![]() |
Jump'n run Tutorials?
Hallo, kennt jemand Tutorials (möglichst deutsch)
wo erklärt wird wie man Jump'n Run's programmiert? Am besten wäre wenn Source dabei wäre. Es soll für ein 2D Jump'n run sein. |
Re: Jump'n run Tutorials?
Ist zwar schon bald ein Jahr alt der Thread, würde mich aber auch mal interesieren, ob's sowas gibt. ;)
|
Re: Jump'n run Tutorials?
Jetzt push ich das letzte Mal :roll: , wenn dann keine Antwort kommt, gibt so ein Tutorial nicht. :mrgreen:
Edit: DelphiX oder GlScene wäre natürlich klasse. |
Re: Jump'n run Tutorials?
Ich kenne nur eines für C++, aber das müsste sich ja leicht übertragen lassen, da SDL verwendet wird (und das gibt es ja für Delphi auch von JEDI):
![]() |
Re: Jump'n run Tutorials?
:hi: one
Vielen Dank für den Link. :) Die Jedis wollte ich eigentlich nicht verwenden, DelphiX wäre mir am liebsten, aber ich schau mir das mal an. ;) |
Re: Jump'n run Tutorials?
Zitat:
Es gibt auch noch andere SDL Header für Pascal, nur hab ich die noch nicht ausprobiert und weiß nicht mal, ob sie mit Delphi oder nur mit FreePascal, für das sie gemacht wurden, funktionieren: ![]() Ich find SDL eigentlich recht gut, und es ist auch nicht allzu schwer zu erlernen. Du solltest es dir auf jedenfall mal anschauen. ;) |
Re: Jump'n run Tutorials?
Auch wenn der Thread schon veraltet ist,
![]() |
Re: Jump'n run Tutorials?
@one
die sind leider nuf für freepascal |
Re: Jump'n run Tutorials?
Zitat:
[EDIT]der Code von dem Tutorial läuft überhaupt nicht --> s***** Tutorial[/EDIT] |
Re: Jump'n run Tutorials?
Zitat:
Ich hab in ein Tutorial kurz reingeschaut, und es scheint nicht schlecht zu sein. Die Dinge werden schön erklärt. Es ist sogar auf Englisch :mrgreen: |
Re: Jump'n run Tutorials?
ich habs auch verscuht zu complieren problem:
Laufzeit fehler die ich nicht beseitigen konnte. evlt. liegt es dran das sich PowerDraw und unDelphiX sich beißen kann mir jemmand die exe datei mal geben ? habe mir den qullcode angeschaut: ist nicht schlecht besonders das speicher format ich habe es bisher immer mit einem Textbasierten Dateiformat gemacht. und ob nun englisch oder deutsch: hauptsache du versteht den Qullcode *G* |
Re: Jump'n run Tutorials?
Eben, hauptsache man versteht die Logik dahinter. Ein wenig üben im 2D-Bereich und ein wenig Gedanken machen zu Kollisionen, dann kann man sich das meiste auch herleiten. Generell wird es wenig Tutorials zum Erstellen ganzer Genres geben. Zu komplex und unterschiedlich sind die darinne verwendeten Methoden. Aber was solls? Wenn man die Bruchstücke versteht, muss man sie nur noch Ordnen.
Was ich aber eigentlich anmerken wollte. Warum es noch SDL4FP gibt (bzw. warum nach einem Jahr Ruhe) ist mir rätselhaft. Bitte setzt nicht darauf auf. SDL ist eine prima Sache, aber wer dieses wirklich nutzen möchte (und ich empfehle es mitunter), sollte einmal einen Blick auf die Übersetzung der Jedis werfen. Diese ist sogar verhältnismässig uptodate und erhält viele brauchbare Subsysteme. ![]() |
Re: Jump'n run Tutorials?
Eigentlich ist es nicht schlecht. Ich wollte mir eigentlich nur das Ergebnis runtergeladen und es läuft nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz