![]() |
Alter errechnung
Hey leute, ich habe hier mal nen bissl gesucht habe aber nix gefunden.
Ich brauche Folgendes, ich möchte mir mein alter errechnen lassen, dass soll wie folgt funktionieren: ich habe 2Edit Felder und eine Variable [alter] so jetzt soll das programm folgendes können. Ich gebe in Edit1.Text mein Geburtsdatum ein zb 20.03.1990 so dann soll er jetzt das heutige datum nachschauen und sagen das man 17Jahre alt is und die 17jahre soll er auf edit2.text raus hauen und zusätzlich in die Variable alter rein schreiben wie alt man ist also 17 damit ich mit der variable alter noch etwas mehr machen kann aber das ist uninteressant. wäre cool wenn mir hier einer helfen kann. MFG Alex |
Re: Alter errechnung
Du hast eine Delphi(.Net)-Thema eröffnet, aber du meinst wohl eher Delphi(Win32). Vielleicht könntest du das noch ändern. Hier mal einpaar Stichwörter, die dir helfen könnten:
StrToDate, Date(now), DateToStr Du kannst Datumswerte einfach voneinander abzeihen, also z.B.
Delphi-Quellcode:
Hoffe, ich konnte dir zumindest etwas weiterhelfen!
Diff := Wert2 - Wert1;
|
Re: Alter errechnung
nimm doch 'n tDateEdit, dann gehts wie folgt Alter := date - DatumEingabe.value;
that's all. |
Re: Alter errechnung
Wenn Du mit TDateTime-Werten rechnest, erhältst Du die Differenz in Tagen und müsstest noch alle Schaltjahre ermitteln, die zwischen den beiden Daten liegen. Ich würde das wohl eher mit TSystemTime machen, etwa so:
Delphi-Quellcode:
Allerdings findet hier keine Fehlerbehandlung statt, die musst Du schon selbst implementieren.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var heute, GebDat: TSystemTime; Alter: byte; begin DateTimeToSystemTime(now,heute); DateTimeToSystemTime(StrToDateTime(Edit1.Text),GebDat); Alter := heute.wYear - GebDat.wYear; if heute.wMonth < GebDat.wMonth then dec(Alter) else if (heute.wMonth = GebDat.wMonth) and (heute.wDay < GebDat.wDay) then dec(Alter); Edit2.Text := inttostr(Alter); end; |
Re: Alter errechnung
Wenns wirklich .NET ist ist das supereasy ;-)
Der Datentyp System.DateTime bzw. TimeSpan kann das nämlich aus dem FF:
Delphi-Quellcode:
var geburtstag: System.DateTime;
var heute: System.DateTime; var diff: System.TimeSpan; begin heute := DateTime.Today; geburstag := DateTime.Parse(textbox1.Text); diff := heute - geburtstag; textbox2.Text := (diff.Days / 365).ToString(); end; |
Re: Alter errechnung
Bist Du sicher, dass das auch mit den Schaltjahren funktioniert? Die 365 finde ich etwas optimistisch.
|
Re: Alter errechnung
Ich würde zuerst nur die Jahreszahlen betrachten und dann überprüfen welches der beiden Daten vorher ist und dementsprechend die Jahre dann anpassen
|
Re: Alter errechnung
Unter Delphi32 würde ich einfach YearsBetween aus der Unit DateUtils nutzen. Wobei das mit Schaltjahren nicht 100%ig genau ist, da es nicht alle Schaltjahre raussucht sondern mit 365,25 Tagen pro Jahr rechnet.
|
Re: Alter errechnung
Zitat:
|
Re: Alter errechnung
Zitat:
Nehmen wir an, N sei eine glatte Zahl ohne Nachkommastellen. Das ganze wird genau dann ein klein wenig ungenau, wenn (Anzahl Tage / 365) plus minus (N/4) Tage an ein N herankommt. Für diese Zeiträume kann man dann nochmach nachprüfen, ob das aktuelle Datum (Tag, Monat) kleiner ist als der eingegebene Geburstag und wenn ja, 1 von der Anzahl der Jahre abziehen wenn wir knapp _über_ N sind. Wenn wir unter N sind passt das ja. |
Re: Alter errechnung
Zitat:
|
Re: Alter errechnung
Also wenn man nur das Alter in Jahren haben möchte, dann kann man die Schaltjahre vernachlässigen. Denn so lange lebt kein Mensch, als dass es aufgrund der Schaltjahre zu einem Rechnungsfehler von z.B. einem Jahr kommt :D Man muss bei der Division durch 365 einfach nur die Nachkommastellen vernachlässigen bzw. immer auf eine glatte Zahl auf oder abrunden.
|
Re: Alter errechnung
Du hast mich nicht verstanden. Wenn man z.B. am 20.03. Geburtstag hat, kommt bei Nichtberücksichtigung von Schaltjahren am 19.03. evtl. das falsche Ergebnis heraus, wenn man einfach die Anzahl der Tage durch 365 teilt.
|
Re: Alter errechnung
Ich dachte, nach so vielen Beiträgen wäre die vollständige Lösung schon dabei. Nun ja...
Vorausgesetzt, dass wirklich nach einer NET-Lösung gefragt wird, kann man direkt mit Monat und Tag vergleichen:
Code:
(und das in Delphi zu schreiben statt in C#, überlasse ich Euch).
DateTime geburtstag = ...
DateTime vergleich = DateTime.Today(); int alter = vergleich.Year - geburtstag.Year; // korrigieren, wenn im aktuellen Jahr noch kein Geburtstag war if ( (geburtstag.Month > vergleich.Month) || (geburtstag.Month == vergleich.Month && geburtstag.Day > vergleich.Day) ) alter--; Das Ganze kann man natürlich auch mit mehrfachem Vergleich von IsLeapYear für Geburtstag und Heute machen; aber ich glaube, dieser Weg ist kürzer und einfacher. Gruß Jürgen PS. Sorry, ich stelle gerade fest, dass DeddyH in #4 und mkinzler in #7 dasselbe Verfahren meinten. Mein Beitrag dient also nur dazu, eine NET-Lösung zu schreiben und nicht nur zu skizzieren. |
Re: Alter errechnung
So geht's richtig (so wie es mkinzler schon angedeutet hat und natürlich auch DeddyH):
akt. Datum und Geburtstag nach Jahr,Monat und Tag zerlegen. (DecodeDate()-Funktion) Alter = AktJahr-GebJahr; Jetzt muss man noch prüfen, ob man dieses Jahr schon Geburtstag hatte. Falls nicht, muss ein Jahr vom Alter abgezogen werden.
Delphi-Quellcode:
if (GebMonat*100+GebTag) > (AktMonat*100 + AktTag) then
Dec(Alter); // anstelle der Zahl 100 hätte man jede Zahl >= 31 nehmen können // Hardcode Programmierer würden hier 32 nehmen und als "shl 5" einbauen |
Re: Alter errechnung
Sry leute ich muss mich verbessern ich habe win32 ichw erde mich gleich mal rann machen und schauen ob ich was hinbekomme
|
Re: Alter errechnung
gut ich habe es hin bekommen ich wollte mich herzlich bedanken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz