Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab (https://www.delphipraxis.net/105870-win2000-bricht-das-booten-mit-einer-fehlermeldung-ab.html)

Chemiker 1. Jan 2008 12:27


WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo,

wollte heute mein WIN 2000 Rechner hochfahren, aber er bricht immer mit folgender Fehlermeldung ab:

Zitat:

Windows 2000 konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <windows 2000 root>\system32\ntoskrnl.exe.
Installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut.
Hat jemand eine Idee, wie man diesen Fehler beheben kann?


Bis bald Chemiker

DeddyH 1. Jan 2008 12:31

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hast Du mal eine Reparaturinstallation versucht?

Chemiker 1. Jan 2008 12:59

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo DeddyH,

kann ich leider nicht durchführen, finde die Boot – CD nicht mehr, habe ich wahrscheinlich vorige Woche beim Aufräumen versehentlich mit entsorgt. Das einzige was ich noch gefunden habe ist die originale WIN 2000 Update CD von MS. Aber auch das Starten mit dieser CD wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen.

Zitat:

Die Datei \i386\ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden. Fehlercode ist 4.
Bis bald Chemiker

Luckie 1. Jan 2008 13:02

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Zitat:

Zitat von Chemiker
finde die Boot – CD nicht mehr, habe ich wahrscheinlich vorige Woche beim Aufräumen versehentlich mit entsorgt.

Du hast versehentlich deine original Microsoft Windows2000 Installations CD weggeschmissen? Also mal eben so 150 Euro oder was das damals gekostet hat?
auch hier stellt sich mir die Frage, wo die Sicherheistkoie von der original CD ist.

Zitat:

Zitat von Chemiker
Zitat:

Die Datei \i386\ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden. Fehlercode ist 4.

Bedeutet: Das System kann die Datei nicht öffnen.

DeddyH 1. Jan 2008 13:04

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Das ist bitter.

Chemiker 1. Jan 2008 13:15

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo Luckie,

nicht die original MS – CD sondern die Boot – CD die man beim installieren anfertigen kann mit allen Treiber usw.

Bis bald Chemiker

Luckie 1. Jan 2008 13:20

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Dann nimm die original CD für die Reparaturinstallation.

Chemiker 1. Jan 2008 13:26

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo Luckie,

und wie, beim Setup von der origiale MS WIN 2000 Update CD wird mit einer Fehlermeldung siehe #3 abgebrochen.

Bis bald Chemiker

BullsEye 1. Jan 2008 13:50

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Formatier doch erst denn Rechner und zieh dann neu Windoof druff. Oder versuchs mal mit XP.

Muetze1 1. Jan 2008 13:55

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Zitat:

Zitat von Chemiker
und wie, beim Setup von der origiale MS WIN 2000 Update CD wird mit einer Fehlermeldung siehe #3 abgebrochen.

Dann ist entweder dein CD-ROM defekt oder die Original-CD hat schon bessere Tage gesehen und ist vollkommen zerkratzt.

Wodurch kommt es zu dem Fehler? Irgendwelche HW Änderungen oder im BIOS was umgestellt?

Chemiker 1. Jan 2008 14:08

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo Muetze1,

die Original CD sollte in Ordnung sein auf den XP – Rechner funktioniert sie jedenfalls. Das CD – ROM Laufwerk sollte auch o.k. sein, habe mal ubuntu als Live – CD mit diesem Laufwerk geladen und funktioniert. Ich habe keine HW oder BIOS Änderungen durchgeführt, habe ca. vor 5 Wochen zuletzt mit dem Rechner die Nebenkostenabrechnung in EXCEL gemacht sonst nichts.

Bis bald Chemiker

Chemiker 4. Jan 2008 19:31

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo,

habe heute mal von der Ubuntu Live – CD das Programm Memtest86 laufen lassen, dabei wurden 150 Fehler angezeigt, kann es vielleicht sein das der Speicher defekt ist und deshalb der Rechner beim Booten von WIN 2000 Pro immer mit einer Fehlermeldung abbricht.

Bis bald Chemiker

Larsi 4. Jan 2008 20:58

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
hast du denn wichtige daten auf deinem rechner???
wenn man in ubuntu ist kann man dann nicht irgendwie die festplatte formatieren???
MACHS doch einfach :)

ansonsten sicher alle deine daten mit ubuntu und dann formatiere!

Hobby-Programmierer 4. Jan 2008 23:30

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Nabend ...
Zitat:

Zitat von Chemiker
Zitat:

Die Datei \i386\ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden. Fehlercode ist 4.

ich hatte bei einem Spezl ein ähnliches Problem. Ursache für den Fehler ist vermutlich defekte Hardware (CPU\Ram). Dein Mainboard läuft ausserhalb seiner Spezifikation und gaukelt Win2000 einen Multiprozessor vor, weswegen Win2000 auch den Multiprozessorkernel(ntkrnlmp.exe) im ACPI-Modus laden will und säuft natürlich dabei ab!! - sprich - Multiprozessorbetrieb und ACPI-Modus vetragen sich net.

Ursache für dein Hauptproblem, funktionierende Hardware vorausgesetzt, ist nach meiner Erfahrung eine fehlerhafte 'ntdlr' oder ein fehlerhafter Eintrag im Bootmenue. Dies tritt normalerweise auf wenn Win2000 nachträglich auf XP oder Vista installiert wird!!

LG Mario

Chemiker 5. Jan 2008 09:06

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo,

@Larsi

ja ich habe wichtige Daten auf diesem Rechner. Formatieren scheidet erst mal aus. Ein weiteres Problem ist das ich die Rechte für die externe Festplatte mit diesem Rechner eingestellt habe, dass bedeutet das ich Teilweise auf diese Daten auch nicht mehr zugreifen kann.

@Hobby-Programmierer

ich habe nie versucht XP oder Vista auf den Rechner zu installieren. Habe auch keine Einstellungen im BIOS geändert, vor der Fehlermeldung. Das einzige was in letzter Zeit geändert worden ist, dass ich eine externe Festplatte übers Netzwerk an den Rechner angeschlossen habe, hat aber danach ohne Probleme gelaufen.
Werde heute mal einen neuen Speicher – Riegel bestellen und dann noch mal versuchen, ob der Rechner läuft.

Was mich noch interessieren würde ist ob bei einer defekten Festplatte Memtest86 auch Fehler anzeigen würde, oder wie würde Memtest86 reagieren, wenn die Hauptplatine defekt währe?

Bis bald Chemiker

hoika 5. Jan 2008 12:41

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo,

als Admin kannst du die Rechte der externen Platte aber übernehmen
(Besitz übernehmen heisst das)


Heiko

Crowbar 5. Jan 2008 13:53

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Zitat:

Zitat von Chemiker
Hallo,
habe heute mal von der Ubuntu Live – CD das Programm Memtest86 laufen lassen, dabei wurden 150 Fehler angezeigt, kann es vielleicht sein das der Speicher defekt ist und deshalb der Rechner beim Booten von WIN 2000 Pro immer mit einer Fehlermeldung abbricht.

Bis bald Chemiker

Hi,
es scheint so, dass Du einen defekten RAM-Speicher hast.
Früher hatte ich beim Installieren ein ähnliches Problem. Während der Installation kam ständig eine Fehlermeldung, dass eine Datei nicht kopiert werden konnte. Damals dachte ich die CD oder die Festplatte wären defekt ... das war aber nicht so. Bei mir war ein RAM-Riegel defekt!
Nach dem Austausch des Speichers klappte die Installation prima.

Also versuche einmal Deinen RAM-Speicher auszutauschen.

Gruß
Crowbar

halinchen 5. Jan 2008 14:13

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Du hast vorhin etwas von einer externen Festplatte gesagt.

Ist die noch angesteckt?

a) mein Vater konnte nicht mehr booten, da mal eine externe Festplatte dranhang
b) in einer Zeitung stand mal, das beim booten auch so ein Fehler kam, wie bei dir. Windows verhaspelt sich da mit den Pfaden und will den Kernel (oder sonstwas) vom Stick/ externer Festplatte laden.

Chemiker 6. Jan 2008 11:18

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Ich habe mir jetzt mal einen neuen Speicherriegel bestellt. Werde erst mal nichts weiter versuchen, bis der neue Speicherriegel eingebaut ist.

@ hoika

habe keine Ahnung wie das geht, werde noch mal nachfragen, wenn das mit dem neuen Speicherriegel nicht funktionieren sollte.

@Crowbar

habe neuen Speicherriegel bestellt. Leider habe ich in Googel aber auch gelesen, dass Memtest86 auch Fehler anzeigt, wenn die Hauptplatine defekt ist.

@halinchen

es machte kein unterschied, ob die externe Festplatte angeschlossen war oder nicht.


Ich hatte nach mehrmaligen Versuchen zu Booten den Rechner aufgemacht, weil ich gedacht habe, dass sich ein Kabel gelöst hat, oder ein Schaden auf der Hauptplatine zu sehen ist.

Bis bald Chemiker

Chemiker 18. Jan 2008 18:41

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
 
Hallo,

habe gestern den neuen Speicherriegel eingebaut.
Auf den gleichen Steckplatz wie der alte Speicherriegel lief der Rechner nicht mehr hoch und gab nur noch 3 x Piepen von sich.
Habe dann einen anderen Steckplatz ausprobiert und siehe da, der Rechner läuft wieder.
Haben dann den alten Speicherriegel wieder auf einen anderen Steckplatz eingebaut. Problem der alte Speicher wird im BIOS nicht angezeigt.
Nach einigem Ausprobieren kann man nun festhalten, dass der Steckplatz wo ursprünglich der Speicherriegel saß und der alte Speicherriegel defekt sind.

Ich bin aber trotzdem froh, dass nicht die Festplatte beschädigt ist.

Bis bald Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz