![]() |
LEDs über USB ansteuern
Hi Leutz,
Ich bin ein absoluter Anfänger was Delphi anbelangt... Ich möchte ein Prog schreiben, mit dem ich verschiedene LEDs ansteuern kann... Die LEDs sind über USB am PC angeschlossen... Ich habe schon fleissig gegoogelt abr nichts wirklich hilfreiches gefunden... Ich verwende Windows XP pro und delphi 7 enterprise... Greez and THX V|4D! |
Re: LEDs über USB ansteuern
Die Frage ist, was hast du bzw. wie schliesst du die LED's an den USB ?
|
Re: LEDs über USB ansteuern
Also die sind über den onboard usb aufm mainboard angeschlossen...
Mal eine kurze Erklärung zu meinem Projekt Das ganze befindet sich in einem bedienterminal für eine Maschine... Auf dem frontpanel sind 20 LEDs, die bei bestimmten "aktionen" aufleuchten... Wenn diese Terminals produziert werden, muss man die LEDs testen können. Ich möchte diese LEDs nun eines um das andere per Knopfdruck ein und ausschalten können. |
Re: LEDs über USB ansteuern
Lesestoff:
![]() |
Re: LEDs über USB ansteuern
Joa von dem hab ich auch schon gehört. Soweit ich das verstanden habe, muss man sich da einen solchen IO controller besorgen...
Ich brauche aber eine Softwarelösung, da gar keine weiter Hardware Platz hat... |
Re: LEDs über USB ansteuern
Hallo,
die LEDs hängen doch nicht direkt an dem USB Port, oder? Sprichst Du über USB mit dem Terminal? Wenn ja dann was für ein Protokoll wird verwendet? Fragen über Fragen. Grüße Klaus |
Re: LEDs über USB ansteuern
Äh, verstehe ich jetzt nicht.. du brauchst doch eine Hardware die die LED's ansteuert
also Usb-Port -> Kabel ;) -> LED-Hardwarecontroler -> LED's . Ohne einen entsprechenden Controler geht es nicht über den USB. Eine Alternative wenn es denn auch mit dem LPT - Drucherport geht findest du zu Hauf hier in der DP. ![]() |
Re: LEDs über USB ansteuern
Mir wurde nur gesagt das die LEDs per USB angeschlossen sind.
Nein ich kommuniziere nicht über USB mit dem Terminal... Das Prog wird auf em Terminal usgeführt. Sry hab mich nicht sehr klar ausgedrükt.. |
Re: LEDs über USB ansteuern
USB ist ein intelligentes, verwaltetes, serielles System und in so fern brauchst du einen Controller welcher die Verwaltung und Intelligenz enthält und dafür sorgt die seriellen Daten zu interpretieren und entsprechend parallel für die LEDs auszugeben. Grundlegend muss der Controller bekannt sein um mit ihm zu kommunizieren. Dieser muss die Befehle bekommen die jeweilige LED anzusteuern.
|
Re: LEDs über USB ansteuern
Zitat:
|
Re: LEDs über USB ansteuern
Joa onboard... Ich weiss es auch nicht genau... :(
Also die LED sind auf einem Print... KP für was der ist... der wird dann am onboard USB angeschlossen |
Re: LEDs über USB ansteuern
Wie willst du per Software eine Hardware ansteuern die nicht generic ist und komplett unbekannt? Du musst nach der Dokumentation der entsprechenden Hardware richten. Ohne das Wissen kannst du nichts machen - du weisst ja nichtmal die ID's des Gerätes geschweige denn der Kommandos. Somit kannst du nichts ausrichten.
Das ist wie die Putzfrau welche einen Raum wischen will, aber die Tür ist verschlossen mit einem unbekannten Schlosssystem und sie hat den Schlüssel nicht... Es geht einfach nicht! |
Re: LEDs über USB ansteuern
OKOK ich werd mich mal genauer informieren....
Ich hab mir das irgenwie einfach vorgestellt :P THX trotzdem |
Re: LEDs über USB ansteuern
Zitat:
"Brauchst du die Software für einen PC?" "Nein, fürn PC ist kein Platz, ich brauche eine reine Softwarelösung" Es gibt nun mal keine Software ohne Hardware, auch nicht bei deinen LEDs. Es kann dabei durchaus sein, dass die Hardware bloss 4 x 4 mm gross ist (kleiner schwarzer Käfer). Gruss Reinhard |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Projekte" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Es geht nicht um ein Projekt. |
Re: LEDs über USB ansteuern
Ich glaube du hast mich da falsch verstanden...
Ein PC ist vorhanden... Nur kann ich keine zusätzliche Hardware (wie den IO Warrior ) mehr einbauen, da kein Platz mehr ist im gehäuse... |
Re: LEDs über USB ansteuern
Zitat:
|
Re: LEDs über USB ansteuern
Was möchtest du denn genau hören?...
|
Re: LEDs über USB ansteuern
Also die LEDS sind wahrscheinlich nicht in deinen USB-Port am Rechner gelötet. Da wird es ein Kabel geben, welches von diesem Port zu den LEDs führt. Da die LEDs auch wiederum nicht an das Ende von dem Kabel gelötet sein werden, muss noch irgendwie Hardware dazwischen sein, eine Platine oder ähnliches. Und diese Platine interessiert uns, was ist das für eine, welcher Hersteller, gibt es dazu eine Dokumentation, usw..
|
Re: LEDs über USB ansteuern
Joa das ist eine Eigenproduktion unserer Firme :(...
Ich werde mich mal intern über dieses Teil informieren.. |
Re: LEDs über USB ansteuern
Das ist echt toll. Ihr produziert da was und bastelt was zusammen und wir sollen dir sagen wie man es anspricht? Der hat was, ich konnte fast noch lachen vorm heulen...
|
Re: LEDs über USB ansteuern
Trägt zwar nicht zur Lösung des Problems bei, aber haben die Hardwareentwickler
vergessen einen Selbsttest, der beim Hochfahren des Terminals durchgeführt wird, einzubauen? Grüße Klaus |
Re: LEDs über USB ansteuern
Klingt irgendwie nach Telekom...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz