Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?! (https://www.delphipraxis.net/11017-mittels-programm-strom-ausschalten.html)

Nicodius 29. Okt 2003 19:29


Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Ich hab ne Frage: Ist es möglich mit Delphi dem Computer nich tdas Abmelden zu erlauben sondern auf Knopfdruck einfach finito zu machen (nur noch schwarzer Bildschirm?!!!)

Danke im Voraus

Nicodius

Daniel B 29. Okt 2003 19:31

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Nein, ums Herrunterfahren wirst Du nicht kommen, oder, Du besorgst Dir Steckdosenleisten(Verteiler) mit Netzwerkanschluss, da könnte man einzelne Steckdoesen eiskalt ausschalten, aber das wird der Computer auf Dauer nicht mitmachen.

sakura 29. Okt 2003 19:32

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Nein, das ist glücklicherweise mit keiner Programmiersprache unter Windows möglich :roll:

...:cat:...

Nicodius 29. Okt 2003 19:38

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Gibts keine einzige Programmeirsprache (wie macht das dann Windows) oder keinen Befehl mit dem ich das machen (könnte).

SirThornberry 29. Okt 2003 19:41

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
wenn du ein betriebssystem scheibst ist es möglich aber unter windows wird eigentlich nix direkt ausgeführt, alles läuft über windows, und was windows nicht will das darf dein programm dann auch nicht

sakura 29. Okt 2003 19:43

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Ich habe nicht gesagt, des es nicht geht, nur gesagt, daß Du es unter Windows nicht schaffst ;-) Einfacher Grund, das geht direkt über den Hardwaretreiber, der wird durch Windows gesteuert und diese Routine wird nach aussen nicht frei gegeben. Direktes Ansprechen der Hardware ist unter Windows NT & Nachfolgern von Anwenderebene aus nicht mehr machbar.

...:cat:...

Nicodius 29. Okt 2003 19:45

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Verstehe aber kann man das mit keiner API oder so aufheben??

sakura 29. Okt 2003 19:47

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Zitat:

Zitat von Nicodius
Verstehe aber kann man das mit keiner API oder so aufheben??

Nein, so groß sind die Lücken, die Microsoft in Windows lässt dann doch nicht :roll:

...:cat:...

BungeeBug 29. Okt 2003 19:47

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Hi,

ich hätte da noch ne Idee ... was sogar geht uns OS unabhängig is :)

Du kaufst die nen Lastrelai , das du über ne RS232 Schnittstelle steuern kannst. Wenn dein Porgramm Strom auf nen Pin gibt macht das Relai dicht und aus is :)

Musst nur nen bissel basteln ... wenn fertig is schick mal nen Bild :)

himitsu 29. Okt 2003 19:49

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Windows macht so was nicht.
Das einzige was es in dieser Richtung macht, ist ein Reset bei schweren Fehler. Und da wird der Rechner neu gestartet.


Wenn du natürlich herausfindest über welchen Port das Netzteil vom BIOS gesteuert wird und du auf diesen zugreifen kannst, dann ...

Da es aber bis jetzt noch keiner gemacht hat, wird es wohl nicht möglich sein.
Sinnvoll ist es auf jeden Fall schon mal nicht. Du kannst dir auf diese Weise 'ne menge Ärger besorgen. Ein Datenfehler an der richtigen Stelle und die Daten auf deiner Festplatte sind futsch.

Nicodius 29. Okt 2003 19:56

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Hmm da kenn ich mich wphl am besten aus hab nämlich in einer Woche aus demselben Grund 4 Mal Formatieren Müssen(mein letztes mal formatieren ist auch nicht lang her einmal einfachso abgeschalten(mei nbruder) und meine gesamten Daten waren weg...)

@Bungeebug: Wollte eigentlich ( :twisted: :twisted: ) das Programm dich testen lassen aber achte mir dann doch es ist besser ich lasse es (zufälliger weise) mehrere Personen testen indem ich es unter dem Motto "Nehmt es wie es ist" in einem Virusartigen etwas herumschicke bis das FBI draufkommt und ich dort als ein hochgefeierter Programmierer zum abwehre´n gegnerischer Atomraken eingesetzt werde...... wart mal war nur so ein Tagtraum... :stupid: :stupid: :lol:



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Nein ich wills eigentlich nur wissen. Weil Windows ja doch einiges zulässt.



PS BungeeBug ich wolte es auf Diskettengröße bringen leider ist da deine Methode nicht ganz hilfreich :stupid:

BungeeBug 29. Okt 2003 20:05

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Hmm dann hab ich noch einen :)

Man nehmen ne Gabel und Isolierband (kennt wer den Trick?)

Also aus der Gabel muss der mittlere Zacken raus und umwickle den Griff dick und damit mein ich ordenlich Dick mit Isoband ... und dann das ganze in die nächste Steckdose :mrgreen: Achso wichtig : Nur am Klebeband anfassen :)

nu sollte alles um dich rum aus sein :P

himitsu 29. Okt 2003 20:06

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
@BungeeBug
die heutigen Rechner sind doch auf ATX-Basis.

Da geht 'ne nette Leitung vom Netzteil zum Mainboard (20 süsse bunte Käbelchen).
Eines davon ist grün und steuert ob der Hauptteil des Netzteil ein- oder ausgeschaltet ist.
Das sind 5V, fast kein Strom und liese sich also mit einem Miniaturrelais oder ähnlichem kontrollieren.

Nicodius 29. Okt 2003 20:10

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Hmm bungeebug: Ich hab deine Methode jetzt mal ansatzweise ausprobiert UND DU HAST RECHT ALLES WAR NACHER SCHAWRZ UM MICH!!! Wow du bist ein Genie aber das mit dem Klebeband wäre besser für mich gewesen in meiner übereile hab ichs überlesen naja mein Doktor näht gerarde meinen rechten Arm wieder an und mein Aug wird grade wieder richtig gedreht!

Daniel B 29. Okt 2003 20:13

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
So, langsam aber sicher werden wir hier alle OT! :warn:

Das es übers System nicht möglich ist, sollte Klar sein und mögliche Basteleien sollte man eher für sich behalten, wer weiss wer hier noch alles mitliest und das nachbaut! ;)

Nicodius 29. Okt 2003 20:17

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Ja ´ja Gehts vielleicht unter Linux??
Aber es mus doch gehen weil wie mah ich sonst ein Betriebsystem ?

Sanchez 29. Okt 2003 20:27

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Du willst ein Betriebssystem programmieren. Dann kannst du nicht mit Funktionen arbeiten, die dir Windows oder Linux zur Verfügung stellt.

himitsu 29. Okt 2003 20:41

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Kannst ja auf DOS downgraden, da werden wenigstens die direkten Hardwarezugriffe nicht verhindert.
Brauchst dann nur noch eine entsprechende Programmiersprachen (kein Delphi, C++ ...) und die anzusteuernden Ports.


Hi BungeeBug,

versuch's gleich mal mit 'ner Mistgabel (äussere Zacken nach aussen gebogen) und 'ner 10 KV-Leitung.
Oder sollte ich mich gleich ans nächste Kraftwerk wenden?


Gute Nacht Sachsen.
Schööön war es auf der Welt zu sein ... =(

Sanchez 29. Okt 2003 20:56

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Für DOS würds nen Freepascal geben. Mit irgendeiner Ini-Einstellung ist der ziemlich Delphi-kompatibel. Gibts übrigens hier http://gd.tuwien.ac.at/www.freepascal.org/down-dos.html

mschaefer 6. Jan 2006 08:11

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Moin,

Mit einer Wattchdogkarte geht auch das Computer ausschalten. Ist eben eine Hardware-Lösung.

Grüße // Martin

runger 6. Jan 2006 09:51

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Hallo,

das mit der Gabel ist fast schon kriminell und kein Spass mehr.
Was glaubst du was passiert wenn das hier ein 8 jähriger liest.

Rainer

gmarts 6. Jan 2006 09:55

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Zitat:

Zitat von runger
Was glaubst du was passiert wenn das hier ein 8 jähriger liest.

...na dann wird er hoffentlich Isoband rummachen. :stupid:

Mal ehrlich...wollen wir Ironie komplett verbieten, nur weil es Eltern gibt, deren 8jährige unbeaufsichtigt im Netz rumwursteln lassen?

bundy 6. Jan 2006 10:01

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Hi

Du könntest auch ne Karte benutzen über USB, so hab ich mir meinen Bewässerungscomputer gebaut.
Mit ein paar Relais und das funzt dann schon.

mfg
Bundy

Aenogym 6. Jan 2006 11:40

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
ähm ich wollt nur mal anmerken,d ass der thread über 2 jahre alt ist ;)

tn249 6. Jan 2006 11:43

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Zitat:

Zitat von bundy
Hi

Du könntest auch ne Karte benutzen über USB, so hab ich mir meinen Bewässerungscomputer gebaut.
Mit ein paar Relais und das funzt dann schon.

mfg
Bundy

kannst du da viellicht mal ein paar details geben, mit ein paar bildern und den verwendeten komponenten?
Das würde mich auch mal interessieren, wenns für den home einsatz tauglich ist

Gruß
Thomas

ManuMF 6. Jan 2006 11:49

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Hallo,

bei z.B. Conrad gibt es fertige Karten (Seriell, Parallel, USB), für die man meist auch eigene Software schreiben kann.

Gruß,
ManuMF

mschaefer 6. Jan 2006 14:12

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Zitat:

Zitat von Aenogym
ähm ih wollt nur mal anmerken,d ass der thread über 2 jahre alt ist ;)

Exact: Ja das ist er allerdings, aber bin heute morgen eher aus versehen auf den Thread geraten nachdem ich nach Watchdogkarten gesucht habe und so war die Gelegenheit günsitg den Thread mal etwas wiederzubeleben... :mrgreen:

Grüße // Martin

Oxmyx 6. Jan 2006 14:18

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Zitat:

Zitat von runger
Hallo,

das mit der Gabel ist fast schon kriminell und kein Spass mehr.
Was glaubst du was passiert wenn das hier ein 8 jähriger liest.

Rainer

Natürliche Auslese.

mschaefer 6. Jan 2006 14:35

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Moin, moin,

Es soll der Computer das System abschlaten. Das könnte übrigens bei einer Viruserkennung durchaus sinnig sein, damit der keine Chance hat weiterzumachen.

Das die Gabel jetzt zum Topthema wird, hatte ich nicht geplant. Die Wirkung von Isolierband wird deutlich überschätzt. Lasst es ! Überhaupt was für ein Aufwand nur um zu vermeiden zum Sicherungsschalter zu gehen und den Schalter zu drücken.

Im Übrigen kann man das Abschalten natürlich mit jeder 220V zugelassenen Releaiskarte simulieren ( und damit auch noch zwischendurch die Blumen giessen lassen). Das mit den Blumen ist doch eine nette Idee.

Grüße // Martin

ManuMF 6. Jan 2006 17:26

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Warum reicht dann im Sinne einer Vireninfektion nicht ExWindowsEx(EWX_POWEROFF or EWX_FORCE)? Das ist radikal, aber Festplattenfreundlicher ;-)

Gruß,
ManuMF

Win32.API 6. Jan 2006 17:29

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Ich würde sagen da der Virus das blocken kann.
Du könntes ja nen Bsod erzeigen , das kann man nicht blocken ... :roll:


greetz

ManuMF 6. Jan 2006 17:31

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
EWX_FORCE hat bei mir bisher jedes Programm beendet, das sonst einen Shutdown blockiert hätte...

Gruß,
ManuMF

Win32.API 6. Jan 2006 17:39

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Stichwort ApiHooks:
Nen ApiHook auf ExitWindowsEx aus der user32.dll ...
Oder so aber da weiß ich nicht ob es nicht trotzdem beendet wird wegen EWX_FORCE.

Delphi-Quellcode:
procedure WMQueryEndSession(var Msg: TWMQueryEndSession); message WM_QueryEndSession;

procedure TForm1.WMQueryEndSession(var Msg: TWMQueryEndSession);
begin
  Msg.Result := 0;
end;

greetz

Edit: Source geändert ...

ManuMF 6. Jan 2006 17:54

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Das EWX_FORCE sendet direkt WM_ENDSESSION, glaube ich. Zumindest funktioniert Msg.Result nicht :mrgreen:

Gruß,
ManuMF

mschaefer 6. Jan 2006 20:07

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Nun wäre auch ein Weg! Denke das Thread Thema ist jetzt tatsächlich am Ende. Grüße // Martin

Skullschildi 7. Jan 2006 14:46

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
also, ich hätt da noch ne möglichkeit den rechner über ein programm auszuschalten:
Windows hat eine exe namens "shutdown" , die man über Start/asuführen/cmd starten kann.
wenn du in deinem Programm mit dem winexec-befehl die shutdown.exe ausführst bekommst du das bestimmt hin.

ManuMF 7. Jan 2006 16:51

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Funktioniert aber nicht unter Win9x.

Gruß,
ManuMF

mschaefer 8. Jan 2006 11:11

Re: Mittels Programm STROM AUSSCHALTEN?!
 
Ja, das wäre auch ein Weg.

Möglicherweise könnte man es mit Relaisschaltung so einrichten, das alle Peripheriegeräte mit ausgeschaltet werden. Dann bräuchte man aber ein Relais mit Zeitverzögerung oder Master/Slave-Steckdoes. WEnnd er Computer keinen Strom mehr zieht, dann gehen auch die Pheripheriegeräte aus.

Grüße // Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz