Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Lustiges Programm (https://www.delphipraxis.net/109596-lustiges-programm.html)

if_then_Anweisung 4. Mär 2008 09:36


Lustiges Programm
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, das hat jetzt nichts mit einer Frage zu tun aber ich habe vor kurzem(nicht in delphi) ein lustiges Prog geschrieben :coder: , es liest Wörter aus einer externen Datei aus und setzt die Woerter zusammen. Im Anhang ist die exe.

Hier ist die Wörter liste die ich bisher benutze(wenn euch weitere Wörter einfallen(nur Substantive) könnt ihr sie auch noch posten)

Zitat:

aal
aas
affe
aliuminium
ananas
anspitzer
apfel
ast
auto
ball
bär
becher
bild
blume
brant
buch
chat
computer
drucker
druide
fernbedinung
film
folie
forum
garten
gewehr
gittare
grube
hamburger
handy
haus
himmel
hülle
hund
kafee
katze
keyboard
kissen
klavier
kugel
lamm
lautsprecher
lehm
licht
liebelle
lineal
maus
mehl
mensch
nadel
orgel
papier
patrone
programm
radio
rahmen
roboter
rollschuh
schaffner
schere
schiff
schläger
schmetterling
schrank
stift
stimmer
taschentuch
tee
truck
uhr
verstärker
würfel
zigarette

DP-Maintenance 4. Mär 2008 09:46

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Freeware" verschoben.
Ich schiebe das vorerst mal hier hin, wobei ich mir grad nicht sicher bin, ob diese Rubrik auch für Nicht-Delphi-Programme gedacht ist.

Matze 4. Mär 2008 09:47

Re: Lustiges Programm
 
Zitat:

Zitat von if_then_Anweisung
wenn euch weitere Wörter einfallen(nur Substantive) könnt ihr sie auch noch posten

Bitte nicht, das wären ja hunderte bzw. tausende.

Sobald ich deine Anwendung starte, erhalte ich diese Meldung:

Zitat:

---------------------------
Error!
---------------------------
Illegal memory address
---------------------------
OK
---------------------------
WinXP Prof. SP2

TUX_der_Pinguin 4. Mär 2008 09:53

Re: Lustiges Programm
 
Mal eine Bescheidene Frage wozu soll das ganze gut sein, einfach
nur eine Übung damit man das Programmieren erlernen kann oder was?

jmit 4. Mär 2008 10:01

Re: Lustiges Programm
 
Hallo,

wenn es dann auch funktionieren würde.

Fehlermeldung: Illegal memory address :(

taaktaak 4. Mär 2008 10:03

Re: Lustiges Programm
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin, Moin,
auch bei Windows 2000 die gleich Fehlermeldung. Hier mal ein (vermutlich) ähnliches NON-SENSE-Programm...

if_then_Anweisung 4. Mär 2008 10:09

Re: Lustiges Programm
 
Hast du die Wörterliste kopiert und im gleichen Verzeichnis in die Datei Woerter.txt geschriebe(Sorry hatte ich vergessen zu schreiben)? Kannst auch eigene Wörter hinzufügen.

An alle wenn euch ein Wortkombination auffält die es so nicht geben kann schreibt es mir(von wegen endung im 1. Wort). Danke im vorraus!

@TUX_der_Pinguin
Wenn man das Programm laufen lässt kommen echt lustige Wörter zustande.

taaktaak 4. Mär 2008 10:14

Re: Lustiges Programm
 
Ok, so funktioniert's. Aber eine erklärende Fehlermeldung, wenn die Datei nicht existiert, wäre schon angebracht - oder?

if_then_Anweisung 4. Mär 2008 10:15

Re: Lustiges Programm
 
@Ralph
Dein Programm hat(fast) garnichts mit meinem zu tun.

@taaktak
OK, ich werde es nochmal überarbeiten.

taaktaak 4. Mär 2008 10:19

Re: Lustiges Programm
 
Neee? Wieso? Beide Programme fügen Worte zufällig zusammen! Worin besteht deiner Meinung nach denn da ein eklatanter Unterschied?

if_then_Anweisung 4. Mär 2008 10:21

Re: Lustiges Programm
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, ich habe dann ne Fehlermeldung eingebaut. Das Programm(samt Fehlermeldung) ist im Anhang.

@taaktak
Dein Prog macht das nach System und hat immer die gleichen Wörter vorne und hinten. Meins hingegen kann vorne und hinten auch das gleiche (in anderem zusammengesetztem)wort haben.

if_then_Anweisung 4. Mär 2008 10:22

Re: Lustiges Programm
 
OK, mann kan mir auch die Substantiver per IGM schicken(bitte nur ganze Listen) ich werde die die nicht doppelt sind oben einfügen.

taaktaak 4. Mär 2008 10:27

Re: Lustiges Programm
 
Jooo, das wird als Unterschied akzeptiert! :hi: :wink:

if_then_Anweisung 4. Mär 2008 10:31

Re: Lustiges Programm
 
gut.

Ich habe übrigens noch nen (diesmal delphi) prog geschrieben woman einzelne Wörter eingibt und die dann in die Liste eingefügt werden. (Sogar alphabetisch sortiert und doppelte raus.

Man benötigt 4 Buttons ein Edit ein Memo sowie ein MainMenu mit den Einträgen öffnen speichern und Ende außerdem noch ein open und save dialog. Hier der Code:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls, Menus;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Edit1: TEdit;
    Memo1: TMemo;
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Button3: TButton;
    Button4: TButton;
    OpenDialog1: TOpenDialog;
    SaveDialog1: TSaveDialog;
    MainMenu1: TMainMenu;
    Datei1: TMenuItem;
    Speichern1: TMenuItem;
    ffnen1: TMenuItem;
    Ende1: TMenuItem;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Edit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
      Shift: TShiftState);
    procedure Button3Click(Sender: TObject);
    procedure Button4Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
    procedure Speichern1Click(Sender: TObject);
    procedure ffnen1Click(Sender: TObject);
    procedure Ende1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var S:TStringList; i,a:integer;
begin
  a:=0;
  For i:=0 to Memo1.Lines.Count-1 do
    If lowercase(Memo1.Lines[i])=lowercase(Edit1.Text) then a:=1;
  If a=0 then Memo1.Lines[Memo1.Lines.Count]:=lowercase(Edit1.Text);
  S:=TStringlist.Create;
  S.Text:=Memo1.Lines.Text;
  S.Sort;
  Memo1.Lines.Text:=S.Text;
  S.Free;
  Edit1.Text:='';
  Form1.ActiveControl:=Edit1;
end;

procedure TForm1.Edit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
begin
  if key=VK_Return then Button1Click(Sender);
end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
  try
    if opendialog1.execute then Memo1.Lines.LoadFromFile(opendialog1.filename);
  except
    Showmessage('Die Datei konnte nicht geöffnet werden.');
  end;
end;

procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
begin
  Close;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  try
    if savedialog1.execute then Memo1.Lines.savetofile(opendialog1.filename);
  except
    Showmessage('Die Datei konnte nicht gespeichert werden.');
  end;
end;

procedure TForm1.Speichern1Click(Sender: TObject);
begin
  Button2Click(Sender);
end;

procedure TForm1.ffnen1Click(Sender: TObject);
begin
  Button3Click(Sender);
end;

procedure TForm1.Ende1Click(Sender: TObject);
begin
  Close;
end;

end.

jmit 4. Mär 2008 12:02

Re: Lustiges Programm
 
Zitat:

Zitat von taaktaak
Ok, so funktioniert's. Aber eine erklärende Fehlermeldung, wenn die Datei nicht existiert, wäre schon angebracht - oder?

Stimmt, aber das ist immer dasselbe Problem, keine genaue Beschreibung bzw. noch schlimmer wenn keine Doku beim Programm dabei ist.

if_then_Anweisung 4. Mär 2008 12:25

Re: Lustiges Programm
 
Ich habe oben schon ein Programm mit fehlermeldung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz