseite von Castalia als Feature angepriesen wird.
Hier sind übriges schicke Videos der Castalia Funktionen, die mein Interesse stark geweckt haben:
Castalia 5 Preview Videos

Progman 8. Okt 2007 18:07

Re: Castalia empfehlenswert?
 
@oracle: doch, die gibt es. Ich war überrascht, als nach der Eingabe von "for I:=0 to 9 do" und Drücken von Enter in der Procedur automatisch "var I: Integer" angelegt wurde ;)
Ich hab Delphi 2007 erst seit kurzem und hab sicher noch nicht alles gefunden, was es da so Neues gibt :)

phreax 8. Okt 2007 18:22

Re: Castalia empfehlenswert?
 
Zitat:

Zitat von Oracle
Also mit Strg+E kann man nur einen Buchstaben eingeben und dann dorthin springen, nicht aber ein ganzes Wort. Oder mach ich was falsch.

Scheint so ;) in meinem D2006 kann man jedenfalls nach ganzen Wörtern suchen, NUR man kann nicht weitertippen, wenn der Buchstabe nicht existiert, du musst also ein Wort nehmen was es auch gibt...

Zum Thema inline-Deklaration von Variablen, das geht auch in D2006 einfach mal die codevervollständigung aufrufen und var eingeben ;)

grüße phreax

Oracle 8. Okt 2007 18:26

Re: Castalia empfehlenswert?
 
Ganz so modern bin ich leider nicht ausgestattet. Ich bin aber in freudiger Erwartung, da in den nächsten Tagen bei der Arbeit Delphi 2007 eintrudelt. :) Da kann ich mich wohl schon auf ein paar nette Features freuen, die dann wohl schon von Haus aus an Board sind. Hätt ich nicht gedacht. Also Fazit? Lohnen tut es sich doch sicher trotzdem. Ich meine ich arbeite ab jetzt täglich im Prinzip täglich mit Delphi.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz