![]() |
64Bit Dll's
Gibt es eine möglichkeit DLL's für 64Bit Systeme zu kompilieren ?
gruss |
Re: 64Bit Dll's
Ja, solange du kein Delphi verwendest ;)
|
Re: 64Bit Dll's
Zitat:
EDIT: Hmmmm macht es dann einen sinn Winhandle welche ich als DWORD deklariert habe als HWND zu deklarieren ? Habe mich da schlau gemacht das HWND unter 64BIT Systemen acutomatisch auf 8Byte gesetzt werden während unter 32Bit diese 4byte haben. gruss |
Re: 64Bit Dll's
Bisherige Delphi Versionen unterstützen kein 64-Bit. Antwort ist also nein.
|
Re: 64Bit Dll's
Nein, da Delphi keinen 64bit Compiler hat kann man auch keine Binaries für 64bit-Systeme erzeugen.
64bit Support ist zum Frühjahr 2009 angekündigt. |
Re: 64Bit Dll's
Zitat:
Zitat:
|
Re: 64Bit Dll's
Natürlich macht es einen Sinn ;) Es ist sogar das einzig sinnvolle, du willst schließlich immer sicherstellen, dass deine Handle-Variablen und die des Systems den selben Typ haben. Wenn MS lustig is und die Handles auf einmal als Doubles ausgibt, kompiliert dein Programm, dass Handles als "HWND" deklariert, immer noch, mit "DWORD" allerdings, das auf 32bit-Systemen ja die Grundlage für HWND ist, hättest du Probleme.
|
Re: 64Bit Dll's
Zitat:
frohe Weihnachten an alle falls man sich nicht mehr hört/schreibt bis dahin. gruss |
Re: 64Bit Dll's
Zitat:
... Wenn's da nich schon 128bit Systeme gibt ... :mrgreen: |
Re: 64Bit Dll's
Hallo,
wozu braucht man als normaler Delphi-Coder 64bit ? zur Zeit jedenfalls Genau einer meiner Kunden hat ein 64bit-System (wegen AutoCad) und damit bisher nen Haufen Ärger fehlende Treiber). Mein Programm läuft in der 32bit-Emulation, ohne dass es Probleme gibt. Heiko |
Re: 64Bit Dll's
Zitat:
Zitat:
Unsere Server sind schon seit drei Jahren alle x64 (Windows 2003) und leider mussten wir auch einen x86 Server halten, da einige unserer Software nicht mit x64 kann, da der Delphi-Compiler das nicht kann. Daraus entstehen monatlich mehrere 100€ Kosten. ...:cat:... |
Re: 64Bit Dll's
Zitat:
Schade drum das CodeGear noch nicht so weit ist. Nun geht Bass nach 64Bit und ich kann meine Lib nicht anpassen. Na dann halt mit Kompatibilitätsmodus. ;) gruss |
Re: 64Bit Dll's
Sers mitnand!
Ich weiß, des ganze is schon zehn Tage her, aber warum verwendest du zum Kompilieren nach 64bit nicht FreePascal? Auch von Lazarus aus kann man nach 64bit kompilieren (wenn man die 64bit Variante installiert hat). Ich weiß jetzt nur nicht genau welche Typen man alle 64bit-mäßig anpassen muss, aber das steht sicher irgendwo auf der ![]() |
Re: 64Bit Dll's
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz