![]() |
Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe - um meine neueste Unit zu testen - ein kleines Programm geschrieben, das den PC-Speaker an und ausschaltet. Der Witz daran ist, dass das nicht über Windows.Beep läuft, sondern die Ports $42, $43 und $61 direkt angesprochen werden. Unter Win95, Win98 und WinXP konnte ich es bereits testen, doch leider habe ich Vista zur Zeit nicht installiert. Wäre also nett, wenn das mal eben jemand für mich unter Vista testen würde, und mir sagen könnte, ob der PC-Speaker immer/im Admin-Modus/nie zu hören ist und - falls vorhanden - welche Fehlermeldung(en) angezeigt werden. ![]() Vielen Dank, Macci |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Also bei mir unter Windows Vista Business funktioniert dein Programm. Wirst du den Code veröffentlichen?
|
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Bei mir kommt eine Fehlermeldung beim Einschalten der Speaker:
Zitat:
Zitat:
Als Admin funzt es, aber der Windows-Defender schreit auf! OS: Windows Vista Ultimate, aktueller Patchstand. MfG, Bug |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Getestet auf einem Microsoft Windows Server 2003:
Delphi-Quellcode:
---------------------------
Project1[1] --------------------------- Can't connect to Service Control Manager. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Zitat:
|
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Vista 64 Bit mit aktuellsten Updates:
An unexpected error occured Bei Haken rein und raus. Gruss EL |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Hallo,
vielen Dank erstmal, dass ihr mein Programm getestet habt :-) Also, auf allen Windows NT - Versionen funktioniert mein Programm anscheinend nur mit Admin-Rechten. Hab es selbst auch gerade bei mir (Win XP) als eingeschränkter Benutzer probiert, und siehe da: Die gleiche Fehlermeldung. @BUG: Was genau zeigt der Windows Defender an? Nur eine Warnung, oder verhindert er die Programmausführung komplett? @TurboMartin: Ich hatte auch mal einen PC ohne PC-Speaker, und da kamen die Piepser dann immer aus den Boxen, das dürfte also schon richtig so sein :-) @emsländer: Hmm... unter der 64-Bit Version funktioniert mein Programm also nicht. Dazu bräuchte ich erstmal einen passenden 64-bit Treiber. :-( Viele Grüße, Macci |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Er zeigt nur eine Warnung bei der Treiber-Installation an (und bietet das Rückgängigmachen der Änderung an),
die Ausführung wird nicht behindert. Der Ton kommt bei mir auch aus den Lautsprechern. Mal so ne Frage: hast du "gwiopm.sys" selbstgeschrieben? MfG, Bug |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
da du einen Treiber lädst kann das Programm nie ohne Adminrechte funktionieren
|
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe die ganze Unit nochmal komplett neu geschrieben und benutze jetzt zwei verschiedene Treiber (einen 32-Bit und einen 64-Bit), der dann immer automatisch ausgewählt wird. Würde mich freuen wenn nochmal ein paar Leute mein Proggy testen würden, insbesondere die, die die 64-Bit Version haben. (emsländer? :-D ) @BUG: Nein, den Treiber "gwiopm.sys" hab ich nicht selbst geschrieben, den gibt es schon lange frei verfügbar - ist leicht unter Google zu finden. Der neue Treiber (WinRing0), den ich aktuell einsetze, gibt es ebenso frei verfügbar und ist leicht zu finden ;-) @MagicAndre1981: Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Anders gehts aber unter Windows NT nicht, soweit ich weis. Viele Grüße, Macci |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
stimmt, die nt-basierenden betriebsysteme lassen einen direkten zugriff auf die hardware nicht mehr zu.
|
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Gruss EL |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Hallo emsländer,
Vielen Dank für deine Hilfe. Könntest du mir vielleicht noch sagen, ob, während mein Proggy läuft, in deinem %windows%\System32\Drivers - Verzeichnis eine Datei namens "WinRing0.sys" oder "WinRing0x64.sys" existiert, und falls ja, welche von beiden. Hast du mein Proggy eigentlich mit oder ohne Admin-Rechten gestartet? Vielen Grüße, Macci |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Zitat:
ich bin als Domänenuser lokaler Administrator. Kann also installieren und Proggies starten, wie ich lustig bin. Diese Sicherheitsnerve ist abgeschaltet. Deine Datei befindet sich während der Ausführung in c:\windows\SysWOW64\drivers (WinRing0x64.sys) Gruss EL |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Hi emsländer,
dann müsste es eigentlich funktionieren, was es aber nicht tut. :-( Hm, muss wohl selber mal irgendwann Vista x64 installieren und testen, wenn ich Zeit dazu habe. Wollte ich eh mal irgendwann installieren. Trotzdem Danke für deine Hilfe. |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Zitat:
Selbes Os SP 2 Keine Probleme außer Piepen im Ohr :mrgreen: |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Zitat:
gern doch. Vielleicht liegt es daran, das ich keinen Systemlautsprecher habe? - Allerdings zwei Soundkarten: An einer ist ein 5.1 System von Teufel, an der anderen hängen die Lautsprecher von meinen Bildschirmen. Gruss EL |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
@Gehstock:
Freut mich zu hören, dann hab ich meine Unit wenigstens nicht ganz umsonst neu geschrieben :-) @emsländer: Also daran kanns nicht liegen, weil der Fehler schon beim Initialisieren oder Starten des Treibers auftreten musste. Beim Schreiben und Lesen von Ports werden keine Fehler zurückgegeben. Digital signiert ist der Treiber ja außerdem auch.. hmmm. |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Zitat:
Gruss EL |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Irgendwie find ich das Prog lustig. Hab mit den Pfeiltasten eine Sirene nachgestellt :-D
Bei einer Frequenz von ca 2000-3000 erscheint der Ton aber subjektiv lauter, und dann tut's leider in den Ohren weh :stupid: Funktioniert bei mir unter Win Vista Home Premium als Admin mit ohne UAC und mit ohne Windows Defender. |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Hi,
unter Windows VISTA Business mit ausgeschaltetem UAC kommt die folgende Fehlermeldung : Zitat:
|
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Zitat:
|
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Windows Vista Ultimate x64
Jeweils beim aktivieren/deaktivieren des PCSpeakers: ohne Adminrechte ("normal ausgeführt") Zitat:
Zitat:
|
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Hi,
danke für eure Tests. Unter Vista x64 scheint es also nicht zu funktionieren :-( Vielleicht liegt es daran, dass man das ganze extra für 64 bit compilern müsste? Weil, wenn ich mir die Beispiele ansehe, die der Autor des Treibers geschrieben hat, gibt es da immer 2 Dateien (z.B. "WinRing0SampleCpp.exe" und "WinRing0SampleCppX64.exe"). Unter "How to build" schreibt er weiterhin. Zitat:
Am besten wärs vielleicht, ich benutze einfach die vorgefertige DLL anstatt alles selber programmieren zu wollen ;-) Wen es interessiert: -> Hier die Website: ![]() -> Hier direkt der Download: ![]() Viele Grüße, Mac |
Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weils so lustig ist, hab ich mal ein kleines Programm geschrieben, mit dem man auf völlig unwissenschaftliche Weise ermitteln kann, wie gut man (nach den vielen Diskobesuchen ;-)) noch hören kann.
![]() Kinder kommen angeblich bis zu 20 kHz, ich so bis ca. 16-17 kHz. ;-) Das Knacken des PC-Speakers zählt übrigens nicht als Ton *g* Viel Spaß dabei, Macci |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz