![]() |
Mehrere Monitore (WinXP)
Hallo,
ist es möglich, mehrere Monitore an einen Desktop-PC (also nicht Notebook) anzuschließen? Brauche ich dazu eine 2. Grafikkarte oder muss ich eine Grafikkarte mit 2x VGA-Ausgang kaufen? Danke! PS: Wie wäre es, wenn ich mehr als 2 Monitore haben möchte, also sagen wir mal 4! |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
ja es ist möglich unter xp mehrere Monitore zu verwenden. Maximal soviel Monitore wie du Anschlüsse dafür am PC hast (+ eventuelle virtuelle Anschlüsse die du über Netzwerk etc. an Bildschirme weiterleitest)
|
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Hallo,
also es gibt soweit ich weiß, spezielle Hubs, such einfach mal nach VGA-Multiplier... Ansonsten bräuchtest du 2 Grafikkarten mit je 2 Ausgängen. Vielleicht solltest du mal gucken, ob du vielleicht auch DVI dann umrüstest ;) Und möglichlicherweise solltest du dir eine neue Grafikkarte kaufen (oder gibt es neuere Modelle mit nur einem VGA Ausgang?) MfG xZise |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Zitat:
|
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
es kann eigentlich jede Grafikkarte die Ausgänge hat. Man kann auch 3 Grafikkarten mit je einem Eingang verwenden. Es gibt aber auch Grafikkarten die sich kaskadieren (also als eine darstellen). Diese bieten jedoch in trotzdem Unterstützung für mehrere Monitore.
|
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Zitat:
Wobei es sein kann, dass man bis zu 4 Grafikkarten mit je 2 Ausgängen benötigt, und zwar dann, wenn er nur VGA/DVI Eingänge hat, und jede Karte von beiden einen Ausgang bietet (so wie meine). MfG xZise |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
SirThornberry Man kann auch 3 Grafikkarten mit je einem Eingang verwenden. Aber sind das dann noch Grafikkarten? (Smiley bitte hier hindenken. Meine sind gerade alle..) Zitat:
@DJ-SPM: Leg Wert darauf, dass die Grafikkarte 2x DVI hat, weil dann musst später nicht eine neue Graka kaufen, nur weil du auf TFT umrüstest. Und bevor manche unken, dass es auch TFTs mit VGA Eingang gibt: Wer sich einen digitalen Monitor kauft (LCD/TFT, etc) und einen analogen Eingang nutzt, der ist selten dämlich. Das Bild ist meisten schrottig, aber das liegt an der Natur der Sache. |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Hi,
man kann auc eine Grafikkarte kaufen die 4 Monitore auf einmal aunsteuern kann, siehe hier: ![]() Gruß |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Moin, Moin,
auch von mir noch einen Kommentar: Vernüftig, weil einigermaßen zukunftsgerichtet, ist wohl der Kauf einer Graphikkarte mit 2 oder mehr DVI-Ausgängen. Seit einigen Monaten habe ich zwei 20" Monitore am PC - ist echt 'ne starke Sache, die ich nicht mehr vermissen möchte!!! @Muetze1 : Ich hatte für einen kurzen Zeitraum einen DVI-Monitor an einem VGA-Ausgang. Dass das nun ein merklich schlechteres Bild war, kann ich nicht sagen - aber vielleicht liegt das auch an meinen schon etwas älteren Augen :( Gruß Ralph |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
@Muetze1: Ich meinte Ausgänge :oops:
|
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Zitat:
Wenn man einmal das nebeneinander stellen kann, also ein TFT mit DVI und mit VGA (vllt. sogar gleicher TFT, z.B. EIZO FlexScan L768/L788), dann sieht man sehr gut wie "verschmiert" das Bild des analogen Signals ist. Und der Einganswandler beim EIZO sollte das schon gut können, bei seinem Preis - sein Bild vom Analogsignal ist deutlich besser als das von Samsung oder LG am analogen Eingang. Zitat:
|
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Danke für die Zahlreichen antworten. Hab trotzdem nochmal eine Frage. Wenn ich jetzt 2 Grafikkarten im PC hätte, könnte ich doch Windows sagen, was er wo anzeigen soll, oder würde er das Bild klonen? Die gleiche Frage auch nochmal für die 4-Monitor-Geschichte!
Danke |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Das kannst du im Grafikkartentreiber jeweils einstellen ob er klonen soll, ob er bei beiden Ausgängen die gleiche Auflösung nutzen soll und zusammen ein Monitor nutzen soll oder jeder Ausgang einzeln. Also kannst du jeden Monitor einzeln einstellen.
|
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Ja, man kann in der Anzeigen-Einstellung von Windows die einzelnen Monitore entsprechend der physischen Position konfigurieren; nebeneinander, übereinander, Auflösung, Farbtiefe etc. p.p kann man separat einstellen, genau so ob das Bild des Hauptmonitors nur geklont werden soll oder ob der Desktopbereich erweitert werden soll.
Ist 'ne feine Sache, wenn man einmal mehr als ein Monitor vor sich stehen hatte, möchte man es nicht mehr missen. Das erweitert die Produktivität ungemein. |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Gut danke. Dann wird morgen gebastelt *g*
Also, bis dann! Gute Nacht |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Den Dialog kenne ich. Ich habe nur gedacht, dass da rein vom Platz auf dem grauen Feld keine 4 Monitore hinpassen. Aber die werden dann mit Sicherheit passend gemacht.
Ich fang jetzt mal an, die Sache in die Hand zu nehmen. Freu mich schon! |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Hallo Basilikum, könntest du das bild bitte in den Anhang packen damit es im Beitrag auch noch verfügbar ist nachdem du es irgendwann von deinem webspace gelöscht hast? :)
@Fragesteller: Die Größe in der die Monitore dort darstellt sind ändert sich schon durch verschieben dererer an andere Positionen. |
Re: Mehrere Monitore (WinXP)
Eine Alternative zu einer extremen Grafikkarte sind Dual- oder Triple-Head-To-Go's. Das sind Geraete, an die du 2 oder 3 Monitore anschliesst und das Geraet an die Graka. Die Hardware fasst die Monitore zu einem einzigen grossen Monitor zusammen. Nachteil: stellst du den Monitor als primaeren ein, hast du eine Taskleiste, welche sich ueber drei Monitore hinzieht, und auch das Maximieren von Programmen sieht etwas komisch aus. Du kannst Windows aber angeblich (ich hab die Teile noch nie getestet) sagen, dass mehrere Monitore dranhaengen, und so dafuer sorgen, dass sie auch getrennt behandelt werden.
Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz