![]() |
Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Ich hab zu diesem Thema nichts gefunden, deshalb eröffne ich selbst eines. Gibt es eine Möglichkeit Quasi einen "WebBrowser" in ein Delphi-Programm einzubauen. Es ist nicht wichtig das man surfen kann es sollte nur möglich sein das statisch eine Internetseite angezeigt wird, man aber auf ihr navigieren kann.
Mfg alex-c |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Nichts gefunden?
WebBrowser in der Suche schon mal eingetippt? Übrigens gibt es eine gleichnamige Komponente, die genau das was, was Du vor hast. |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Herzlich willkommen in der DP!
Es gibt eine Komponente namens ![]() |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Die habe ich schon entdeckt, aber ich weis nicht wie ich selbige zum funktionieren birngen soll. Es steht zwar das Atribute wie:
AdressBar MenuBar etc. auf 'true' stehen, aber ich sehe von ihnen im Programm nichts. Ebenso muss ich auch definieren können welche Seite geöffnet werden soll. |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
TWebBrowser.Navigate ;)
|
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Was ja mal eine interessante Funktion wäre, ohne hierfür gleich einen neuen Thread zu eröffnen, wäre die Darstellung eines Forums im Delphi-Programm. Gemeint sind dabei die einzelnen Unterforen und Einträge.
Ich weiss aber nicht, ob so etwas mit TWebBrowser überhaupt machbar ist. Kann da einer weiterhelfen ? Danke und Gruß |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Du müsstest mit dem WebBrowser auf die entsprechende Seite navigieren.
Oder willst Du auslesen, welche Kategorien es gibt und diese z.B. in einer ListBox anzeigen? |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
das mit der lisbox dürfte mit der delphipraxis rss gehen!!!
|
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Dürfte nicht, da diese die letzten Beiträge auflistet und nicht die Foren an sich.
|
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Wie die Daten letztlich im Delphi-Programm dargestellt werden, ist erstmal egal. Das kann eine Listbox sein, oder ein TreeView oder auch einfach per Memo.
Mich interessiert zunächst, ob das überhaupt mit Delphi möglich ist ? Ich glaube, ich hatte mal in einem von Daniel's Delphi 2007-Videos so etwas gesehen. |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
les doch mal was ich schreibe! Klar geht dass falls ich mein was du meinst: Der schlüssel heißt Rss- Datei!
|
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Das war Diego, ein Programm um offline in der DP suchen zu können, was imho direkt auf die Datenbank zugegriffen hatte. Jedoch ist das Programm auf Eis (?).
Ansonsten kannst Du es ohne Probleme mit dem TWebBrowser anzeigen lassen. @ Larsi :nerd: Zitat:
Ich lese aber raus, dass er quasi das komplette Forum darstellen will. |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Gut, RSS schaue ich mir an. Danke schon mal.
Ja, ich wollte das komplette Forum anzeigen. Was aber noch schwierig sein dürfte, ist der Umstand, dass einige Unterforun nur angemeldeten Benutzern, also nicht Gästen zur Verfügung stehen. Somit muss ich in Delphi eine PHPBB-Anmeldung hinbekommen. |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Ich würde es lassen, dass ganze Forum zu grabben, denn das erzeugt eine nette Serverlast und einiges an Traffic. Daniel wird das bestimmt nicht so gefallen. Deswegen unbedingt vorher mit ihm absprechen.
Mit dem RSS-Feed kannst Du Dir die letzten 15 Beiträge anzeigen lassen. |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Nicht falsch verstehen, ich meine mit der Darstellung nicht das DelphiPraxis Forum, sondern ein eigenens Forum.
Dieses soll für einen Kunden transparent in einer Delphi-Applikation dargestellt werden (für Supportzwecke). |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
OK, wollte trotzdem nur mal vorwarnen, falls andere auf "dumme" Gedanken kommen. *g*
Wenn es Dein eigenes Forum ist, würde ich sowieso direkt bzw. über ein PHP-Skript auf das Forum zugreifen, ist effektiver als umständlich über HTML und Du sparst Dir Traffic, da Du nicht den ganzen HTML-Code mitladen musst. BTW. falls Du Probleme beim Auslesen der RSS hast, kannst Du mal ![]() |
Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz