Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wann neues Delphi? (https://www.delphipraxis.net/103119-wann-neues-delphi.html)

EConvertError 10. Nov 2007 11:45


Wann neues Delphi?
 
Hallo!

Ich möchte mir wieder einmal ein neues Delphi zulegen. Mich würde interessieren, ob bis Ende April nächsten Jahres ein neues Delphi zu erwarten ist.

Der Hintergrund ist, dass ich bis Ende April die Möglichkeit die SSL-Version zu kaufen habe und dann erst wieder ab Oktober (dann bin ich Student ;-) ).

Bis Oktober will ich eigentlich nicht warten (es sei denn, es gibt exzellente Argumente dafür), sodass ich am liebsten gleich zuschlagen würde. Wenn dann aber beispielsweise im März ein neues Delphi erscheint...

Für mich wäre eh nur der Win32-Teil interessant (für .net hat man ja C# :mrgreen:), weshalb mich auch ein Delphi 2007-mäßiges Zwischenrelease interessieren würde.

Vielleicht hat ja jemand von euch Insider-Informationen. :mrgreen:

Danke,
Andreas

mkinzler 10. Nov 2007 11:48

Re: Wann neues Delphi?
 
Die nächste Version soll Anfang 2008 kommen. Ob Anfang 2008 vor April ist, muss man abwarten.

Phoenix 10. Nov 2007 11:51

Re: Wann neues Delphi?
 
Also, sagen wir es so:

Delphi 2008 (der von Dir gewünschte Win32-Teil, also NICHT das RAD-Studio 2008 mit C++ Builder und der .NET Personality) ist für diesen 'Winter' angekündigt. Nick Hodges hat auf der EKON in etwa gesagt, "Winter ist vom ersten Schnee bis zum letzten Schnee". Also von Heute (hier liegt schon der erste Schnee :mrgreen:) an bis Ende des Winters. Ich würde einfach mal behaupten, dass Delphi 2008 für Win/32 spätestens bis im April da sein sollte. Ich persönlich tippe eher auf Ende Februar / Anfang März. Ist aber ne rein persönliche Einschätzung, weil man bisher immer zu den Delphi-Tagen die neue Version zumindest vorbestellen konnte und das Zeitlich so in den Rahmen fällt.

EConvertError 10. Nov 2007 12:02

Re: Wann neues Delphi?
 
Vielen Dank!

Dann hoffe ich mal, dass der letzte Schnee bald kommt. :mrgreen:

Danke,
Andreas

PS: Ich bin ja schon länger hier dabei, aber trotzdem bin ich jedes Mal beeindruckt, wie schnell man hier Antworten bekommt.

mkinzler 10. Nov 2007 12:02

Re: Wann neues Delphi?
 
Welche Features wären dir wichtig?

EConvertError 10. Nov 2007 12:10

Re: Wann neues Delphi?
 
Hmmm, welche Features sind mir wichtig: :gruebel:

Aktuelle DB-Unterstützung (DBX), möglichst gute Unterstützung von Vista-Features, Unicode (sofern es endlich mal kommt).

Ansonsten will ich einfach nur ein möglichst aktuelles Delphi (bis jetzt habe ich nur Delphi 7 und Turbo Delphi). Da ich aber Student sein werde, kann ich mir nicht jedes Jahr ein neues Delphi leisten (da es seltsamerweise von meiner zukünftigen Universität keine verbilligten Borland Produkte gibt; nur die normale SSL-Version).

Danke,
Andreas

Phoenix 10. Nov 2007 12:13

Re: Wann neues Delphi?
 
Für Delpi 2008 ist Unicode angkündigt. Naja, ich glaub's aber erst, wenns so ausgeliefert wird.

mkinzler 10. Nov 2007 12:13

Re: Wann neues Delphi?
 
Es soll nächstes Jahr ja 2 Releases geben:
Tiburon (Anfang): Unicode, Portierung von Features von Delphi.Net, ...
Commodore(Ende): 64Bit,...

Balu der Bär 10. Nov 2007 12:14

Re: Wann neues Delphi?
 
Jedes Jahr ein bis zwei neue Features und wir machen ne komplett neue Delphiversion, business strategy for experts. :mrgreen:

mkinzler 10. Nov 2007 12:17

Re: Wann neues Delphi?
 
Es ist ja noch mehr geplant:
http://dn.codegear.com/article/36620

Chemiker 10. Nov 2007 12:46

Re: Wann neues Delphi?
 
Hallo,

brauchst Du das neue Delphi auch fürs Studium? Wenn ja, würde ich Dir raten zum RAD – Studio zu greifen, damit Du auch C++ dabei hast.

Bis bald Chemiker

DMW 10. Nov 2007 13:10

Re: Wann neues Delphi?
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Jedes Jahr ein bis zwei neue Features und wir machen ne komplett neue Delphiversion, business strategy for experts. :mrgreen:

So kleine Features sind Unicode-RTL/-VCL und Win64-Unterstützung dann auch nicht ;)

Und schau dir mal an, was sie sich für C++Builder "Barracuda" vorgenommen haben. Das ist schon ein großer Schritt.

Bernhard Geyer 10. Nov 2007 14:27

Re: Wann neues Delphi?
 
Zitat:

Zitat von DMW
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Jedes Jahr ein bis zwei neue Features und wir machen ne komplett neue Delphiversion, business strategy for experts. :mrgreen:

So kleine Features sind Unicode-RTL/-VCL und Win64-Unterstützung dann auch nicht ;)

Und schau dir mal an, was sie sich für C++Builder "Barracuda" vorgenommen haben. Das ist schon ein großer Schritt.

Alle Jahr eine neu Version ist m.E. nicht zu schlecht (ist wohl eher 15 Monate). Niemanden zwingd einen jeden Versionssprung mit zu machen. Selbst werden wird von D6 auf D2007 wechseln und sehen (nachdem die Qualitätsprobleme von D8/2005/2006) behoben sind (Macken hatte jede Version) genügend Vorteile der neuen Delphi-Version. Und da mittlerweile jeder Entwickler-Rechner ca 1-2 GB RAM und entsprechene CPU besitzt ist der "Speckgürtel" der IDE auch kein Problem.

DeddyH 10. Nov 2007 15:49

Re: Wann neues Delphi?
 
Außerdem gibt es ja noch DelphiSpeedUp ;)

EConvertError 11. Nov 2007 12:18

Re: Wann neues Delphi?
 
Hallo!

Zitat:

Naja, ich glaub's aber erst, wenns so ausgeliefert wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. :mrgreen:

Zitat:

brauchst Du das neue Delphi auch fürs Studium? Wenn ja, würde ich Dir raten zum RAD – Studio zu greifen, damit Du auch C++ dabei hast.
Jein. Ich werde Chemie (wahrscheinlich Techn. Chemie) und nebenbei - je nach Zeit und Energie - Software and Information Engineering (eventuell Medizinische Informatik) studieren. Für den Informatik-Teil werde ich C++ ganz sicher benötigen (und vielleicht genau genommen Delphi gar nicht).
Allerdings ist Delphi (neben C# für .net) meine Lieblingssprache, sodass ich viele Programme in Delphi schreiben werde (z.B. Messdatenerfassung für die Chemie, Freizeitprogramme).

Der C++-Teil ist dadurch selbstverständlich wichtig, jedoch bietet meine zukünftige Uni viele Softwarepakete äußerst extrem günstig an (natürlich eine sehr restriktive Lizenz), sodass ich zum neuen VS 2008 greifen werde (mit dem neuen C# :mrgreen:). Aus irgendeinem Grund sind allerdings keine Borland/Codegear-Produkte (wie heißt die Firma jetzt eigentlich wirklich? :gruebel:) dabei. :-(

Deswegen die Frage wegen der SSL-Version.

Dass es oft eine neue Delphi-Version gibt, finde ich eigentlich toll. Wie Bernhard schon gesagt hat: Man muss ja nicht jeden Versionssprung mitmachen (meine letzte gekaufte Version war D7, jetzt arbeite ich allerdings mit Turbo Delphi).

Außerdem habe ich gerade gelesen, dass parameterized types geben soll. Generics!? Darauf MUSS man ja warten. :mrgreen:

Danke,
Andreas

PS: 64 Bit Version ist mir nicht so wichtig. Sonst dürfte man ja nie kaufen, weil es immer was Neues gibt. ;-)

Phoenix 11. Nov 2007 12:36

Re: Wann neues Delphi?
 
Die Firma heisst offiziell CodeGear.

@MS Lizenzen: Stichwort MSDN Academic Alliance. Wenn die Uni das für Deine Fakultät anbietet bekommst Du eine SSL-Lizenz von den wichtigsten Produkten (Vista Business, Visual Studio 2008 etc.) gleich ganz umsonst.

mkinzler 11. Nov 2007 12:54

Re: Wann neues Delphi?
 
Warum nennt man das Forum nicht gleich in Anti-Delphi-Forum um :gruebel:

EConvertError 11. Nov 2007 13:07

Re: Wann neues Delphi?
 
Danke für die Information bzgl. des Firmennamens.

Wahrscheinlich hat die Uni auch mit anderen Herstellern Vereinbarungen, da es nicht nur Microsoft-Produkte gibt. Es ist nicht ganz gratis, sondern es wird ein geringer Kostenbeitrag (unter 10 €) verrechnet. Codegear-Produkte sind nicht dabei, weshalb ich auf die normale, "teure" SSL-Version angewiesen bin. Kein Problem, aber jedes Jahr ein neues Delphi ist nicht drinn. ;-)

Zitat:

Warum nennt man das Forum nicht gleich in Anti-Delphi-Forum um :gruebel:
Ich verstehe deinen Ärger nicht, denn ich habe nie etwas gegen Codegear/Delphi gesagt. Dass meine zukünftige Uni keine Borland Produkte günstig anbietet, ist nicht nicht meine Schuld. Dass ich nur den Delphi-Teil brauche und nicht das komplette RAD-Studio war von mir absolut wertfrei gemeint, da ich für die anderen Sprachen das VS 2005 besitze und VS 2008 besitzen werde. Dass Smiley ":mrgreen:" sollte Vorfreude auf VS 2008 ausdrücken, ohne Delphi schlecht reden zu wollen.

Wenn das etwas falsch rübergekommen ist, bitte ich um Verzeihung.

Dankeschön,
Andreas

mkinzler 11. Nov 2007 13:09

Re: Wann neues Delphi?
 
Ging ja auch nicht gegen dich.

EConvertError 11. Nov 2007 13:17

Re: Wann neues Delphi?
 
Dann bitte ich um Entschuldigung, dass ich auf dich losgegangen bin.

Dieser Thread sollte ja auf gar keinen Fall zu einem Delphi vs. C#/C++ Thread ausarten. Diese Entscheidung steht gar nicht zur Debatte. Ich werde ja auch nicht entweder Chemie oder Software-Engineering studieren, sondern beides. :mrgreen:

Tatsache ist, dass ich wohl auf die nächste Delphi-Version warten werde, da Februar/März auf jeden Fall noch ok ist und mir die Roadmap zusagt. ;-)

Ich danke für die zahlreichen Beiträge.
Andreas

Phoenix 11. Nov 2007 13:42

Re: Wann neues Delphi?
 
Zitat:

Zitat von EConvertError
Es ist nicht ganz gratis, sondern es wird ein geringer Kostenbeitrag (unter 10 €) verrechnet.

Dann Bereichert sich die Uni da aber unerlaubterweise. Fakt ist: die MSDN-AA ist kostenlos für die Studenten.

EConvertError 11. Nov 2007 14:13

Re: Wann neues Delphi?
 
Habe gerade nachgesehen:

Zitat:

Zitat von theSpoke.net und andere Microsoft-Quellen
Studierende der Technischen Universität Wien kommen in den Genuss besonders kostengünstig Microsoft Software beziehen zu können.

Für andere österreiche Universitäten gibt es das auch (bin mir nur fast sicher, dass ich auf die TU gehen werde ;-) ). Anscheinend gelten in Österreich andere Regelungen, sodass ich das nicht als "unerlaubt" bezeichnen würde.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. ;-)

Andreas

silver-moon-2000 11. Nov 2007 14:47

Re: Wann neues Delphi?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von EConvertError
Es ist nicht ganz gratis, sondern es wird ein geringer Kostenbeitrag (unter 10 €) verrechnet.

Dann Bereichert sich die Uni da aber unerlaubterweise. Fakt ist: die MSDN-AA ist kostenlos für die Studenten.

Wenn ich mich auch mal einschalten darf. Ich studiere an einer FH in Bayern und dort haben wir bekommen:
MSDN AA, also Microsoft Produkte wie Windows (XP Prof / Vista Business), Visual Studio etc.
ASAP: nochmal Microsoft Produkte wie Visual Studio, MSDN Librarys, Visio etc.

Und zwar alles kostenlos (bzw. gegen Unkostenbeitrag für einen DVD-Rohling, wer das wollte).

EConvertError 11. Nov 2007 14:58

Re: Wann neues Delphi?
 
Dann wird sich dieser Kostenbeitrag der TU Wien wohl auch auf den Datenträger beziehen. Wäre zumindest gut vorstellbar.

Off-Topic ist es auf jeden Fall, denn ich werde es nächstes Jahr als Student schon schaffen, mir die Software günstig und legal zu organisieren. ;-) Mit der ursprünglichen Frage hat das jedoch nichts mehr zu tun, da es von Codegear kein entsprechendes Programm gibt.

Danke,
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz