![]() |
Listview max 255 Zeichen!
Hi
Jetzt stand ich kurz vor der Fertigstellung meines Programms und wollte jetzt mal ausgiebig testen da merke ich, dass eine Zelle von einem Listview ja "nur" maximal 255 Zeichen zulässt! Das Problem ist ich muss aber einen Widestring da reinschreiben. Wenn der länger als 255 ist, dann beschneidet mir das Listview den String. Jetzt will ich nicht alles wieder komplett umschreiben müssen... Weiß einer ne Lösung wie man das möglichst schnell und einfach umgehen kann? Gruß |
Re: Listview max 255 Zeichen!
Wie stellst du das fest (Quellcode)?
Meinst du wirklich WideStrings (da würdest du Unicode-Controls wie das Elpack benötigten) oder "nur" Longstrings? Alternative mit ähnlicher API wie das "normale" TListView-Control: ![]() |
Re: Listview max 255 Zeichen!
Wie ich das feststelle? ganz einfach indem ich mir den Eintrag im Listview angucke nachdem ich ihn da eintrage.
Ich hab das Listview im Style vsreport also als Tabelle Und ja ich meine Widestrings. Ich habe die Variable ja als Widestring deklariert. was hätte longstring denn für ne max größe? Kann dieses ElTree denn Strings über 255 Zeichen verarbeiten? |
Re: Listview max 255 Zeichen!
Zitat:
Zitat:
|
Re: Listview max 255 Zeichen!
oder du nimmst die
![]() |
Re: Listview max 255 Zeichen!
Zitat:
|
Re: Listview max 255 Zeichen!
Zitat:
Zitat:
|
Re: Listview max 255 Zeichen!
Unicode brauch ich ja eh nicht, weil das nur Pfadangaben sind die dort aneinandergehängt sind getrennt mit nem Sonderzeichen
|
Re: Listview max 255 Zeichen!
schnell und einfach wäre das ganze auf ownerdraw umzustellen.
|
Re: Listview max 255 Zeichen!
Zitat:
|
Re: Listview max 255 Zeichen!
Zitat:
@SirThornberry ownerdraw? hab das grad mal umgestellt...aber dann zeigt der nur noch die erste zelle an... wie muss ich denn da vorgehen? |
Re: Listview max 255 Zeichen!
dann musst du selberzeichnen! und dabei hast du alle freiheiten.
|
Re: Listview max 255 Zeichen!
Zitat:
![]() |
Re: Listview max 255 Zeichen!
Das hört sich ziemlich kompliziert an muss ich die Tage mal versuchen ansonsten meld ich mich nochmal^^
|
Re: Listview max 255 Zeichen!
Hallo,
Zitat:
Eine Spalte mit 255 Zeichen in einer ListView wäre mir schon zu groß, also scheint mir das ein vernünftiges Limit zu sein. Und wieviel Zeichen lassen sich wohl auf einem Durchschnittsmonitor anzeigen? Ich würde überlegen, ob es nicht eine angemessenere Form der Visualisierung gibt als eine ListView. Freundliche Grüße |
Re: Listview max 255 Zeichen!
Ja hmm...das listview dient ja praktisch nur für eine optische Anzeige, was man eingetragen hat. Also man gibt da ein paar Dateipfade ein, welche dann nachher zu einem String zusammengefasst werden. Diese Pfade sind aber nur unterparameter für den eigentlichen eintrag in dieser Zeile. Naja und diese Listview speicher ich dann halt ab.
Aber ich hab mir überlegt ich werde es wieder so machen das ich den array direkt als eine csv datei abspeicher oder so. Das Listview bleibt dann vorhanden und zeigt dann halt nur die 255Zeichen in dieser Zelle an. kann ich sehr gut mit leben. Nur muss ich dann wieder einiges umschreiben. Das ist der Nacheil... Das mit dem "ownerdraw" ist glaube ich zu kompliziert für mich. Ich will da nicht die ganze Tabelle selber zeichnen. Vieleicht gucke ich mir die andere listview komponente nochmal an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz