![]() |
Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Hey Leute ich hab ein Problem,
Ich möchte die Lautstärke eines Fensters mit einem Programm regeln. Ich habe das Handle des Programmes. Gibt es jetzt irgendein Sendmessage mit dem ich die Lautstärke regeln kann ( oder wenns nicht geht einfach eine Prozedur um ihn abzuschalten); Ich würde mich um eine Schnelle Antwort freuen }~|-->> \\Danke// <<--|~{ |
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Da muss ich dich enttäuschen. Ein Fenster ist nur ein Fenster und kein Audiogerät. Im Fenster hast du höchstens Bedienelemente welche Code zur Ansteuerung des Sounds beherbargen. Aber Sound und Fenster haben nichts miteinander zu tun außer man es ist code hinterlegt der dann maximal eine Interaktion der beiden Dinge hervoruft.
|
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
JA aber wenn ich den Handle eines Prozesses (zum Beispiel ein Spiel auf .exe);
Gibt es da nichts um den Ton zu regeln ?? |
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
@Sir: Also bei WinVista kann man wirklich die Lautstärke einer Anwendung einstellen. |
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Von außen nicht.
|
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
nein, das Fenster bringt dir überhaupt nichts, zumindest nicht mehr als der Prozess.
Im ausführbaren Code des Programmes steht in etwa: - öffne Soundgerät - (setze lautstärke auf Wert X) - stopfe Sounddaten X in Soundgerät - schließe Soundgerät Das Programm kann auch 5 verschiedene Soundgeräte öffnen. Anhand des Fensters kann nicht darauf geschlossen werden welches Gerät wie geöffnet wurde. Es kann höchstens so sein das bei Anklicken eines Buttons etc. eben code zur Ansteuerung eines Soundgerätes ausgeführt wird. Es ist ebenso möglich ein Programm zu schreiben welches keine Fenster hat und trotzdem Sounds wiedergeben kann eben weil ein Fenster nichts mit Sound zu tun hat. (um es drastich auszudrücken - das handle des Fenster ist genau so hilfreich wie im richtigen Leben der Blinker eines Autos um die Lautstärke darin zu regeln) @Neutral General: Da wird dem Nutzer leider etwas falsches sugariert. Es wird eher die Lautstärke für ein Programm sein. Wenn du ein Programm mit 2 Fenstern hast glaube ich kaum das du in dem Programm pro Fenster verschiedene Lautärken festlegen kannst. Bei Vista scheint es einfach so zu sein das für jeden Prozess(vielleicht auch thread) die Lautstärke des Windowsmixers eingestellt werden kann. Bei professionellen Programmen welche die Soundkarte direkt ansteuern (für niedrige Latenzen etc.) haben diese Einstellungen keinen Effekt. Effekt hat es nur bei Programmen welche die Standard Windows Funktionen verwenden und somit Funktionen welche den Windows internen Mixer verwenden. Die Soundkarte ist ein Gerät welches nur begrenzt oft geöffnet werden kann (im normalfall 1 mal). Bei Windows 95 und älter hat man das oft daran gemerkt das ein mci-fehler kam mit der Meldung das dieses Gerät schon geöffnet ist. In späteren Versionen von Windows haben die Api Funktionen nicht mehr direkt die Soundkarte angesteuert sondern haben ihr Signal an den Windows eigenen Softwaremixer geschickt welcher dann alle an ihn geschickten Signale live mixt und an die Soundkarte schickt. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Multimedia" verschoben.
|
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Ok, dass verstehe ich aber gibt es da dann keine andere Möglichkeit ?
Hier nochmal mein genaues Problem: Ich möchte zum Beispiel ein Hörspiel hören und gleichzeitig ein kleines Spiel spielen dass ich als .exe habe nun hat dieses Spiel keine Möglichkeit den Ton auszustellen. Ich möchte nun einfach dass ich dieses Programm nicht mehr höre sondern nur noch meinen Winamp-Player der ja das Hörspiel abspielt. Die Lösung muss nicht mit Handels gelöst werden aber gibt es da denn keine Möglichkeit (ich habe immer gedacht mit Delphi sei alles Möglich). Aber trotzdem mal danke für eure Tipps :thumb: |
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Zitat:
Wenn du Vista hast kannst du ja das Spiel über den Mixer muten... |
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
sind bei dem spiel eventuell wav-, mp3-dateien etc. vorhanden? dann könntest du diese durch Dateien mit Stille ersetzen.
|
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Dominikkv schrieb:
Zitat:
Erstens habe ich kein Vista und zweitens muss Vista das ja auch irgendwie machen PS: .wav oder anderes ist nicht da das ganze Spiel besteht nur aus einer .exe DAtei nicht mehr es wird ausgeführt mit ShockwavePlayer |
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Zitat:
|
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Ok,
also gibt es keine Hoffnung mehr für mein Problem :?: :?: :?: Schade eigentlich aber wenn jemand doch noch eine Idee hat kann er es immer noch schreiben. :coder: Aber schon mal an alle :hello: Danke :hello: die hier was rein geschrieben haben. ~|>~|>~|>~|>~|>: Dánkê :<|~<|~<|~<|~<|~ |
Re: Lautstärke eines Fensters mit Handle regeln
Für das beschriebene Problem habe ich eine Lösung, die sogar mit Windows XP geht:
Ich verwende Virtual Audio Cable. Das Programm simuliert Sound-Karten. Es ist zwar nicht kostenlos, aber Nichts hören geht auch mit der Shareware ganz gut. So geht's: 1. Installieren 2. Hörspiel starten (oder was du hören willst) 3. Standard-Sound-Karte auf eine virtuelle Sound-Karte setzen 4. Spiel starten 5. Wenn das Spiel nett ist, kannst du die Standard-Soundkarte wieder auf die real Vorhandene setzen ohne, dass es laut wird. Sonst eben nach Beendigung des Spiels Der VLC-Player z.B. merkt sich, welche Soundkarte bei Programmstart Standard war und verwendet immer diese. Daher funktioniert das auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz