Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Fragespiel (https://www.delphipraxis.net/110260-fragespiel.html)

kris08 15. Mär 2008 17:03


Fragespiel
 
Hallo und zwar habe ich das Problem, das wenn die Frage sehr lang ist sie nicht vollständig im Label angezeigt wird.
Gibt das da irgendeinen Befehl, mit dem man sagen kann das es in Zwei Zeilen angezeigt werden soll?

Danke für eure Hilfe

Adrian112 15. Mär 2008 17:05

Re: Fragespiel
 
Hallo,

füg #13 im Quellcode ein, ungefär so:

Delphi-Quellcode:
Label1.Caption := '1.Zeile' + #13 + '2.Zeile';

lbccaleb 15. Mär 2008 17:05

Re: Fragespiel
 
ja gibt es:
Delphi-Quellcode:
label1.wordwrap := true;

DeddyH 15. Mär 2008 17:06

Re: Fragespiel
 
Setz mal WordWrap auf true.

mkinzler 15. Mär 2008 17:06

Re: Fragespiel
 
oder nimm ein Memo

kris08 15. Mär 2008 17:10

Re: Fragespiel
 
das Problem ist das nur eine der 15 Fragen zu lang ist und mit dem WordWrap, macht es ja alle Fragen in ein paar Zeilen

mkinzler 15. Mär 2008 17:11

Re: Fragespiel
 
Nimm ein Memo, dann kannst du den Zeilenumbruch manuell setzen.

kris08 15. Mär 2008 17:13

Re: Fragespiel
 
da müsste ich aber sovieles im quelltext nochmal ändern, gibt es keine Möglichkeit wo ich das label behalten könnte

lbccaleb 15. Mär 2008 17:15

Re: Fragespiel
 
Zitat:

Zitat von kris08
da müsste ich aber sovieles im quelltext nochmal ändern, gibt es keine Möglichkeit wo ich das label behalten könnte

ja so wie oben beschrieben mit #13

Namenloser 15. Mär 2008 17:19

Re: Fragespiel
 
Um genau zu sein #13#10, zumindest unter Windows.

kris08 15. Mär 2008 18:27

Re: Fragespiel
 
Ich werde es jetzt doch mit einem Memo machen, was muss ich dann eingebeben das es in zwei zeilen angezeigt wird. Das Problem ist nämlich das ich ein Extra Formular wo ich die Fragen bearbeite und deshalb nicht weiß wie ich das machen soll, weil es ja wie gesagt nur eine Frage betrifft.

mkinzler 15. Mär 2008 18:58

Re: Fragespiel
 
Setzt den Trenner an der gewünschten Stelle und weise es dann Memo.Lines.Text zu

kris08 15. Mär 2008 19:07

Re: Fragespiel
 
tut mir leid das klappt so nicht, da ich wie gesagt meine fragen in einem extra formular bearbeite und ich das mit den zwei zeilen aber nur für eine frage brauche.

mkinzler 15. Mär 2008 19:26

Re: Fragespiel
 
Delphi-Quellcode:
if Length( frage) > nMaxLaenge then Insert( sLineBreak, frage, nMaxLaenge);
Memo.Lines.Text := frage;

kris08 15. Mär 2008 21:37

Re: Fragespiel
 
Was ist daran falsch???

Delphi-Quellcode:
procedure TfrFahrschule.FrageStellen;
var i : Integer;
begin
  lbRF.Caption := '';
  for i:=0 to ComponentCount-1 do
    if Components[i] is TCheckBox then
      TCheckBox(Components[i]).Checked := false;
  repeat
    nrAkt := Random(Length(frage));
  until not frage[nrAkt].warSchon;
  frage[nrAkt].warSchon := true;
  with frage[nrAkt] do begin
  if Length( frage) > nMaxLaenge then Insert( sLineBreak, frage, nMaxLaenge);
Memo.Lines.Text := frage;
    cbAnt1.Caption := ant[1];
    cbAnt2.Caption := ant[2];
    cbAnt3.Caption := ant[3];
    if bild <> '' then
      // Bildladen;
      imBild.Picture.LoadFromFile('Bilder\'+frage[nrAkt].bild);
      // ShowMessage('Kein Bild');
  end;

mkinzler 15. Mär 2008 21:49

Re: Fragespiel
 
Delphi-Quellcode:
if Length( frage[nrAkt]) > nMaxLaenge then Insert( sLineBreak, frage[nrAkt], nMaxLaenge);

kris08 16. Mär 2008 12:23

Re: Fragespiel
 
und wie muss ich das verändern, damit das dann wirklich geht und die eine frage in zwei zeilen anzeigt????

Bitte helft mir

mkinzler 16. Mär 2008 12:32

Re: Fragespiel
 
Der Code fügt einen Zeilenumbruch an der Stelle der festgelegten Maximallänge ein. Man müsste das natürlich noch anpassen, das er dies nicht mitten in einem Wort macht.

DP-Maintenance 16. Mär 2008 12:54

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Delphi-Frage

kris08 16. Mär 2008 12:58

Re: Fragespiel
 
ok danke, das geht jetzt soweit, ich möchte nur auf das Memo etwas schreiben was bereits bei startend es Programmes da steht, bei anderen komponenten kann man das ja einfach bei caption rein schreiben, doch wie geht das bei einem Memo

mkinzler 16. Mär 2008 13:00

Re: Fragespiel
 
Memo.Lines.Text

Fussball-Robby 16. Mär 2008 13:01

Re: Fragespiel
 
Objektinspektor -> Lines

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz