![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: BDE
RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey DP'ler,
ich hab folgendes Problem: Ich hab das neue RAD STUDIO 2007 und ein Programm was noch mit TTables und der BDE arbeitet. Allerdings findet TTable meine Paradox Tabelle nicht (Tablename) obwohl sie im gleichen verzeichnis liegt. somit kann ich mein table nicht auf active setzen. trag ich einfach den Tablename im Opjectinspector ein und setz active auf true bekomm ich eine fehlermeldung (Anhang). Wisst ihr vllt was da los ist? *Edit: Und der Pfad stimmt auch nicht. ich gebe nur Files.db ein und nicht den ganzen Pfad. den sucht er sich irgendwo her, obwohl mein projekt auf E:\ liegt* |
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
ich kenn mich da zwa jez nicht so aus aber haste die datei auf ner festplatte oder ner cd oder so??? Sonst nimm doch zu testzwecken mal ne andere db datei und probier obs dann geht :)
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Zitat:
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
also du gibst bei pfad nur Datenbank.db oder so ein oder e:\Dantenbank.db??? letzteres müsste doch eigentlich gehen
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Erstell doch erstmal einen BDE-Alias für die Datenbank.
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Zitat:
Thx für eure antwort |
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Start - Einstellungen - Systemsteuerung - BDE-Verwaltung - Neu
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Zitat:
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Was ist schon vorhanden? Ein Alias auf Deine DB, oder wie? :gruebel:
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Zitat:
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Unter "Objekt" im Hauptmenü ist "Neu" disabled? Evtl. hast Du nicht genügend Rechte.
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Zitat:
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Hi
trag doch mal das Verzeichnis, in dem die Tabellen liegen, unter DatabaseName der TTable ein. Dann braucht man auch keinen Alias. Cu, Frank |
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Zitat:
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Zitat:
Das Alias kannst Du dann auf jedem PC so setzen, wie Du es brauchst. Evtl. auch vom Quellcode aus. |
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Okay ich brauch also ein Alias gibts dafür ein Tut wie ich mir sowas erstellen kann?
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Normalerweise ist das mit ein paar Mausklicks erledigt. Aber da Du kein neues Objekt anlegen kannst (als Administrator auch nicht?), wird das schwierig.
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Okay jetzt gehts. Was wären denn die Paar Mausklicks?
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
In der BDE-Verwaltung auf Objekt - Neu - Standard. Nun noch unter "Path" in der rechten Fensterhälfte zum Datenbankverzeichnis navigieren und abspeichern - Fertig.
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Zitat:
Und wenn ich das Programm jetzt auf einem anderen PC laufen lassen will muss ich den BDE alias wieder mit einfügen also in der bde selbst oder? |
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Du richtest den Alias auf dem anderen Rechner mit demselben Namen ein und passt den Pfad einfach an.
|
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Du kannst die Aliase auch per Code setzen.
Hier ein Auszug aus einem alten Projekt. Evtl. habe ich etwas vergessen, das Projekt ist einige Jahre alt. Musst Dich halt selber durchbeissen.
Delphi-Quellcode:
Das Session-Objekt (TSession) ist in der Unit DBTables definiert.
Session.AddStandardAlias (AliasName, AliasPfad, AliasTreiber);
Session.SaveConfigFile; |
Re: RAD STUDIO 2007 - TTable funktioniert nicht
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz