Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise (https://www.delphipraxis.net/104164-delphi-10-lite-vs-delphi-7-enterprise.html)

TheMiller 28. Nov 2007 13:56


Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Hallo,

ich überlege mir, auf eine andere Delphi-Version als 7 Entp. umzusteigen. Doch welche soll ich mir holen?

Ich benötige die Unterstützung, Komponenten installieren zu können (ZEOS / JEDI etc.), keinen Database-Explorer etc.

Wenn ich Delphi benutze, dann auch wirklich nur Delphi und keine anderen von Delphi mitgelieferten Tools. Die Indy-Komponenten sind auch wichtig.

Ich habe mir die Delphi 10 Lite angeschaut. Ist diese besser oder sollte ich davon die Finger lassen?

Danke im Voraus

mkinzler 28. Nov 2007 13:59

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Meinst du Turbo Delphi Explorer? Dort kannst du keine weiteren Komponenten in die IDE installieren. Benutzen kannst du diese aber.

sakura 28. Nov 2007 13:59

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Ich habe mir die Delphi 10 Lite angeschaut.

Also Delphi 10 Lite gibt es nicht, welche SKU meinst Du? Es gibt nicht einmal ein Delphi mit der offiziellen Version 10... 2006, 2007 ...

...:cat:...

TheMiller 28. Nov 2007 14:00

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Hm... BDS2006 soll Delphi 10 sein... Was das Lite soll, weiß ich auch nicht.

mkinzler 28. Nov 2007 14:03

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Du hast es doch geschrieben.

TheMiller 28. Nov 2007 14:05

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Architekt und Studio Versionen? Und was kann ich mit dem .NET-Framework machen?

Danke

sakura 28. Nov 2007 14:09

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Architekt und Studio Versionen?

Das Architect ist die einzige existente SKU - alle Pakete heißen (irgendwie) Studio. Es gibt
  • Borland Developer Studio 2006 Professional
  • Borland Developer Studio 2006 Enterprise
  • Borland Developer Studio 2006 Architect
  • RAD Studio 2007 Delphi für Win32 Professional
  • RAD Studio 2007 Delphi für Win32 Enterprise
  • RAD Studio 2007 Delphi für Win32/.NET/C++Builder Professional
  • RAD Studio 2007 Delphi für Win32/.NET/C++Builder Enterprise
  • RAD Studio 2007 Delphi für Win32/.NET/C++Builder Architect
...:cat:...

Phoenix 28. Nov 2007 14:12

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Und was kann ich mit dem .NET-Framework machen?

Alles :mrgreen:
Will heissen, normale Anwendungen, Webanwendungen, Anwendungen für mobile Geräte etc.
Aber da würde ich Dir mal Google empfehlen oder die Forensuche, das hatten wir schon zigfach.

TheMiller 28. Nov 2007 14:14

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
hm... was benutzt ihr für Versionen? Welche ist empfehlenswert?

zum .Net noch kurz eins: Ist das eine andere Programmiersprache als Pascal selbst?

Phoenix 28. Nov 2007 14:16

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
.NET ist ein Framework mit einer eigenen Laufzeitumgebung.
Man kann mit allen Sprachen, die Code für diese Laufzeitumgebung erzeugen können (genannt: IL-Code) auch für .NET entwickeln.
Es gibt den Delphi.NET Compiler der das kann (ja, das ist echtes Delphi), es gibt C# und VB.NET, es gibt Chrome (ein anderes Pascal für .NET - imho geeigneter als Delphi.NET / sorry) sowie inzwischen sogar Python und Ruby für .NET.

Aber wie gesagt: Google hilft.

TheMiller 28. Nov 2007 14:18

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Ok danke. Joa in Google werd ich auf jeden Fall schauen.

Trotzdem bin ich mir unsicher, welche Version ich mir hole und ob das überhaupt notwendig ist...

iKilledKenny 28. Nov 2007 15:05

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Meiner Meinung nach lohnt ein Umstieg zur reinen Win32 Programmierung nicht, wenns denn .NET sein soll, dann lohnt eher ein zusätzliches VisualStudio als ein Delphi.

Viele Grüße

Bernhard Geyer 28. Nov 2007 15:18

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

Zitat von iKilledKenny
Meiner Meinung nach lohnt ein Umstieg zur reinen Win32 Programmierung nicht

Wirklich nicht?
Leveraging What You Have: 10 Top Things Added to Delphi Since Delphi 7
New Delphi language features since Delphi 7

Balu der Bär 28. Nov 2007 15:19

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

Also Delphi 10 Lite gibt es nicht, welche SKU meinst Du?
Fehlannahme.

Es gibt sehr wohl eine Delphi 10 Lite Version, die auch bereits sehr viel früher als TurboDelphi herauskam. Es handelt sich dabei um ein abgespecktes BDS 2006 nur mit Win32-Personality. Da diese Version nicht von Borland kommt, ist sie auch nur über anderweitige Quelle zu bekommen (um nicht zu sagen, eine "illegale" Delphiversion die jemand aus dem BDS 06 gebastelt hat).

Bernhard Geyer 28. Nov 2007 15:21

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Es gibt sehr wohl eine Delphi 10 Lite Version, die auch bereits sehr viel früher als TurboDelphi herauskam. Es handelt sich dabei um ein abgespecktes BDS 2006 nur mit Win32-Personality. Da diese Version nicht von Borland kommt, ist sie auch nur über anderweitige Quelle zu bekommen (um nicht zu sagen, eine "illegale" Delphiversion die jemand aus dem BDS 06 gebastelt hat).

Wirklich? Ich kenn nur den Delphi Configuration Manager mit der man auch schon bei BDS 2005 nur die Delphi Win32-Personality starten konnte.

Balu der Bär 28. Nov 2007 15:26

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

Wirklich?
Ja. AFAIR is das ganze Package nur 100 MB oder kleiner, ideal für nen Stick. Aber da es sich wohl eine Raubkopie handelt, würde ich vom Benutzen abraten. Wer sich davon überzeugen will, "delphi 10 lite torrent" in Google eingeben sollte reichen.

Wurde mir damals von nem Bekannten gezeigt und es ließ sich wirklich gut damit Arbeiten. Kleines ultraschnelles TurboDelphi halt.

//Edit: Und AFAIR musste man nichtmal .Net Framework installiert haben und die IDE lief tadellos, kann mich in dem Punkt aber auch irren.

TheMiller 28. Nov 2007 15:33

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Ja ne, illegal mag ich net, jedenfalls nicht Delphi...

Also meint ihr, ich sollte bei meiner D7 Entp. bleiben?

mkinzler 28. Nov 2007 15:36

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Kannst dir ja mal TDE anschauen.

TheMiller 28. Nov 2007 15:40

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Ist TDE nicht eine abgespeckte Version? TDE ist doch TurboDelphi, oder?

mkinzler 28. Nov 2007 15:44

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Eigentlich haben die Explorer Versionen alles, was die TD Pro haben, man kann ihre IDE nur nicht erweitern. Dafür sind sie kostenlos.

TheMiller 28. Nov 2007 15:54

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
IDE erweitern im Sinne von Komponenten installieren?

Das ist für mich das A&O...

Schaedel 28. Nov 2007 15:56

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Richtig.
Man kann in den Turbo Vers keine Komponenten installieren.
Glaub die Jedis sind mitgeliefert aber das war es.
Es reicht halt für den privaten Programmierbedarf oder für die Schule.

edit:
Ich glaube zu wissen, dass man mit den Turbo-Versionen keine komerzielle Software entwickeln darf.
Das ist aber gerade ein Schuss aus der Hüfte, also korrigiert mich wenn ich mich irre!

TheMiller 28. Nov 2007 15:59

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Hm.. dann fliegt Turbo Delphi schon mal raus... leider...

DeddyH 28. Nov 2007 16:02

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Man darf mit den Turbos sehr wohl kommerzielle Software entwickeln. Die einzige Einschränkung ist tatsächlich, dass sich keine Fremdkomponenten in der IDE installieren lassen. Zur Laufzeit dynamisch einbinden geht hingegen.

Bernhard Geyer 28. Nov 2007 16:03

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Hm.. dann fliegt Turbo Delphi schon mal raus... leider...

Als Privatperson darfst du SW vertreiben. Aber eine Pro-Version (CDR 2007) ist auch nicht zu teuer.

mkinzler 28. Nov 2007 16:04

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Man kann aber jede beliebigen Komponente verwenden Die VCl ist auch vollständig (auch DB-Bereich). Wenn du eine ältere Delphi-Version hast, kannst du diese für das Formulardesign verwenden und das Formular dann in Code wandeln, welchen du in TDE verwenden kannst.
Zitat:

edit:
Ich glaube zu wissen, dass man mit den Turbo-Versionen keine komerzielle Software entwickeln darf.
Das ist aber gerade ein Schuss aus der Hüfte, also korrigiert mich wenn ich mich irre!
Doch

TheMiller 28. Nov 2007 16:07

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Hm... das hört sich auch gut an... aber ich bin keine private Person. Dann scheitert's doch schon wieder, oder?

mkinzler 28. Nov 2007 16:09

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

aber ich bin keine private Person. Dann scheitert's doch schon wieder, oder?
was dann? :lol:

Bernhard Geyer 28. Nov 2007 16:10

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Hm... das hört sich auch gut an... aber ich bin keine private Person. Dann scheitert's doch schon wieder, oder?

Einzelunternehmer ist damit gemeint. Eine Fa. Siemens dürfte das nicht.

TheMiller 28. Nov 2007 16:17

Re: Delphi 10 Lite vs. Delphi 7 Enterprise
 
ok. dann ist das schonmal in Ordnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz