Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Debian oder Windwos 2003 Server (https://www.delphipraxis.net/103756-debian-oder-windwos-2003-server.html)

1ceman 21. Nov 2007 12:04


Debian oder Windwos 2003 Server
 
Hallo.

Ich will meinen alten Pc als Server nutzen. Es soll nen Webserver, Fileserver
Gameserver(cs, bf usw), nen Teamspeak Server usw. drauf. Später will ich
vlt auch mal nen bissl damit rumspielen, also mit domäne und was man noch so alles
shönes machen kann.
Ich weiß jetzt allerdings nicht ob ich besser Debian oder Windwos 2003 Server Edition
nehmen soll.
Welches Betriebsystem würdet ihr mir empfehlen und warum?
(preisliche Vor/Nachteile interessieren mich erstmal nicht, ich will nur wissen was besser/empfehlenswerter ist)

Ich hab bis jetzt größten teils mit windows gearbeitet(98,ME,XP, Vista) aber auch schin mit Linux, ist allerdings
schon was her. Aber würde mich da auch gerne wieder reinarbeiten, will ja bei der ganzen sache auch was lernen.

Mfg,

1ceman

mkinzler 21. Nov 2007 12:16

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Als reiner File + Webserver ist Debian ne gute Wahl. aber als Domänencontroller für ein Windowsnetz bedarf es dann doch einiger Klimmzüge.

Bernhard Geyer 21. Nov 2007 12:25

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Wie alt ist der Rechner und was hat er so für RAM/CPU? Für aktuelle Windows-Server sollte er nicht zu schmalbrüstig sein.

1ceman 21. Nov 2007 13:54

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Ja Also zu meine PC:
RAM: 1512 MB
CPU: 2,6Ghz (Intel?)

Danke schonmal für eure Meinungen.

Mfg
1ceman

Bernhard Geyer 21. Nov 2007 13:59

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von 1ceman
Ja Also zu meine PC:
RAM: 1512 MB
CPU: 2,6Ghz (Intel?)

Ist OK für W2003 Server.

RavenIV 21. Nov 2007 14:12

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Also ich kann Dir Linux ans Herz legen.
Es kann alles, was Du haben möchtest.
Auch Domain-Server kann es machen mit dem samba.

Es muss ja nicht unbedingt Debian sein.
Ich persönlich finde das Debian etwas schlecht zu administrieren.
Jede ander Linux-Distribution (Ubuntu, RedHat, SuSe, Fedora, usw.) tut es auch.

Und wenn Du dann um's Verrecken Windows haben willst, kannste immernoch ne VM benutzen...

inherited 21. Nov 2007 14:16

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Wenn du noch nicht viel mit Linux gemacht hast, solltest du dir Ubuntu anschauen. Das ist leicht zu administrieren und basiert auf Debian.

Phoenix 21. Nov 2007 14:23

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Also:

Ich hab zuhause einen File. und Printserver. Das ist ein Debian-System.
Zukünftig soll bei mir eine Domäne hin - das wird dann aber keine Samba-Domain sondern ein Windows Server 2008.

Aber der Vorschlag mit "Mach erstmal Debian - wenn Du dann mit einem Windows Server spielen willst probier den in einer VM aus" ist eigentlich klasse. Falsch machen kann man damit nix.

1ceman 21. Nov 2007 19:16

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
also hab mir ubuntu runtergeladen als server version, da ist aber keine grafische oberfläche dabei.
wenn ich die normale version nehme, sind dann auch die ganzen server "programme/Dienste" dabei??

RobertP 21. Nov 2007 19:20

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Du kannst alles was du brauchst ganz einfach über die Paketverwaltung nachinstallieren, genauso wie du für die Serverversion die grafische Oberfläche (Gnome oder KDE) installieren kannst.

mkinzler 21. Nov 2007 19:21

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Man kann aber den X-Server un die Desktop Environment nachinstallieren

DeddyH 21. Nov 2007 19:22

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
In reinen Server-Umgebungen sollte man aus Sicherheitsgründen aber normalerweise keine grafische Oberfläche installieren.

mkinzler 21. Nov 2007 19:24

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Die neueste Debian-Version unterstützt aber XEN, da kannst du den Server und eine Desktop Variante parallel betreiben

Luckie 21. Nov 2007 19:26

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
In reinen Server-Umgebungen sollte man aus Sicherheitsgründen aber normalerweise keine grafische Oberfläche installieren.

Warum nicht?

DeddyH 21. Nov 2007 19:27

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Weil ein X-Server eben auch ein Server-Dienst ist und damit angreifbar.

mschaefer 21. Nov 2007 19:53

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Debian und Webmin sollte praktikabel sein. // Martin

Phoenix 21. Nov 2007 20:10

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Wah! Finger weg von Webmin! Viel unsicherer kann man sein System nicht machen.
Das Ding hat Lücken ohne Ende.

mschaefer 21. Nov 2007 21:13

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Ja die wahren Linux-Helden nehmen die Configfiles pur :wink: Grüße // Martin

RavenIV 22. Nov 2007 07:44

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
Ja die wahren Linux-Helden nehmen die Configfiles pur :wink: Grüße // Martin

Da kann ich endlich mal auf meine Signatur verweisen...

DeddyH 22. Nov 2007 08:46

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
Ja die wahren Linux-Helden nehmen die Configfiles pur ;)

Es muss ja nicht unbedingt mit vi sein ;)

RavenIV 22. Nov 2007 08:47

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Zitat:

Zitat von mschaefer
Ja die wahren Linux-Helden nehmen die Configfiles pur ;)

Es muss ja nicht unbedingt mit vi sein ;)

Mit vi macht's am meisten Spass.
Vor allem, wenn ein Nicht-vi-Benutzer über die Schultern schaut. ;-)

DeddyH 22. Nov 2007 09:12

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
[OT] Im Zweifel hilft nur, ESC zu drücken, bis es piept (kann auch lustig sein, wenn der Systemlautsprecher nicht angeschlossen ist :lol: ) [/OT]

RavenIV 22. Nov 2007 09:17

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
[OT] Im Zweifel hilft nur, ESC zu drücken, bis es piept (kann auch lustig sein, wenn der Systemlautsprecher nicht angeschlossen ist :lol: ) [/OT]

[offtopic]
Wieso verzweifelt <ESC> drücken?
Du musst Dir nur merken, ob Du gerade im Befehlsmodus oder im Textmodus bist.
Manche vi-Implementationen zeigen das auch an.
Und was machst Du, wenn Du per Remote-Login (ssh) eine Datei bearbeitest? Dann piepst evtl. der Remote-Server und nicht Deine Arbeitsstation. Ausserdem kann man das Piepen bei Linux abstellen.

SirThornberry 22. Nov 2007 09:23

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von 1ceman
also hab mir ubuntu runtergeladen als server version, da ist aber keine grafische oberfläche dabei.
wenn ich die normale version nehme, sind dann auch die ganzen server "programme/Dienste" dabei??

Anhand dieser Aussage würde ich dir zum Windowsserver raten weil du dich scheinbar mit Linux nicht gut genug auskennst um da einen sicheren Server aufzusetzen. Und wenn irgendwann mal etwas nicht so will wie du solltest du schon wissen wie und wo du was ändern musst. Mir scheint die Klickoberfläche für dich besser geeignet.

1ceman 22. Nov 2007 11:09

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Ja aber will ja auch lernen mit linux umzugehen.
Ich installier jetzt erstmal ubuntu und "spiel" damit was rum.
Dann versuche ich erstmal nen teamspeak server und nen webserver
drauf zu machen und dann guck ich mal weiter. Muss ja nicht alles
aufeinmal machen/lernen, hab ja zeit ;)
Danke für eure Antworten.

Mfg,
1ceman

mkinzler 22. Nov 2007 11:10

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Wenn du die Serverversion hast ist der Apache schon installiert.

gmc616 22. Nov 2007 12:14

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Ich hab so ein Teil zuhause stehen. Zwar nicht unter Debian sondern Gentoo.

Mal ganz ehrlich, hätte ich vorher gewusst welche Arbeit man sich mit dem Linux-Server aufhalst hätte ich gleich auf Windows gesetzt.

Ich hab den Server aus dem selben Grund aufgesetzt wie du, wollte lernen mit Linux umzugehen. Nach ca. einem Jahren hatte ich dann den Server soweit, wie ich ihn haben wollte.
( Okay, Zeit dafür hatte ich kaum, denn schließlich musste ich mir auch noch irgendwie meinen Brötchen verdienen. Außerdem bin ich Programmierer und kein ServerAdmin. Und nach 10 Stunden Code hacken hat man nicht wirklich Bock sich mit einem Linux-Server und dessen Text-Datei-Konfiguration rumzuschlagen. )

Ich kann dir nur raten:
Überlege dir, ob du den Server nur(!) zum basteln aufbauen willst, oder ob du den Server im aktiven Einsatz betreiben willst.
Wenn du den Server im aktiven Einsatz betreiben möchtest, rate ich zum Win2k3-Server. Mit Windows kannst du dich sicherlich bestens aus und einen Server nach deinen Vorstellungen ist fix zusammen geklickt.

Zum Basteln ist Debian sicherlich keine schlechte Wahl, wenn du genug Zeit und Geduld als Linux-Anfänger mit bringst.
Aber letzten Endes lohnt sich sich.

Deine Hardware reicht auf jeden Fall für beide Varianten.

OT:
Aber wieso der X-Daemon ein größeres Sicherheitsrisko darstellen soll, muss man mir mal erklären.
Schließlich kann ich beim Login das Ding starten lassen und beim Logout wieder beenden. Und da ein Server i.a.R. sowieso ohne angemeldeten Benutzer läuft ... :gruebel:

Und ein böser Hacker braucht kein X. Der kennt sich in der Konsole bestens aus.

1ceman 22. Nov 2007 12:23

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Naja, also vlt mach ich erstmal nen windows server drauf und wenn alles was ich haben will läuft,
dann such ich mir noch nen alten rechner(sollte ab weihnachten möglich sein, weil meine mutter
nen laptop bekommt ;) ) und installiere dann mal linux um mich da mal einzuarbeiten.

Mfg,
1ceman

DeddyH 22. Nov 2007 12:25

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Generell sollte man (insbesondere auf Servern) keinen Dienst starten, der nicht unbedingt für den Betrieb notwendig ist. Also hat z.B. telnet auf einem Server nichts zu suchen, da es die Daten unverschlüsselt überträgt. Jeder überflüssige Dienst erhöht nur mehr das Risiko einer Sicherheitslücke (zum X-Server habe ich z.B. hier eine ältere Meldung gefunden). Und mal ehrlich: wenn man einen *nix-Server wirklich mit allen Rafinessen feintunen möchte, ist man mit der grafischen Oberfläche recht schnell am Ende der Fahnenstange angelangt und fängt dann sowieso an, die configfiles zu patchen.

RavenIV 22. Nov 2007 12:26

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von 1ceman
Naja, also vlt mach ich erstmal nen windows server drauf und wenn alles was ich haben will läuft,
dann such ich mir noch nen alten rechner(sollte ab weihnachten möglich sein, weil meine mutter
nen laptop bekommt ;) ) und installiere dann mal linux um mich da mal einzuarbeiten.

Mfg,
1ceman

Schade.
Da geht er hin.
Ab ins Windows-Lager.
Und es war so ein guter Kandidat für einen Linux-Server.
Ihr habt ihm das Linux ja auch regelrecht ausgeredet.
Schade.

mkinzler 22. Nov 2007 12:43

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Also bei der neusten Ubuntu-Version ist eigentlich schon alles drin und die Konfiguration ist ja uach kein Hexenwert. Der apt-Installer ist auch recht einfach zu bedienen, so das dpkg selten zum Einsatz kommen muss.

DeddyH 22. Nov 2007 12:51

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Eben, und wenn er doch eine grafische Oberfläche hat, kann er mit Synaptic bequem Software nachinstallieren.

argonix 22. Nov 2007 13:29

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Einfach die Desktop-Version nehmen und die Serverprogramme mit Apt installieren.
Ich habe so einen Server mit Ubuntu mal erstellt, funktioniert super, fehlerfrei, sicher und verträgt sich gut mit den Windows Servern. Dass eine Grafische Oberfläche unsicher ist höre ich hier zum ersten mal! (Naja, mehr Code ist immer fehleranfälliger, aber soo schlimm?)

RavenIV 22. Nov 2007 13:42

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von argonix
Einfach die Desktop-Version nehmen und die Serverprogramme mit Apt installieren.
Ich habe so einen Server mit Ubuntu mal erstellt, funktioniert super, fehlerfrei, sicher und verträgt sich gut mit den Windows Servern. Dass eine Grafische Oberfläche unsicher ist höre ich hier zum ersten mal! (Naja, mehr Code ist immer fehleranfälliger, aber soo schlimm?)

Es geht hier nicht um Grafische Oberflächen insgesamt.
Es geht um das X-Windows-System. Dieses und die dadurch installierten Dienste sind anfällig für Attacken.
Wenn man das X-Windows nicht unbedingt braucht, sollte man es weglassen.

Selbes gilt auch für alle anderen nicht benötigten Dienste.

gmc616 22. Nov 2007 13:51

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Nein. Ausreden möchte ich es ihm bestimmt nicht. Ich hab nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichtet.
Ehrlich gesagt rate ich ihm sogar dazu, sich (wieder) mit Linux zu beschäftigen. Linux hat ne Menge vorteile. Den Kostenfaktor mal ganz ausgenommen.

Er soll sich halt nur die Frage stellen: Ist es ein Bastel-Projekt oder soll der Server richtig zu Einsatz kommen.
mMn sollte man einen für den aktiven Einsatz geplanten Server nur mit dem Betriebssystem aufsetzen mit dem man sich auskennt, denn schließlich will man ja mit dem Ding arbeiten und nicht an dem Ding.

Ich würde einem eingefleischten Linux'ler auch nicht raten, ein Windows-System zuinstallieren, wenn er keine Ahnung davon hat. (mal abgesehen davon, das er das sowieso nicht tun würde)

Er, also 1ceman, möchte z.B einen Webserver betreiben. Gut, aber den Indianer zu installieren ist ja nur die halbe wahrheit. mMn gehört zu einem Webserver auch PHP und ne Datenbank. Und da hab ich schon die dollsten Sachen erlebt, die einfach nicht sein mussten (Windows sowie Linux).

Wenn man aber nicht weiß was zu tun ist, schaut man in einem "unbekannten" System wie die Sau ist Uhrwerk. Und wenn der Server im aktiven Einsatz ist, wirds richtig stressig und nervig. Im Fall von Linux hilft einem das Internet 'n ganze Stück weiter, wenn man genug Zeit hat und ne Menge Geduld mit bringt.

Welches System nun besser ist, Debian/Linux oder Windows mag ich nicht zu beurteilen. Ein System ist nur so gut (sicher und stabil) wie es konfiguriert ist. Welches System man besser konfigurieren kann, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Um Linux den letzten Feinschliff zu geben, kommt man um das ConfigFile-Hacken nicht drum her rum. Vorteil gegenüber Windows -> mit Linux geht sowas :mrgreen:

Zum Thema Dienste: Klar sollte man alle Dienst abschalten die man nicht braucht. Das gilt für Linux sowie für Windows.
Das aber halte ich nicht für eine Entscheidungskriterium.

DeddyH 22. Nov 2007 13:54

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von gmc616
Das aber halte ich nicht für eine Entscheidungskriterium.

Das hat ja auch niemand in diesem Thread behauptet.

Zitat:

Zitat von gmc616
Zum Thema Dienste: Klar sollte man alle Dienst abschalten die man nicht braucht. Das gilt für Linux sowie für Windows.

Das wollte ich auch gerade posten :mrgreen:

Phoenix 22. Nov 2007 14:00

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von gmc616
Er soll sich halt nur die Frage stellen: Ist es ein Bastel-Projekt oder soll der Server richtig zu Einsatz kommen.
mMn sollte man einen für den aktiven Einsatz geplanten Server nur mit dem Betriebssystem aufsetzen mit dem man sich auskennt, denn schließlich will man ja mit dem Ding arbeiten und nicht an dem Ding.

Gilt andersrum aber auch für Windows.
Wer mit Windows (2000, XP, Vista) tagtäglich arbeitet, kann deswegen noch lange keinen Windows Server aufsetzen.
Ich weiss noch was ich für einen Akt hatte, bis ich das erste mal ein Active Directory eingerichtet hatte. Das durfte ich dann noch zweimal machen, weil ich mal hier und mal dort was nicht gewusst hatte.

Chewie 22. Nov 2007 19:54

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von gmc616
Ich hab so ein Teil zuhause stehen. Zwar nicht unter Debian sondern Gentoo.

Mal ganz ehrlich, hätte ich vorher gewusst welche Arbeit man sich mit dem Linux-Server aufhalst hätte ich gleich auf Windows gesetzt.



Öhm.....
Wenn du auf Gentoo setzt, dann sollte dir klar sein, dass du dort noch ne ganze Menge basteln musst.

Mit einer einsteigerfreundlicheren Distribution wie z.B. OpenSuse oder CentOS (für den Server, sonst Fedora) fährt du sicher um einiges einfacher!

1ceman 23. Nov 2007 10:10

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
ahhhh ;)
ich konnte mich ja vorher schon nicht entscheiden...und jetzt kann ich es immer noch nicht ;)
also richtig laufen muss der server nicht, also ich brauch den nur für mich, wäre natürlich
schön wenn alles richtig gut läuft, weil ich ihn dann mehr benutzen könnte, aber wenn er mal
nicht läuft, dann ist das auch egal. Werd mich heute nachmittag entscheiden, was ich nehme und
dann mal anfangen.

Vlt mach ich es auch so, dass ich winxp einfach drauf lasse, da kann man ohne probleme nen apache-server,
nen teamspeak und server für games wie cs,bf usw installieren, was die dinge sind die ich vlt wirklich gebrauchen
kann. zusätzlich installiere ich dann noch ubuntu und arbeite mich da mal ein, wie weit ich damit im endeffekt
komme, werd ich ja sehen ;)

aufjedenfall vielen dank für eure meinungen und erfahrungen zu/mit windows und linux..

Mfg,
1ceman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz