![]() |
Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Man kann kaum früh genug anfangen.
Dritter virtueller Delphi-Stammtisch etwa Ende Februar - was wollt Ihr gern sehen / hören oder auch selbst beitragen? |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Daniel muss auf jedenfall das SOAP machen.
Ich biete euch an "VST Teil 2" zu machen. - alternative Methode zum Befüllen - alternative Methode zum Suchen - Checkbox Support - Icons und Overlay's - Malen im VST - Inline Editoren Alle Themen werden aber sicherlich länger dauern als wie Zeit da ist. Ihr müsstet euch dann ein "Best of" auswählen, wenn ihr das Thema VST wollt. Besonders die Inline Editoren dauern lange, da dort viel implementiert werden muss. Es war noch die Frage nach dem FastMM ( ![]() Ansonsten schlagt hier Themen vor, vieleicht mag das dann jemand übernehmen/machen oder wie Daniel schon geschrieben hat, ihr macht selbst das Thema welches ihr vorschlagt. |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Moin,
mich würde freuen: - VST2 (wie ja bereits von generic vorgeschlagen) (hierbei zur Auswah eventuell noch Drag&Drop hinzufügen) - Noch etwas zu regulären Ausdrücken - Webservices Desweiteren würde ich es gut finden, wenn man neben solchen Dingen auch wieder einen Beitrag der "normalen" Programmierung hat (wie beispielsweise "Zeiger & Verkettete Listen" vom 2. DST), solche Themen sind für den Ein oder Anderen vielleicht nicht ganz so interessant wie der VST, aber eben doch ziemlich wichtig. Hier würde ich z.B. Threads vorschlagen, oder ein ähnliches Thema, das in der DP immer wieder angesprochen wird. Was die Zeit angeht, so sollte man den Referenten etwas mehr zeit gönnen. Gruß Christian |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Hallo,
wie wär's mit: * VST2 - Inline Editoren - würde mich sehr interessieren. * Debugging - Ich wüsste gern, wie man das CPU-Fenster zu verstehen hat. * Mehrschichtige Anwendungen - ich glaube, hier spielt SOAP mit rein, oder? Würde mich freuen eines von den Themen sehen zu können. :hi: |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Die bisherigen Vorschläge finde ich alle gut.
Zusätzlich vielleicht mal ein Vergleich von Shell Controls: Mustangpeak, codebot.org, Delphi-Beispiel, selbst coden... Vielleicht wären auch Erklärungen zu Standardfragen interessant. Wenn dann jemand reinschneit und danach fragt könnte man nicht nur auf die Forensuche oder Beitrag X verweisen, sondern auf ein Video, in dem man die Schritte verständlich erklärt bekommt (und nicht einfach Copy&Paste machen kann). |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Wenn interesse besteht könnte ich ein wenig was zu "Object Pascal unter Linux", also Freepascal, Lazarus, CrossCompiling, 64 Bit (evtl) und co. erzählen. Stellt sich allerdings die Frage ob es eine passende Clientsoftware für Linux gibt, sonst müsste man das halt in einer VM machen, was vielleicht auch praktischer ist.
|
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Ja, genau: bitte diesmal ein Client, der nich Windows zwingend vorraussetzt :(
|
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Zitat:
naja. |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
*push*
|
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Inline-Editoren beim VST würden mich auch sehr interessieren :) Checkbox-Support wäre auch nett, wenns zeitlich passt.
Ein weiteres Thema das mich momentan brennend interessiert, ist Multi-Plattform-Entwicklung mit Pascal, ich habe hier gerade ein Delphiprojekt auf Win32 das evtl. nach MacOS und evtl. Linux portiert werden soll. Mir ist klar dass sowas nicht innerhalb einer halben Stunde oder so abzuhandeln ist, aber einen ersten Überblick über die gängigen Probleme bei der Portierung sollte man da schon vermitteln können. RegEx Teil 2 sollte auch nicht fehlen :) Und FastMM4 benutze ich ständig, dazu ein paar Takte erzählen wäre doll. :) Gibt bestimmt Details die noch nicht so bekannt sind :) Debugging ist ein recht komplexes Thema, damit könnte man sicherlich einen ganzen Abend füllen. SOAP ist bei mir momentan noch nicht so das Thema, aber mal reinschnuppern sollte auf jeden Fall drin sein. |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Sers mitnand!
So wie das mit den Themenvorschlägen aussieht, muss ich da auf jeden Fall mithören/-schauen - was interssantes is da sicher dabei ^^ Ich hab aber auch nen Vorschlag, den ich aus dem Planungsthread für den zweiten Stammtisch hab: Datenbanken. Nen genaueren Themenvorschlag dazu hab ich nicht, da ich in Punkto Datenbanken ein ziemlicher "Noob" bin (ich beherrsch gerade einmal einfache SELECT, INSERT und UPDATE Anfragen ;) ). Freu mich schon auf den 3. Stammtisch :mrgreen: |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Ende Februar ists jetzt ja praktisch schon, steht inzwischen ein Datum fest? :)
|
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Komponenten aus dem Debugen auszuklammern? Speziell meine ich hier die Alphaskins. Ständig rödelt sich der Debuger durch die AlpaControls-Quellen und da hat er ja einiges zu tun ... ;-) Ich hätte manchmal gern, dass der Debuger nur in meinen eigenen Quelltexten anhält... stahli |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Zitat:
Grüße, Max |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Zitat:
War schon leicht panisch als mir das plötzlich einfiel: "Sollte nicht bald mal wieder Delphi-Stammtisch sein?! Der war doch Ende Februar, oder? Hab ich den etwa verpasst?!". |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Der Stammtisch wird auf jeden Fall nicht Ende Februar sein, da jetzt die EKON Spring am Start ist, ich denke mal, dass es eher Ende März sein wird.
...:cat:... |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Eventuell könnte ja jemand unit-Testing mit Delphi vorführen. Interessant wäre auch UML mit Delphi...
|
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Gibt es schon einen neuen Termin?
Kann man den InterWise schon vorab laden (wo und wie? (für Vista))? stahli |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Zitat:
Wie ist denn so die Terminplanung? Ich freu mich schon besonders auf VST 2, RegEx 2 und Debugging. Das verspricht ein spannender Abend zu werden. Und wo ich jetzt DSL habe, kann ich auch live am heimischen Schreibtisch dabei sein. :bouncing4: Gruß Malte |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Zitat:
![]() |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
... damit der Thread nicht unter den Tisch fällt.
Es gibt es schon einen neuen Termin :?: Ich hab das Bier schon seit Ende Februar im Kühlschank stehen ... :mrgreen: :hi: |
Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #3 in Planung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz