Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs entfernen? (https://www.delphipraxis.net/111538-%5Bvista%5D-ime-starten-aus-den-kontextmenues-entfernen.html)

Looking4Clues 4. Apr 2008 23:45


[Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs entfern
 
[Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs entfernen?

Seit Vista habe ich in den Kontextmenüs von Edits und Memos (siehe "notepad.exe") einige völlig sinn- und überflüssige MenuItems drin :-( Hatte ich sowohl vor als auch nach dem SP1 von Vista.

Wie werde ich diese Items im Kontextmenü systemweit los?

Wer will, kann nach ebenfalls "open ime" mit "remove" googeln und sich dann die ersten 30 Fundstellen durchlesen...

Oder die Vista-Registry nach "open ime" oder "IME starten" durchsuchen...

NiX drin in Registry oder Google :-(

Die einzig brauchbare Google-Fundstelle besagte - von mir sinngemäß übersetzt:
"Deinstalliere die dafür verantwortliche Software" ;-)

Ein an sich ein ganz guter Tipp, aber die "verantwortliche Software" ist wohl Vista selbst.

Als absoluter Linux-Volldepp habe ich mal in den system32-Ordner von Vista (HP) reingeschaut:

Dürfte mit lpk.dll, normalize.dll und usp10.dll zu tun haben?

Wer kann nicht nur mir, sondern allen weltweit Vista-geschädigten weiterhelfen, diese völlig sinn- und überflüssigen MenuItems loszuwerden?

Als registrierter Vista-User ist mir natürlich "völlig klar", daß ich nicht auf koreanische, japanische und chinesische Sprachunterstützung durch das Betriebssystems von Microsoft verzichten sollte, selbst wenn ich eigentlich nur die deutsche Version von Vista installieren wollte und mir ein türkisches Sprachpaket sinnvoller erschiene...

Ächtz, wie kriegt man das IME aus den Edits/Memos und Notepad.exe raus? Klar, mit XP :-) Aber wie unter Vista?

Danke, schon alleine mal für das Durchlesen dieser Frage!

mfg

Looking4Clues 7. Apr 2008 17:22

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
*push*

shmia 7. Apr 2008 17:28

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1120,urubrik5.html

TurboMartin 7. Apr 2008 17:39

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was meinst Du den genau damit? Ist es das was im Anhang ist?

Looking4Clues 7. Apr 2008 17:55

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@all: Danke für die "XP"-Anworten :-)

Es geht nur um Vista... :-(

shmia 8. Apr 2008 09:27

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Zitat:

Zitat von Looking4Clues
@all: Danke für die "XP"-Anworten :-)
Es geht nur um Vista... :-(

Auch bei Vista gibt es in den "Regions- und Spracheinstellung" Schalter, die das IME beeinflussen.
Du musst dir nur die Mühe machen alle Einstellungen abzugrasen. (Online Hilfe ist ja vorhanden)
Vista ist so voreingestellt, dass ein deutsches und ein englisches Tastaturlayout angeboten werden.
Deshalb ist in der Taskleiste links von der TNA ein Symbol zur Umschaltung zu sehen.
Ich habe das bei meinem Vista abgeschaltet, weil es für meine Arbeit überflüssig ist.
Ausserdem habe ich das englische Tastaturlayout entfernt.

Looking4Clues 9. Apr 2008 16:55

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von shmia
Zitat:

Zitat von Looking4Clues
@all: Danke für die "XP"-Anworten :-)
Es geht nur um Vista... :-(

Auch bei Vista gibt es in den "Regions- und Spracheinstellung" Schalter, die das IME beeinflussen.
Du musst dir nur die Mühe machen alle Einstellungen abzugrasen. (Online Hilfe ist ja vorhanden)
Vista ist so voreingestellt, dass ein deutsches und ein englisches Tastaturlayout angeboten werden.
Deshalb ist in der Taskleiste links von der TNA ein Symbol zur Umschaltung zu sehen.
Ich habe das bei meinem Vista abgeschaltet, weil es für meine Arbeit überflüssig ist.
Ausserdem habe ich das englische Tastaturlayout entfernt.

Hi shima,
unter "Regions- und Spracheinstellung" habe ich schon abgeschaltet, was nur geht (siehe die angehängten Screenshots). Vermutlich lässt sich unter Vista HP (Home Premium) leider nicht mehr machen/entfernen, als ich schon getan habe?

In meinem Vista-Schriftartenordner ist auch viel Überflüssiges drin, was ich bewußt nie installiert habe/nie installieren würde und daher auch nicht loswerden kann :-(

Wie Bernhard Geyer in seiner aktuellen Signatur schon so schön und ständig anmerkt:
"Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern."

Hat jemand Vorschläge, die ich eventuell noch nicht ausprobiert habe?

TurboMartin 9. Apr 2008 17:03

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Also die Schriftarten sind auch bei mir, Vista Business, vorhanden. IME ist anscheinend standardmäßig drinnen und lässt sich nicht entfernen.

Looking4Clues 9. Apr 2008 17:55

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Zitat:

Zitat von TurboMartin
Also die Schriftarten sind auch bei mir, Vista Business, vorhanden. IME ist anscheinend standardmäßig drinnen und lässt sich nicht entfernen.

Das befürchte ich leider auch so langsam bei Vista :kotz:

Allerdings kann man sich normalerweise auch auf Microsoft verlassen: Irgendeinen Registry-Patch für IME haben die sicher schon eingebaut. Sie wissen es nur selbst noch nicht vor dem SP2 für Vista ;-)

"Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern." :drunken: :wall:

:dp: :wiejetzt:

TurboMartin 9. Apr 2008 18:09

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Hab grad doch noch was gefunden: hier direkt unterm Code.

Looking4Clues 9. Apr 2008 18:18

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Zitat:

Zitat von TurboMartin
Hab grad doch noch was gefunden: hier direkt unterm Code.

Vielen Dank, schau ich mir gerade an. Aber es fängt leider schon mit "How to disable IME for a particular window" an :-( Ich möchte den IME-Dreck aber vistaweit loswerden...

Also geht die Suche wohl weiter...

mfg

TurboMartin 9. Apr 2008 18:27

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Zitat:

Zitat von Looking4Clues
Zitat:

Zitat von TurboMartin
Hab grad doch noch was gefunden: hier direkt unterm Code.

Vielen Dank, schau ich mir gerade an. Aber es fängt leider schon mit "How to disable IME for a particular window" an :-( Ich möchte den IME-Dreck aber vistaweit loswerden...

Also geht die Suche wohl weiter...

mfg

Zitat:

This method will not work on Windows 3.1 and Windows NT 3.5. You can use WinnlsEnableIME()for these systems, but this function will enable/disable the whole system IME, not just for a specific window.

Looking4Clues 9. Apr 2008 18:57

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Zitat:

Zitat von TurboMartin
Zitat:

Zitat von Looking4Clues
Zitat:

Zitat von TurboMartin
Hab grad doch noch was gefunden: hier direkt unterm Code.

Vielen Dank, schau ich mir gerade an. Aber es fängt leider schon mit "How to disable IME for a particular window" an :-( Ich möchte den IME-Dreck aber vistaweit loswerden...

Also geht die Suche wohl weiter...

mfg

Zitat:

This method will not work on Windows 3.1 and Windows NT 3.5. You can use WinnlsEnableIME()for these systems, but this function will enable/disable the whole system IME, not just for a specific window.

Jajaja, nicht so stürmisch mit den Achtjährigen! Hab ich schon gelesen :wink:
Sichere gerade mein Vista komplett mit Acronis auf DVDs, damit ich danach "brutalstmöglich" mit Delphi5 und den obigen Informationen zuschlagen kann :cheers:

mfg

TurboMartin 13. Apr 2008 12:34

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Wie sieht es den jetzt aus? Hat es was gebracht?

Looking4Clues 13. Apr 2008 12:49

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Zitat:

Zitat von TurboMartin
Wie sieht es den jetzt aus? Hat es was gebracht?

Konnte es bisher noch nicht ausprobieren, da ich "finanziell" wichtigere Sachen erledingen muss :-(

Melde mich aber, wenn ich was Neues rauskriege!

Sorry!

Looking4Clues 16. Apr 2008 18:06

Re: [Vista] "IME starten" aus den Kontextmenüs ent
 
Neues von der IME-Front:

Das "brutalstmögliche" Vorgehen mit Delphi habe ich aufgesteckt, dazu fehlen mir wohl die nötigen Softwareskills :-(

Habe daher auf den Klassiker zurückgegriffen, in DLLs mit einem Hexeditor rumschnüffeln. In CHxReadingStringIME.dll bin ich auf imm32.dll gestoßen, die IMHO recht viel mit IME zu tun haben dürfte.

Also kurzerhand den PC mit Linux von CD hochgefahren und die imm32.dll umbenannt. Danach wollte Vista natürlich? nicht mehr starten (LoginUI war's glaube ich), es hing in einer Fehlermeldungenschleife. Stromstecker raus-rein half nicht viel, da sich Vista seinen Crash wohl irgendwie "gemerkt" hatte, denn das Live-Linux (Ubuntu) konnte C: nicht mehr mounten und monierte einen NTFS-Fehler.

Das Zurücksichern von C: mit Acronis dauerte knapp 30 Minuten, Vista läuft wieder, als wäre nichts gewesen (da ich auf C: prinzipiell keine "Anwendersoftware" außer dem Virenscanner installiert habe).

Zugegebenerweise war meine Vorgehensweise grenzdebil, aber immerhin arbeite ich mit Netz und doppeltem Boden ;-)

Liebe Kinder, probiert das bitte nicht zuhause auf den Rechnern eurer Eltern ohne deren Erlaubnis aus!!!

Naja, immerhin ist die imm32.dll etwas eingekreist worden :-) Vielleicht findet ja noch jemand heraus, wie man deren Exporte in/mit Delphi benutzen kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt...


mfg (mit frustrierten grüssen)


PS zu #8 von TurboMartin: Die "überflüssigen" Schriftarten > 1 MB hatte ich unter Ubuntu vorher schon weggelöscht, deren Fehlen störte mein Vista HP und die installierten Anwendungen nach einem Neustart überhaupt nicht. Ist anscheinend wirklich reiner Festplattenfüllstoff.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz