Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung (https://www.delphipraxis.net/109450-rad-studio-2007-zugriffsverletzung.html)

kcx 1. Mär 2008 17:17


Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

Immer wenn ich bei Delphi Rad Studio 2007 (neueste Version) eine neue VCL-Formularanwendung öffnen will, kommt folgendes: [siehe Anhang]


Ich hab schon ein paar mal Rad Studio neu installiert, aber es kommt immer wieder die Fehlermeldung. :wall:

Hab auch schon nach der Deinstallation diverse Regcleaner etc. laufen lassen...

Delphi 7 dagegen läuft.

Hat jmd. eine Idee?

:gruebel:

Danke

[edit=SirThornberry]Bild in Anhang gepackt - Mfg, SirThornberry[/edit]

DeddyH 1. Mär 2008 17:23

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Könnte das evtl. an der veralteten Version von Delphi SpeedUp liegen? Aktuell ist 2.73 und nicht 1.05

[edit] Btw: Du kannst Grafiken auch an Deinen Beitrag anhängen, dann bleiben sie auch erhalten. [/edit]

Phoenix 1. Mär 2008 17:29

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Nene, das ist nicht die Versionsnummer von DSU, sondern das ist Delphi-Speedup für Delphi 10.5. DSU 10 war für BDS 2006. 105 ist für RAD Studio 2007. Das passt schon.

DeddyH 1. Mär 2008 17:31

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Achso, ich hab DSU selbst installiert, aber bisher nicht auf die Versionsnummer geachtet :oops:

kcx 1. Mär 2008 17:34

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke, habs mal deinstalliert, die Fehlermeldung bleibt. :wall:

Hier ma die komplette Fehlermeldung:
http://img3.imagebanana.com/img/nshdqy8x/thumb/ss.PNG

Hoffe das jmd. damit was anfangen kann.

SirThornberry 1. Mär 2008 17:36

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
hallo kcx :-) Kannst du die Bilder bitte an die Beiträge anhängen? Das hat den Vorteil das die Bilder erhalten bleiben und somit der Beitrag nicht unbrauchbar wird sobald die Bilder von dem externen Webspace verschwinden. Danke :-D

SaFu 1. Mär 2008 17:39

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Also ich hatte auch so ein Problem, bei mir half nur Rechner neu aufsetzen. Und so ein Recleaner ist denke ich mal nicht so angebracht.

grenzgaenger 1. Mär 2008 17:40

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
du weist aber schon, dass du hier mit der D2006 RTL arbeitest...

ausserdem würd ich keien zusatzkompos verwenden, so lange die basics nicht funktionieren. also deinstallier mal alles was du nicht brauchst.. wie auch das speedab

kcx 1. Mär 2008 17:54

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Zitat:

Zitat von grenzgaenger
ausserdem würd ich keien zusatzkompos verwenden, so lange die basics nicht funktionieren. also deinstallier mal alles was du nicht brauchst.. wie auch das speedab

Hab schonmal alles mit Total Uninstall komplett deinstalliert Speedup, Delphi 6/7.2 Delphi 10 v30 Lite und alle verbliebenden Ordner etc. gelöscht, aber diese Fehlermeldung bleibt, sie muss von irgendeiner Datei oder Registry Eintrag verursacht werden, da es auf einer VM problemlos läuft, aber ich habe keine Lust Windows deswegen neu zu installieren. :?

SaFu 1. Mär 2008 17:56

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Kann es sein das du vielleicht irgendein Wort (Variable) bennant hast die Delphi verwendet, und du dadurch eine Zugriffsverletzung bekommst.

Einfach mal Quelltext überprüfen

jbg 1. Mär 2008 18:03

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Zitat:

Zitat von grenzgaenger
du weist aber schon, dass du hier mit der D2006 RTL arbeitest...

Die RTL und VCL von RAD Studio 2007 haben die selben Dateinamen. RAD Studio 2007 ist ein sog. "Non-Breaking Release", das aber mehr zerbricht als ein richtiges 11er Release hätte tun können. Aber das ist eine andere Geschichte.


Also aus dem Assemblercode von CreateXMLMSBuildProjectFile kann ich herauslesen, dass dort auf einen Prozedurzeiger zugegriffen wird, der so wie es aussieht, im Package dotnetcoreide100.bpl gesetzt wird (zumindest wird dort ber Databreakpoint angehalten). Sollte diese globale Variable als auf NIL stehen, wird an Offset +$13 eine NullPointerException ausgelöst.

Kann es sein, dass bei dir dieses Package nicht geladen ist?

kcx 1. Mär 2008 18:03

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Zitat:

Zitat von fuknersascha
Kann es sein das du vielleicht irgendein Wort (Variable) bennant hast die Delphi verwendet, und du dadurch eine Zugriffsverletzung bekommst.

Einfach mal Quelltext überprüfen

Ich komm ja garnicht zum Quelltext, ich kann das Programm ganz normal ohne Fehlermeldung starten und sobald ich dann eine neue Formularanwendung erstellen will oder ein vorhandenes Projekt öffnen will, kommt diese Meldung.

SaFu 1. Mär 2008 18:10

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Das Problem hatte ich gestern auch nur ich konnte keine Buttons mehr auf die Form ziehen geschweige den irgendwas anderes machen.

Also hatte ich mal wieder meinen Rechner und Delphi neu aufgesetzt.

Habe diemal diese Speedup weggelassen weil ich vom Speedup auch Fehlermeldungen bekommen habe.

Danach habe ich meinen Quelltext überprüft, dabei ist mir aufgefallen das ich eine Form Export genannt habe, und habe auch nicht darauf geachtet das delphi mir das Wort fetthinterlegt hatte.

Habe die Form mit einen anderen Namen neu erstellt und siehe da die Fehler waren weg.

Und es waren fast die selben Fehler wie bei dir.

kcx 2. Mär 2008 14:15

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo nochmal,

Ich habe gerade eben mal alle nicht geladenen Packages geladen und jetzt kommt eine andere Fehlermeldung (s. Anhang).

Hat noch jemand eine Idee :?:

Mfg

jbg 2. Mär 2008 14:31

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Starte Delphi doch mal mit "bds.exe -rMyTest". Vielleicht ist einfach nur deine Konfiguration im Eimer.

kcx 2. Mär 2008 15:30

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Zitat:

Zitat von jbg
Starte Delphi doch mal mit "bds.exe -rMyTest". Vielleicht ist einfach nur deine Konfiguration im Eimer.

Vielen Dank, mit diesem Parameter funktioniert es, aber wenn ich es ohne Parameter starte, kommt wieder eine Fehlermeldung.
Muss man noch irgednwas speichern oder so, das er die funktionierenden Einstellungen übernimmt oder so?
:wiejetzt:

jbg 2. Mär 2008 15:34

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Mit -rMyTest hast du einen neuen RegistryKey unter "HKCU\Software\Borland\MyTest\5.0" angelegt und nutzt diesen statt dem originalen. In diesem sind alle Einstellungen (bis jetzt) die Vorgabeeinstellungen von RAD Studio 2007. Ergo bedeutet das, dass dein original RegistryKey (HKCU\Software\Borland\BDS\5.0) zerschossen ist und du deswegen die Schutzverletzungen um die Ohren geschlagen bekommst. Hast du vielleicht irgendein Tool benutzt um IDE Packages zu deaktivieren?

kcx 2. Mär 2008 15:44

Re: Rad Studio 2007 Zugriffsverletzung
 
Ah, dann weiß ich ja jetzt endlich, wo der Fehler liegt...
Könnte ich diesen Schlüssel BDS sammt Unterschlüssel nicht einfach löschen, sodass er mir einen neuen Schlüssel mit den Stadardeinstellungen erstellt?

Wwenn nicht, werde ich mal die Schlüssel BDS und MyTest vergleichen und versuchen die fehlerhafte Einstellung zu finden.

Zitat:

Zitat von jbg
Mast du vielleicht irgendein Tool benutzt um IDE Packages zu deaktivieren?

Nicht das ich wüsste.

Danke nochmal!


//Edit

Hab den Schlüssel BDS gelöscht und MyTest in BDS umbenannt.

-Problem gelöst-

Danke an jbg
:dp:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz