![]() |
Datenbank: Interbase • Version: 6.0 • Zugriff über: Local
Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Hi Leutz,
weiss einer von euch wie ich meine Datenbank (gdb - Interbase 6.0) auch mit Firebird 2.0 laufen lassen kann? Hab gehört das man für Borland Interbase Lizensen bezahlen/erwerben muss, das passt mir natürlich nicht! :-D Nun muss ich irgendeinen anderen Datenbank-Server verwenden, habe gehört das Firebird am besten sein soll. Wie gesagt die Frage ist nun wie wechsel ich von Interbase auf Firebird. Die Ändungen bei Firebird sind glaube ich fdb und ich habe zur Zeit gdb. Kann mir einer einen Tip geben? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Hallo,
Backup im transportablen Format unter IB6, Restore unter FB2.0. Dann mal die Release Notes von 1.5 - bis 2.0 durchlesen und das Programm ausgiebig testen. Die Endung ist im Prinzip egal, nur GDB ist eine System-Endung unter XP, wird damit bei jedem Zugriff gesichert. Die einfachste Lösung, GDB -> FDB. Heiko |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Zitat:
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Also wie jetzt?
Ich mach unter interbase ein backup und dann öffne ich das mit Firebird? Ich habe mir den Firebird Server Runtergeladen aber leider kann ich die datenbank damit nicht direkt öffnen. Der Server läuft einfach nur als Dienst und der Gurdian auch. Gibts da noch ein programm von firebird womit ich die datenbank dann öffne? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Hallo,
Backup im transportablen Format unter IB6, Restore unter FB2.0. Was ist daran nicht zu verstehen ? Du brauchst noch einmal das IB6 fürs Backup, dann weg damit (oder Dienst beenden), FB2.0 installieren und unter FB2 ein Restore (der Backup-Datei: GBK). Prinzipiell kann FB2 auch IB6-Datenbanken noch öffnen, Backup/Restore ist aber der richtige Weg. Wenn es bei dir nicht geht, wäre die Fehlermeidung interessant. Teste das mal mit IBExpert. Eventuelle Nutzer (ausser sysdba), müssen in FB2 noch einmal angelegt werden, die stehen nicht in der GDB. Heiko |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Ok ich habe es verstanden?
Wie war noch mal das Maste-Password von SYSDBA? sysmaster? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Extrahiere die Daten aus der vorhandenen DB. -> Script. Führe dieses Script aus. Eventuell die Endung von GDB in FDB umändern.
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Zitat:
Tanja |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Wenn wie kann ich überhaupt mien Datenbank mit dem IBConsole öffnen, wenn man dort nicht einmal das Verzeichnis angeben kann wo sich die dantenbank befindet?
Nur unter Diagnose Connection kann ich die gdb aussuchen. Oder ist das wegen Vista??? Muss ich vielleicht unter xp rein? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
IBConsole ?? Oh je. :mrgreen:
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Zitat:
Mit IBExpert oder wie? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
IBconsole kennst du ja bereits. :-D
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Hallo daredd,
ja, IBExpert ist sicher eine gute Möglichkeit. Übrigens: Wenn du über Delphi auf deine neue DB zugreifen willst, solltest du dir auch Gedanken über die zu verwendenden Komponenten machen. IBX ist nicht für FB 2.0 gemacht. |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Hallo,
Backup / Restore kann man auch über gbak.exe machen (steht im Bin unter IB oder FB). Backup (unter IB6) gbak -b -t data.gdb data.gbk -user sysdba -pass masterkey Restore (unter FB) gbak -c data.gbk data.fdb -user sysdba -pass masterkey Heiko |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Nene,
Gbak nein Danke. :mrgreen: Man registriert die IB6 DB in Ibexpert und extrahiert die Datatables gleich mit. => man erhält den Quelltext der Datenbank. Der wird abgeändert, DB-Name usw. Das geänderte Script lässt man laufen und fertig. |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Zitat:
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Nichts. Genausogut kann man sich auch gleich einen Zylinderkopf mit einem Schraubenziehr zurechtzimmern. :shock: :mrgreen:
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Hallo Hansa,
das verstehe ich nicht. Was spricht denn jetzt wirklich gegen das Tool. Wenn daredd nicht sowie IBExpert verwenden möchte, würde ich es nicht NUR für ein Backup installieren, dann ist doch die Idee von mkinzler die beste. :thumb: |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Wenn er sich das Leben schwer machen will, dann soll er eben GBak benutzen. Dann soll er aber auch konsequent sein und Wordpad oder edit statt Delphi benutzen und den dcc32-Compiler. :stupid:
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Man kann gbak auch vom Admintool (z.B. IBExpert) aus ausführen. Gbak ist nur schneller als die DB in eine Skript auszulagern.
Zitat:
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Um es noch klarer auszudrücken : gebt mir die IB6 DB (sofern nicht 100 GB) und in 2 Min., vielleicht auch 5 Min. ist die in FB 2.0 konvertiert.
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Ich probier mal beide Varianten aus mit mal sehen mit welcher ich schneller klar komme.
Die DB kann ich leider nicht rausschicken, aus Sicherheitsgründen und ... Danke euch erstmal, wenn ich fragen habe melde ich mich! :-D |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Hallo,
also ich probier schon Seit 3 std. meine GDB unter sysdba mit masterkey aufzumachen, unter IBExpert. Der Schreibt immer eine Fehlermeldung: Unsuccesfull execution caused by an system error that precludes succesfull execution of subsequent statements. Your Username and password are not defined. Ask your database administrator to setup a Firebird login. Was mach ich nu schon wieder falsch? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Dieser Fehler kann alles mögliche bedeuten. Also zuerst mal Endung ändern.
Welche Version von FB? Lokal/remote? FireWall? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Also, komisch ist auch ich geh eigentlich über den Interbase 6.1 rein.
Remote IP 127.0.0.1 Protokoll TCP/IP Die Datenbank hat einen Benutzer: Benutzer1 mit PW Password1, über diesen komm ich ja rein in die datenbank. |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Dann musst du diesen Benutzer in FB auch erst anlegen.
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Wie jetzt?
Also wenn ich die Datenbank über Interbase 6.1 mit hilfe von IBExpert über den Benutzer1 öffne sehe ich dort auch das ein benutzer Sysdba drin ist, nur finde ich dort das passwort nicht. |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
masterkey ist das Standard-Passwort für SYSDBA. Man kann es aber jederzeit ändern, was in bei dir der Fall zu sein scheint.
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Ah stimmt ja!
Ok, aber noch eine Frage. Wieso kann ich egal ob unter Interbase oder Firebird, nur im Remote unter Vista die Database öffnen? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Ist eine Folge der "verbesserten" Sicherheit von Vista.
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Alles klar! :-D
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
So, also ich habe es aufgegeben.
Nun habe ich aber ein problem, meine gdb lassen sich nicht mehr öffnen seit dem ich Firebird deinstalliert habe. ???? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Zitat:
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Zitat:
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Zitat:
Installiere den IB-Client neu. Anschliessend FB ohne die gds32-Option. Welche Version von IB setzt du eigentlich ein? |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Ich benutze Interbase Client 6.
Nun habe ich noch eine Frage zu den Lizensen. Ich habe ein Programm welches über Interbase auf die Datenbanken zu greift. Unter XP war mit den Lizensen kein Progblem, weil das Interbase und BDE in mein Setup implimentiert sind. Also unter Windows-Installer durch die msm-Datei. Bei XP klappt das dann auch, dass direkt nach der Installtion das Programm einwandfrei läuft. Nun gibts ja Vista, und meine Kunden kommen fast ausschließlich mit Vista-Lasptops an. Und da habe ich ein Problem, vor meiner Installtion muss ich noch Interbase Client 6, die habe ich von meiner Borland-CD, installieren. Wieso, weil sonst die Datenbanken nicht auf gehen und mein Programm ein Fehler rausgibt. Das heisst also das ich den Leuten eine CD mit meiner Installtion und Interbase geben muss, wie weit verletzt man dadurch die Lizens? Vor allem wird man während der Installtion nicht nach codes oder der gleichen gefragt, man akzeptiert nur die Lizensbedingung und das wars. Deshalb wollte ich auch zu Firebird wechsel. Aber das scheint nicht zu klappen, ich habe probleme mit dem Umwandeln von gdb in fdb. Und dann erkennt mein programm die fdbs gar nicht an. Und nur mit Firebird will das programm auch nicht laufen. |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Hat keine eine Ahnung? :-(
|
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Zitat:
1. Backup der Interbase Datenbank mittels gbak in "transportable format" ->RTFM 2. Interbase 'runterschmeissen. Darauf achten, dass auch im /windows/system32 die gds32.dll entfernt wird 3. firebird 2.03 installieren 4. darauf achten, das sowohl die gds32.dll als auch die fbclient.dll im /windows/system32 verzeichnis vorhanden sind 5. mittels gbak -R das vorher angelegte backup "restoren" ->RTFM 6. fertig. Weiterhin: Wenn Dein Programm eine .GDB erwartet nenne die Datenbank auch unter Firebird entsprechend. Firebird ist die Extension total egal. Weiterhin mach dich mal schlau was die "aliases.conf" im Firebird verzeichnis angeht. Damit kann man einiges vereinfachen. Ansonsten auch hier ->RTFM Das läuft bei mir auch mit 9 Jahre alten BDE Anwendungen. Weiterhin solltest Du Dich durchaus mit den mitgelieferten Tools wie gbak, gsec, gfix etc. vertraut machen. Sollte für einen SW Entwickler ein Klacks sein. Grüße |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Zitat:
ich würde *.fdb nehmen, da einer der Windows-Server die unangenehme Eigneschaft hat, alle Dateien bei einem zugriff vorher zu sichern, und da ist leider die *.gdb nicht ausgeschlossen worden. Da fürht dazu, dass dem Server die Datenbank unterm Hintern weggezogen wird was i.d.R. zu langen Zugriffszeiten und spätestens beim 2. Zugriff zu einer zerstörten DB führt... Also bitte vorher schauen dass die Anwendung die Endung akzeptiert, was eigentlch auch kein Problem darstellen sollte... Grüße Lemmy |
Re: Von Interbase 6.0 auf Firebird 2.0 wechseln
Aus diesem Grund wurde die offizielle Endung für Interbase i.d.Zwz. auch auf ib geändert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz