Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   entwicklungsumgebung für php (https://www.delphipraxis.net/101358-entwicklungsumgebung-fuer-php.html)

geisi 11. Okt 2007 21:36


entwicklungsumgebung für php
 
Kennt irgendwer eine Entwicklungsumgebung für PHP, die mir beim Verwenden einer KLasse bzw. eines Objects mit einen Punkt(.) eine Liste von Methoden und public Variable, die zu dieser Klasse zur Verfügung stehen anzeigt? (--> siehe Beispiel JAVA - Bild)

http://www.sv-deutschgoritz.at/java_bsp.jpg

RWarnecke 11. Okt 2007 21:43

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Probiere mal das WebCarft von Pr0g aus.

cruiser 11. Okt 2007 22:02

Re: entwicklungsumgebung für php
 
ich setz da auf Eclipse mit entsprechenden Plugins... aber ist geschmackssache

Muetze1 11. Okt 2007 23:18

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Könnte mir vorstellen, das Delphi for PHP dies unterstützt...

jbg 11. Okt 2007 23:24

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Zitat:

Zitat von Muetze1
Könnte mir vorstellen, das Delphi for PHP dies unterstützt...

Tut es. Nur kostet das ein "wenig" Geld.

Muetze1 11. Okt 2007 23:40

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Och, 308 Euro - geht doch. Ausserdem wurde nicht explizit nach kostenlos gefragt...

f.siebler 12. Okt 2007 09:28

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Moin,

also eclipse mit pdt ( http://www.eclipse.org/pdt/ ) sollte da erste Wahl sein.

Auf langsamen Rechnern kann es jedoch kein Vergnügen sein :-)

OregonGhost 12. Okt 2007 09:33

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Ich werfe da mal wieder VS.PHP in die Runde, wahlweise als Plugin für Visual Studio 2005 oder als Standalone erhältlich.

Flocke 12. Okt 2007 09:44

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Neben Eclipse (meine Empfehlung) noch zwei (nicht kostenlose), die ich für unterschiedliche Kunden im Einsatz habe und gut bis sehr gut finde:
PHPEdit von WaterProof
PHPEd von NuSphere
Beide haben zudem die sehr positive Eigenschaft, dass man PHP über Apache-Plugins direkt auf dem Server debuggen kann.

Auch Zend Studio soll ziemlich gut sein, allerdings habe ich damit noch nicht gearbeitet.

f.siebler 12. Okt 2007 10:21

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Zend Studio ist wirklich sehr gut, vor allem weil ein Debug vom Code möglich ist etc... aber es ist halt nicht billig, und wird irgendwann sowieso laut roadmap mal in eclipse aufgehen :-)

p.abend 12. Okt 2007 12:56

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Also ich Rate zu PHPEdit, als Privatperson bekommt man auch eine kostenfreie Lizenz.
Außerdem wird die IDE immer wieder verbessert.

generic 12. Okt 2007 13:44

Re: entwicklungsumgebung für php
 
Ich nutze der Eclipse IDE mit PDT Plugin.
Davor habe ich das Zend Studio (teuer) genutzt.

Du solltest auf jedenfall eine IDE nutzen und keinen einfachen Editor.
Klassenübersichten, Debugging und Intellisens/CodeComplete sind feine Sachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz