![]() |
Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Hi,
ich hatte das Programm ReaktioneXX nach ![]() Meint ihr das ist rechtlich überhaupt ok? Gruß Alexander PS: Ich habe vorsichtshalber, das Programm von meinem Webspace und von upload.de runtergenommen. Doch ich fürchte das geistert noch rum... |
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Das ist bestimmt möglich. Du darfst nur höchstwahrscheinlich nicht den Originalen namen verwenden. Es gibt doch auch hunderte "mensch ärgere dich nicht"-Versionen.
|
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Zitat:
|
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Hoffentlich, ich habe bereits den Erfinder kontaktet und hoffe dass er ein Programme erlaubt.
Es könnte aber sein, dass der Erfinder von MÄdN bereits so lange tot ist, oder einfach nur das Urheberrecht ausgelaufen ist. |
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Im Zweifel hilft immer die Kontaktaufnahme mit dem Rechteinhaber. Wenn dieser Dir in irgendeiner schriftlichen Form das OK gibt, sollte es IMHO keine Probleme geben, aber IANAL.
|
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Also, um es mal ganz klar auszudrücken:
Nachprogrammieren kannst Du Alles und jeden. Nur veröffentlichen eventuell nicht. Ich bin mir aber sicher, das in Deutschland die Patentierung einer Idee nicht möglich ist. Desweiteren gibt es diese Spielidee sowieso schon. |
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Zitat:
|
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Zitat:
...:cat:... |
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
jaa..... aber ich möchte sicher gehen.
Schließlich sind Anwaltsschreiben nicht sehr beliebt... Gruß Alexander |
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Zitat:
|
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Ja, aber der bezieht sich eigentlich nur auf die Ausprägung der 'künstlerischen' Gestaltung des Spiels. Bei 'Fang den Hut' z.B. auf die Hütchenfiguren und das Design des Spielbretts.
Wird nur das Spielprinzip übernommen und das Spiel optisch und gestalterisch (auch im Namen) vollkommen neu 'erfunden', dann ist das eigentlich kein Problem. |
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
ok. Das habe ich gemacht.
Gruß Alexander |
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Übrigens ist das Spiel wirklich witzig. Poste doch mal deine Ergebnisse.
|
Re: Urheberrecht - Darf man ein Brettspiel nachprogrammieren
Ergebnisse?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz