Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi IniFiles für Vista-Allergiker (https://www.delphipraxis.net/107031-inifiles-fuer-vista-allergiker.html)

messie 21. Jan 2008 08:15


IniFiles für Vista-Allergiker
 
Moin,

das Thema war schon mehrmals auf dem Plan, ist aber schon ein wenig her und für mich nicht abschließend behandelt worden.

Ich habe eine Anwendung, die in eine ini schreiben möchte. Installiert auf dem Kunden-PC mit Installshield 2008 (express), also soweit alles Vista-tauglich. Sie wird ins Verzeichnis "ProgramData" geschrieben, was bei XP "Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten" entspricht. Das ist auch das Verzeichnis, auf das alle user zugreifen können und es wird für solche Daten immer wieder vorgegeben.
Nun wird dem Programm der Schreibzugriff verweigert. Ich kann der ini manuell als Admin volle Zugriffsrechte geben, dann geht es. Das kann ich aber keinem Kunden zumuten.

Wie denkt Vista da? Hat jemand eine sinnvolle Erklärung?

Danke, Messie

Bernhard Geyer 21. Jan 2008 08:30

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Du wirst dem Installer anweisen müssen das bei dieser Datei Schreibrechte für alle User nötig sind.

RavenIV 21. Jan 2008 08:31

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Das macht Vista schon richtig.
Auf ....\All Users\... soll ja nicht jeder User schreiben dürfen.
Benutze besser ...\<Eingeloggter User>\...
Auch dafür gibt es einen "Shortcut" alla ProgramData.

messie 21. Jan 2008 08:45

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Auf ....\All Users\... soll ja nicht jeder User schreiben dürfen.

Natürlich muss es Programme geben können, bei denen das geht. Sonst hätte man das Verzeichnis ja abschaffen können und Vista gleich mit.

Was den Installer betrifft, da kann ich Zugriffsrechte für bestimmte Benutzer einrichten.

Zitat:

Name(n)
Im Raster "Name(n)" können Sie eine beliebige Kombination von Domänen und Benutzernamen eingeben
Gibt es da vielleicht Schlüsselwörter, die "Alle User" bezeichnen können? Denn als Admin kann ich das ja auch ändern...

Grüße, Messie

mkinzler 21. Jan 2008 08:51

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Zitat:

Natürlich muss es Programme geben können, bei denen das geht. Sonst hätte man das Verzeichnis ja abschaffen können und Vista gleich mit.
Warum? In diesem Verzeichnis stehen Daten, die für alle Benutzer im Zugriff sein sollen. Geändert sollen sie aber von den Benutzern nicht. Benutzerbezogene Daten sollten beim Benutzer abgelegt werden.

RavenIV 21. Jan 2008 08:58

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Zitat:

Zitat von messie
Zitat:

Zitat von RavenIV
Auf ....\All Users\... soll ja nicht jeder User schreiben dürfen.

Natürlich muss es Programme geben können, bei denen das geht. Sonst hätte man das Verzeichnis ja abschaffen können und Vista gleich mit.

Falsch.
Die Programme werden als Administrator installiert.
Dieser darf in ...\All Users\... schreiben.

Wenn die Programme als Benutzer ausgeführt werden, darf aus ...\All Users\... gelesen werden.
Benutzerspezifische Einstellungen werden dann in ...\Benutzer\... abgespeichert.
Wobei die allgemeinen Einstellungen weiterhin aus ...\All Users\... kommen.

messie 21. Jan 2008 09:01

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum? In diesem Verzeichnis stehen Daten, die für alle Benutzer im Zugriff sein sollen. Geändert sollen sie aber von den Benutzern nicht. Benutzerbezogene Daten sollten beim Benutzer abgelegt werden.

Ich habe aber keine benutzerbezogenen Daten, aber verschiedene Benutzer, die diese Daten global ändern müssen. Wo soll ich die denn dann sinnvoll hinschreiben?

Grüsse, Messie

sakura 21. Jan 2008 09:02

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Was für Daten sind es? Wenn es Businessdaten sind, dann schreibe einen Service, welcher über Pipes/TCP/... die Daten annimmt und ausliefert und natürlich speichert (ähnlich einer DB ;))

...:cat:...

messie 21. Jan 2008 09:23

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Zitat:

Zitat von sakura
Was für Daten sind es? Wenn es Businessdaten sind, dann schreibe einen Service, welcher über Pipes/TCP/... die Daten annimmt und ausliefert und natürlich speichert (ähnlich einer DB ;))

...:cat:...

Nein, die Software steuert ein Laborgerät. Und dort gibt es z.B. Kalibrierdaten, die die Software ermittelt. Und die müssen natürlich unabhängig vom Benutzer geschrieben und gelesen werden können.

Grüsse, Messie

RavenIV 21. Jan 2008 10:09

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Zitat:

Zitat von messie
Nein, die Software steuert ein Laborgerät. Und dort gibt es z.B. Kalibrierdaten, die die Software ermittelt. Und die müssen natürlich unabhängig vom Benutzer geschrieben und gelesen werden können.

Dann muss halt der Admin (der die Software auch installieren darf) das Programm starten und kalibrieren.
Die Daten werden dann in "All User" abgelegt und als Benutzer können diese gelesen werden.
Wenn halt die Daten verändert werden sollen, muss der Admin halt wieder her.

messie 21. Jan 2008 10:15

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Das Programm kalibiert sich selbst und zwar während des Messablaufs. Da hat der Admin anderes zu tun, zumal die Messungen bis zu vier Tagen dauern können :shock:

Gibt es die Möglichkeit des gemeinsamen Zugriffs wirklich nicht mehr? Das kann ich mir nicht vorstellen...

Grüße, Messie

Bernhard Geyer 21. Jan 2008 10:23

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Oder einfach vom Installer ein neues Verzeichnis anlegen lassen das unabhängig von Windows-Systempfaden ist. Wird vermutlich in zeiten von Vista öfters passieren das man die vorgeschlagenen Pfade C:\Programme\ ... ignoriert.

himitsu 21. Jan 2008 10:37

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
könnte man denn nich über den Installer die Zugriffsrechte ändern?
also das was er bisher Manuell gemacht hat.

ich schreib mir (mehr für mich) grad 'nen kleinen Installer, aber selbst wenn ich sowas da integriere, wird es nix bringen, da er bestimmt für viele proffesionelle Anwendungen zu wenig Funktionsumfang mitbringt.

[add]
die meisten Installer können doch nach'm Installieren ein Programm ausführen ... das könnte sowas ja ändern :angel2:

messie 21. Jan 2008 10:52

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von himitsu
könnte man denn nich über den Installer die Zugriffsrechte ändern?
also das was er bisher Manuell gemacht hat.

Ja, das kann man im Prinzip (siehe Anhang). Man kann dort den Namen einzelner User angeben - leider habe ich noch nicht herausgefunden ob es dort Schlüsselwörter für alle Benutzer etc. gibt und der Support hat es wohl auch noch nicht rausgefunden.

Zitat:

Zitat von himitsu
die meisten Installer können doch nach'm Installieren ein Programm ausführen ... das könnte sowas ja ändern :angel2:

Ja, geht. Hast Du ein Beispiel, wie die Rechte geändert werden, so dass alle Benutzer beliebigen Zugriff haben?

Grüße, Messie

himitsu 21. Jan 2008 11:33

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
da die Dort 'nen Namen haben wollen ... hmmmm

die müssen also auf'm Zielsystem den Namen in die UserID umwandeln
entweder haben die 'nen bestimmten Namen für "All User" definiert, man kann irgendwie auch die IDs direkt eingeben, oder es geht nich ._.

hab mich damit auch noch nicht beschäftig, aber hier gibt's irgendwo mindestens ein Thema dazu (spontan würde ich auf Olly oder Muetze1 als Autor tippen)

messie 24. Jan 2008 09:01

Re: IniFiles für Vista-Allergiker
 
So, das Problem scheint gelöst:

Wenn man das Bild aus meinem letzten Post nimmt, muss der Eintrag für Domain leer bleiben und als User Everyone eingetragen werden. Dann meldet Vista bei den Zugriffsrechten JEDER und den Vollzugriff.

Ich wollte das nochmal posten, denn das scheint ja eine Microsoft Installer-Eigenschaft zu sein.

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz