Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   2 Fragen über Delphi (https://www.delphipraxis.net/104420-2-fragen-ueber-delphi.html)

Th3_Palladin 3. Dez 2007 17:50


2 Fragen über Delphi
 
Hi,
Habe schon SuFu benutzt aber es wohl nicht so ganz geckeckt.
1. Frage:
Ich will das wen ich auf meinem Button klicke das sobald ich Strg+F1 drücke.
Das er die Taste 8 Drückt dann so halbe sekunde wartet dann 9 dann so etwa 3 Sekunden wartet dann die 0 drückt 1 1/2 sekunden später wieder 0 wieder 1 1/2 Sekunden später wieder 0 drückt und dann so etwa 1 Sekunde warten dann wieder von vorne anfängt. also unendlich mal also und es soll auf hören mit strg+F2
Fragt mich net für was ich das brauche .
2. Frage:
Das wen ich ein Button drücke das sich der Text von einem Label in einer andderen Form ändern also nicht
label1.caption:=('blabla')
weil so wäre es ja in der Form vom Burton will aber das es den Lable von eienr anderen Form im Projekt ändert.

Danke im Vorraus.

MFG Rene | Th3_Palladin

Daniel 3. Dez 2007 17:58

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Hallo und willkommen in der DP. :dp:


Zugegeben, ich bin von Deiner Eloquenz beeindruckt.

Fassen wir mal zusammen:

Du möchtest über einen Klick auf eine Schaltfläche eine Aktion in Deinem Programm auslösen. Die Aktion soll darin bestehen, in einer Endlos-Schleife eine vorher definierte Folge an Tastendrücken an eine - vermutlich andere - Anwendung zu senden. Über einen Klick auf eine zweite Schaltfläche möchtest Du diese Aktion abbrechen.

Habe ich Dich richtig verstanden? Und wenn ja, wo genau liegt Dein Problem?

Th3_Palladin 3. Dez 2007 18:04

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Oh cool so schnell ne antwort und ja genau das meine ich nur:
Zitat:

Über einen Klick auf eine zweite Schaltfläche möchtest Du diese Aktion abbrechen.
Ich möchte es dürch eine TastenKombination Beenden

Daniel 3. Dez 2007 18:07

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Okay, damit zerfällt Dein Vorhaben in diverse Teilprobleme.

(1) Definieren eines (vermutlich system-weiten) "Shortcuts", registrieren des selbigen und reagieren auf selbigen. (Das brauchst Du zum starten und stoppen).

(2) Erkennen der anderen Anwendung. Meist wird es langen, das Handle des Hauptfensters zu finden. (Schliesslich muss Dein Programm wissen, wohin es die Tasten senden soll.)

(3) Senden von Tastendrücken an andere Anwendungen. (Die eigentliche Aufgabe, gesteuert durch einen Timer.)

Th3_Palladin 3. Dez 2007 18:25

Re: 2 Fragen über Delphi
 
also ist das eher nicht möglich also die Tasten mussen ja nur Programm weit und nicht Systemweit sein es muss einfach an ein Programm geshcikt werden

Nuclear-Ping 3. Dez 2007 18:30

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Programmweite Hotkeys funktionieren nur, wenn du das Programm auch im Fokus hast. Wenn es minimiert oder im Hintergrund ist, reagiert es nicht mehr auf Hotkeys.

Th3_Palladin 3. Dez 2007 18:33

Re: 2 Fragen über Delphi
 
ja das ist net schlimm also man mmuss es net minimieren also solange es im vordergrund ist .
Also ich habe nicht vor das man es auch minimieren kann und trotzdem funzt

Dani 3. Dez 2007 18:33

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Zitat:

Zitat von Th3_Palladin
Hi,
Fragt mich net für was ich das brauche.

Für was brauchst du das?

Th3_Palladin 3. Dez 2007 18:35

Re: 2 Fragen über Delphi
 
haha wie lustig ne ich denke mal des bruach man net wissen oder?
PS es ist net illegal^^

Dax 3. Dez 2007 18:38

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Zitat:

Zitat von Th3_Palladin
haha wie lustig ne ich denke mal des bruach man net wissen oder?
PS es ist net illegal^^

Wissen wir das, bevor du es uns erzählt hast?

Sergej 3. Dez 2007 18:38

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Zitat:

Zitat von Th3_Palladin
haha wie lustig ne ich denke mal des bruach man net wissen oder?
PS es ist net illegal^^

Was willst du denn mit deinem Programm machen? Vielleicht gibt es einen einfacheren Weg dein Ziel zu erreichen...

dominikkv 3. Dez 2007 18:38

Re: 2 Fragen über Delphi
 
was sind denn jetzt konkret deine fragen?

Th3_Palladin 3. Dez 2007 18:42

Re: 2 Fragen über Delphi
 
also wie schon gesagt hier hat Daniel noch mal zusammengefasst:
Zitat:

Fassen wir mal zusammen:

Du möchtest über einen Klick auf eine Schaltfläche eine Aktion in Deinem Programm auslösen. Die Aktion soll darin bestehen, in einer Endlos-Schleife eine vorher definierte Folge an Tastendrücken an eine - vermutlich andere - Anwendung zu senden. Über einen Klick auf eine zweite Schaltfläche möchtest Du diese Aktion abbrechen.

Habe ich Dich richtig verstanden? Und wenn ja, wo genau liegt Dein Problem?

Dani 3. Dez 2007 18:43

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Halb so wild, dachte nur er wäre evtl. hier besser aufgehoben.

Crazy Ivan 3. Dez 2007 18:43

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Zitat:

Für was brauchst du das?
man könnte damit in diversen shootern schnell die waffen wechseln xD

dominikkv 3. Dez 2007 18:51

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Zitat:

Zitat von Th3_Palladin
also wie schon gesagt hier hat Daniel noch mal zusammengefasst:
Zitat:

Fassen wir mal zusammen:

Du möchtest über einen Klick auf eine Schaltfläche eine Aktion in Deinem Programm auslösen. Die Aktion soll darin bestehen, in einer Endlos-Schleife eine vorher definierte Folge an Tastendrücken an eine - vermutlich andere - Anwendung zu senden. Über einen Klick auf eine zweite Schaltfläche möchtest Du diese Aktion abbrechen.

Habe ich Dich richtig verstanden? Und wenn ja, wo genau liegt Dein Problem?

jupp er hat zusammengefasst was du willst... und dich gleichzeitig gefragt wo du hängst.
der logische aufbau? du weißt nicht wie man das handle der anwendung rausbekommt? wie man tastendruck sendet?
was hast du denn bis jetzt schon?

ich versuchs mal:
du merkst dir in einer variable ob der button geklickt wurde, also ob dein programm beim drücken von Strg+F1 senden darf.
beim drücken von Strg+F1 schaust was in dieser variable steht und wenn ok dann folgendes:
1) handle der zielanwenung rausbekommen
2) entsprechende taste senden (mit verzögerung)
3) schauen ob Strg+F2 gedrückt wurde, wenn ja -> abbruch, wenn nein -> springe zu 2)

Th3_Palladin 3. Dez 2007 19:21

Re: 2 Fragen über Delphi
 
also hänge eigentlich so am ganzen^^
also Tasten zu Senden weiß ic auch nicht so wirklich hatte mal was gefunden hatte aber net geklappt.
Habe auch keien ahnung wie ich überprüfne kann ob F1 + strg gedrückt worden ist.
also ich glaube die Schleife ist dann des ienfachste oder?
und die shcleife mit strg+f2 zu stoppne musste auch zu schaffen sein

Nuclear-Ping 3. Dez 2007 20:30

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Vielleicht erstmal klein anfangen?

--> http://www.dsdt.info/tutorials/?cat=1

Klaus01 3. Dez 2007 20:35

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Zitat:

Zitat von Th3_Palladin
Hi,

Fragt mich net für was ich das brauche .

Danke im Vorraus.

MFG Rene | Th3_Palladin

Guten Abend,

vielleicht solltest Du doch etwas dazu sagen,
würde eventuell auch etwas zur Problemlösung beitragen.
Wenn es nichts verbotenes ist, kannst Du es ja ruhig sagen.

Einen schönen Abend noch.
Grüße
Klaus

inherited 3. Dez 2007 22:57

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Wenn du es in einer Schleife machst, kannst du mit Hier im Forum suchenGetAsyncKeyState überprüfen ob genau zu dem Zeitpunkt zudem dieser Codeteil aufgerufen wird eine Taste gedrückt ist.

P.S: Oh, Chefarztbehandlung :mrgreen:

Th3_Palladin 6. Dez 2007 17:27

Re: 2 Fragen über Delphi
 
also naaj dann sag ich euch das mal.
Vlt gibt es ja eine andere möglichkeit. Ich spiele ein Spiel (Tantra Online)
Da gibt es ein skill/Funktion da Sucht er ein Monster ,greift das gefunde mosnter an, hebt auf.
Der sinn der Sache ist wen ich jetzt diese 3 funmktionben auf der SkillLeiste 1-0 auf 8-0 rauf lege werden diese betätigt also mein Programm soll einfach nur so machen:
drückt die Funktion des Monster suchen (8) dann halt ne halbe sek warten sonst geht vlt net dann (9) für ankreifen dann so 2--3 Sekundne warten da dann dürchschnittlich das Monster tot ist soll er (0) drücken für aufhben dann warten noch mla (0) fals noch ein item da ist und da eigentlich maxium 3 items gedroppt werden können wiede rwarten und noch mal (0) des wars auch schon.
Es ist wie ein kleiner Bot nur illegal kann es ja net sein da ja die Firma die Funktion sleber eingebaut haben.

Sergej 6. Dez 2007 18:19

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Zitat:

Zitat von Th3_Palladin
Es ist wie ein kleiner Bot nur illegal kann es ja net sein da ja die Firma die Funktion sleber eingebaut haben.

Es verstößt zumindest gegen die AGB. Die 'Firma' hat die Funktion so eingebaut, dass ein menschlicher Spieler einzelne Aktionen auslösen muss, nicht ein Programm. Ich wäre also vorsichtig bei der Sache...

inherited 6. Dez 2007 19:30

Re: 2 Fragen über Delphi
 
Zitat:

Zitat von Th3_Palladin
PS es ist net illegal^^

Das war dann wohl nicht ganz die Wahrheit :roll:
Also warum sollten wir dir die Wahrheit über Delphi-befehle sagen?

DP-Maintenance 6. Dez 2007 19:41

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Delphi-Frage

Crazy Ivan 6. Dez 2007 19:45

Re: 2 Fragen über Delphi
 
da lag ich ja mit dem waffen wechseln gar nicht so falsch^^ aber soweit ich weiß, sind bots dann erlaubt, wenn sie mit einem klick des users eine aktion im spiel machen und nicht mehrere, wie du es willst...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz