![]() |
TabSet Problem
Moin allerseits,
und zwar möchte ich eine Art Menue über ein TabSet machen. So weit so gut, jedoch wenn ich nun den 3. Tab, welchen ich habe anklicke, möchte ich das das Label etc visible = true wird. Das Problem dabei ist, das es erst nach mehrerem hin und herklicken true wird und nich gleich beim klick auf den 3. Tab. Hier mal der Quellcode:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TabSet1Change(Sender: TObject; NewTab: Integer;
var AllowChange: Boolean); begin if TabSet1.TabIndex = 0 then begin //... end; if TabSet1.TabIndex = 1 then begin //... end; if TabSet1.TabIndex = 2 then begin //wird erst bei mhereren hin und herklicken ausgeführt label1.Visible := true; edit1.Visible := true; Button1.Visible := true; end; end; |
Re: TabSet Problem
1. Würde ich ein case statt 3 Ifs nehmen.
2. Würde ich einen Redraw erzwingen |
Re: TabSet Problem
Danke für die schnelle Antwort.
Was meinst Du mit einem Redraw? mfG, Nico |
Re: TabSet Problem
Zitat:
|
Re: TabSet Problem
Und wie genau müsste ich das dort einbauen? :oops:
|
Re: TabSet Problem
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TabSet1Change(Sender: TObject; NewTab: Integer;
var AllowChange: Boolean); begin case TabSet1.TabIndex of 0: ... 2: begin //wird erst bei mhereren hin und herklicken ausgeführt label1.Visible := true; edit1.Visible := true; Button1.Visible := true; Application.ProcessMesages; end; ... end; |
Re: TabSet Problem
Habe ich gemacht,
funktioniert aber leider immernoch nicht. :roll: mfG, Nico |
Re: TabSet Problem
Hast du AllowChange auf true gesetzt?
|
Re: TabSet Problem
Welches AllowChange?:oops:
Bei dem TabSet habe ich kein AllowChange gefunden... |
Re: TabSet Problem
Ist ein Parameter der Event-Methode:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TabSet1Change(Sender: TObject; NewTab: Integer;
var AllowChange: Boolean); |
Re: TabSet Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmmm..
hab ich jetzt gemacht, leider funktionierts immernoch nicht. Habe mal nen Screen drangehängt, vllt ist das mit TabSet1.TabIndex = 2 ja falsch und es muss eigendlich ganz anders heißen oder so... Also wie gesagt, bei klick auf "Fotos auf PC kopieren", soll das Label etc visible := true werden. mfG, Nico |
Re: TabSet Problem
Zitat:
Der Grund, daß ich erst heute weiß, warum, ist ein Forumsbeitrag hier und die Tatsache, daß ich das schon seit sehr vielen Jahren nicht mehr verwende - da brauchte ich mir keinen Kopp zu machen 8) |
Re: TabSet Problem
OK,
aber woran könnte es dann liegen? |
Re: TabSet Problem
Zitat:
|
Re: TabSet Problem
Zitat:
|
Re: TabSet Problem
Guten Morgen... :-D
- ich habe zwar keine Erfahrung mit TabControl, denn ich benutze grundsätzlich PageControl vor allem auch aus optischen Gründen. Wechsel mal das TabControl aus, und Deine Probleme sind Geschichte. :wink: PS: eigentlich sollte das auch funktionieren, wie Du das vorgehabt hast...es gibt Dinge, die muß man nicht verstehen :-D :hi: |
Re: TabSet Problem
Moin, Moin,
sehe ich auch so: PageControl ist besser. Die Initialisierungen für die einzelnen Seiten erfolgen dann in OnChange oder OnChanging des PageControls |
Re: TabSet Problem
is zwar schon älter aber is euch ma die variable Newtab aufgefallen ?
wenn nicht dann schaut ma genau hin ;) damit brauchst du dein tabindex nicht mehr |
Re: TabSet Problem
Code:
Wieso prüfst du TabSet1.TabIndex??? Im Parameter NewTab bekommst du doch die id des Tabs, welchen du öffnen willst... Und der ist ja noch nicht geändert worden an der Stelle. Dem nach wäre in TabSet1.TabIndex "aktuell" ein falscher Wert...
procedure TForm1.TabSet1Change(Sender: TObject; NewTab: Integer;
var AllowChange: Boolean); begin if TabSet1.TabIndex = 0 then Also:
Code:
procedure TForm1.TabSet1Change(Sender: TObject; NewTab: Integer;
var AllowChange: Boolean); begin if NewTab = 0 then |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz