![]() |
USB- World
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
hier stelle ich jetzt mein programm vor. es handelt sich um ein programm, welches für den usb- stick sinnvoll ist. man kann dann von einem anderen rechner: - Arbeitsplatz... - Internet... - Windows Media Player... - Komandozeile... - Usb- Stick... - Wordpad öffnen kann. das ganz hat dann noch n hintergrundbild und ne sidebar für notizen, ip anzeige, online/offline, zeit und datum! Bin natürlich nocht nicht weit, würde mich aber jetzt schon über verbesserungsvorschläge freuen! MFG Larsi |
Re: USB- World
Hallo,
ich habe nur den Screenshot angesehen und mir stellt sich die Frage: Wofür genau braucht man dieses Tool? Gruß |
Re: USB- World
*hehe* Ich wollte gerade dasselbe schreiben :lol:
|
Re: USB- World
es ist im vor alpha status und ist mein anfang ein programm zu schreiben, was den zugriff auf standard anwendungen erleichtert!
aber bei euch scheints wohl nicht anzukommen :( |
Re: USB- World
Erklär doch mal, was der USB-Stick damit zu tun hat, das ist mir nämlich noch nicht klargeworden.
|
Re: USB- World
ist das echt so schwer :wall:
wenn man mit seinem usb stick auf nem fremden rechner ist , kann man dann auf standard anwendungen zugreifen, notizen schreiben, die ip herausfinden usw. |
Re: USB- World
@Larsi:
Lade das nächste mal ein JPG-Bild hoch - das hat nur 10% der BMP-Größe. |
Re: USB- World
Er meint praktisch das man, egal an welchem Rechner man ist, immer seinen "Desktop" auf'm USB-Stick mit hat und somit auf das Standardprogramme "leicht" Zugriff hat.
|
Re: USB- World
Zitat:
|
Re: USB- World
Hallo,
@Nils: Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Ich gehe mal von mir aus: Wenn ich an einem fremden Rechner sitze, nutze ich sicher nicht nur die Standardprogramme. Entweder sind die Rechner so konfiguriert, wie ich sie haben möchte (auch mit Programmen wie Firefox & Co.) oder ich helfe anderen beispielsweise bei ihren PC-Problemchen und da nützt mir dieses Tool auch nichts. Wenn ich etwas häufig brauche, sind es der Windows-Explorer, den ich eh per Shortcut (Win+E) starte oder die Kommandozeile (Win+R, "cmd", Enter). Parallel 2 Desktops zu nutzen ist in dem falle umständlich, da Lars' Tool kein richtiger Desktop ist, wie man ihn beispielsweise von Linux kennt. Da sind mehrere Desktops eine feine Sache, da man sie komfortabel nutzen kann. Das liegt natürlich daran, dass sie im System integriert sind. Was das Tool macht, ist klar, das hat Lars ja bereits geschrieben. Da brauchst du, Nils, nicht gleich so vorwurfsvoll zu reagieren. Grüße |
Re: USB- World
Zitat:
|
Re: USB- World
Zitat:
wie wärs mit ![]() @larsi, ich hab mir dein prog mal näher angeschaut und festgestellt, dass die icons auf dem "desktop" bilder sind! und das hintergrundbild auch mitgespeichert wurde. das kostet sehr viel speicher! dein prog ~900 kb. ich versuche meine anwendungen so klein wie möglich zu halten. ich glaub du hast gemeint, wenn man in einem internet café sitzt, dass man dort dein tool einsetzten kann. das glaub ich höchstwahrscheinlich nicht. über die meisten internet cafés hast du nur zugriff auf einen internet explorer. und nicht auf cmd, arbeitsplatz usw. ( wenn das dort funktionieren würde, dann wäre dies genial) ps. wenn ich auf usb stick klicke, dann wird meine festplatte geöffnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz