![]() |
Popupmenü und links
Hi Leute, ich bins wieder, Felix Bey.
Ich mache grade 1 jahr delphi, in dem uns unser lehrer den timer, den button, das label, das panel, das editfeld, if then anweisung, for to do schleife (ein bisschen) und ... ja das wars. ich möchte aber unbedingt mehr wissen. Ich fang mal mit dem ersten aus der liste an ... das popupmenü und das mainmenü. hab ich beides erstellt und auch schon beschriftet. im main menü hab ich unter datei ein ding was das teil (form3 in meinem fall) schließt. Wie kann ich den jetzt das so machen dass wenn man auf nen anderen button klickt, eine andere datei geöffnet wird? und meine zweite frage: mit dem popupmenü, das hab ich auch beschriftet, wenn ich aber rechtsklick auf form3 mache dann kommt nicht sniif hoffe ihr könnt es mir erklären ... (ich bitte euch/dich inständig nicht zu sagen dass ich es selbst rausfinden soll. ich habe schon alles versucht und außerdem ... bin ich grade am lernen und nicht am das gelernte auszuprobieren.) danke |
Re: Popupmenü und links
Was für eine Datei willst Du denn öffnen? Und zum Popupmenü: weise es einfach Deinem Formular zu (die Eigenschaft heißt sinnigerweise "PopupMenu" ;) ).
|
Re: Popupmenü und links
danke für die schnelle antwort ... ABER WIE ??? wo muss man da im objektinspektor klicken ???
|
Re: Popupmenü und links
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Siehe Anhang :mrgreen:
|
Re: Popupmenü und links
ok gut hab ich gemacht und jetzt ?
ich möchte außerdem eine .exe und .doc datei öffnen mfg felix b |
Re: Popupmenü und links
Such mal im Forum nach ShellExecute().
|
Re: Popupmenü und links
alles schon gemacht, da sind aber nur bruchstücke die ich verstehe, bitte erklärs mir :)
|
Re: Popupmenü und links
was muss ich sonst noch für das popupmenü machen ? das geht irgendwie nich sniif
|
Re: Popupmenü und links
Da ich gerade wenig Zeit habe, hier ein Zitat aus der Win32-API-Hilfe:
Zitat:
|
Re: Popupmenü und links
Häng das Projekt mal an, dann kann man es sich mal in Ruhe ansehen.
|
Re: Popupmenü und links
dankeschön !
(grummel ich wart dann bis du zeit hast, ich versteh das nich grummel, ich würde mir das gerne von nem beispielcode abgucken und dann die sachen dadrinn verändern ... es reicht schon 1 befehl !) |
Re: Popupmenü und links
Delphi-Quellcode:
Das ist aber jetzt eine Sparversion ohne Parameter etc. Du musst die Unit ShellAPI einbinden. Für aHandle übergibst Du einfach Dein Fensterhandle.
function Oeffnen(const Dateiname: string; aHandle: Cardinal = 0): Boolean;
begin Result := ShellExecute(aHandle,'open',PChar(Dateiname),nil,nil,SW_SHOWDEFAULT) > 32; end; |
Re: Popupmenü und links
und wie komm ich auf dieses ... "funktion oeffnen" ?
auf was muss ich klicken um das zu bekommen ? danke guck mal ob s geht |
Re: Popupmenü und links
*Seufz*
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin if not Oeffnen('C:\EinDokument.doc',Handle) then MessageBox(Handle,'Datei konnte nicht geöffnet werden','Fehler',MB_OK or MB_ICONERROR); end; |
Re: Popupmenü und links
nein funktioniert nich , das mit dem shelll execute und wenn ich das mit dem objektinspektor mach' dann kann ich auf nichts mehr klicken und es kommt jedes mal wenn ichh klicke ein "dööt". ich muss die .exe datei dann mit dem taskmanager beenden
naja ... gibts denn da noch was anderes was auch funktioniert ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz