Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi ADS uebers Internet erreichbar? (https://www.delphipraxis.net/111815-ads-uebers-internet-erreichbar.html)

Mackhack 9. Apr 2008 19:59

Datenbank: ADS • Version: 8.x • Zugriff über: ADS

ADS uebers Internet erreichbar?
 
Weis jemand ob es ohne weiteres moeglich ist eine ADS DB uebers Internet zu erreichen wenn sie auf einem PC laeuft als Local DB? Es wuerde auch immer nur eine Person gleichzeitig drauf zugreifen.

Bernhard Geyer 9. Apr 2008 20:33

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Local DB? Du meinst ADS Local Server? Nur dann wenn du das Rechnerlaufwerk übers Internet als Share erreichst. Aber ohne gesichertes Private Network würdest das der Rechner keine 2 Minuten überleben ohne gekapert zu werden.

mkinzler 9. Apr 2008 20:38

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Und auch dann wäre die Performance eher suboptimal

Bernhard Geyer 9. Apr 2008 21:36

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Und auch dann wäre die Performance eher suboptimal

Wird (wenn ADS Local Server gemeint ist) für jedliche Desktopdatenbank zutreffen.

mkinzler 9. Apr 2008 21:39

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Das wollte ich damit sagen

Nuclear-Ping 9. Apr 2008 22:16

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Sobald jedoch der ADS über's Netzwerk erreichbar ist und genutzt wird, erlischt die kostenlose Nutzungslizenz. :warn:

Hier sollte man vielleicht daran denken, ein anderes RDBMS zu benutzen.

Bernhard Geyer 9. Apr 2008 22:39

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Zitat:

Zitat von Nuclear-Ping
Sobald jedoch der ADS über's Netzwerk erreichbar ist und genutzt wird, erlischt die kostenlose Nutzungslizenz. :warn:

AFAIK nicht ganz. Nur wenn es per Remote Desktop oder Citrix als "Server" verwendet wird oder im Rahmen eins Webprojektes (ASP.NET) als DB für eine 3-Tier-Architektur so ist hier jeweils eine Serverlizenz nötig.
Einfach nur wenn es auf ein Netzwerklaufwerk abgelegt ist wäre auch übertrieben (Aber ADS gehört ja jetzt zu Sybase, wäre also bei so einer großen Firma nicht mal abwägig. Schauen wir mal was unser ADS-Mitarbeiter hier im Forum dazu sagt ...)

Mackhack 9. Apr 2008 22:44

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Dann muss wohl MySQL oder so her!

Hansa 10. Apr 2008 01:41

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Warte zuerst mal ab, was ADS sagt. MySQL ist von den Lizenzen her IMHO am kritischsten von allen zu betrachten !! Da ist echt Vorsicht geboten.

Habe trotz allem letztes Jahr mal testweise eine Firebird-DB ins Internet gestellt. Wie ? Nach MySQL konvertiert. Die Daten waren von dritter Seite her schon zugreifbar, aber vorher musste ich alle Trigger, SPs usw. entfernen. Also alles wichtige. :lol: Für realen Einsatz also völlig unbrauchbar. Das brauchbar zu machen ist eine Heidenarbeit ! Die Idee mit MySQL kommt wohl von der Annahme her, dass das nichts kostet, oder ? Falls ja : Vergiss das. Du bewegst Dich da im kommerziellen Umfeld. Irgendwer muss für sein KnowHow bezahlt werden. Alternative wären vielleicht noch die IBExpert WebForms. Das läuft dann ungefähr so ab, wie unter Delphi auch. Dürfte erschwinglich sein, aber wie gesagt : umsonst ist der Tod und der kostet eben das Leben. :mrgreen: Der MySQL-Test ging übrigens nur, weil kurzfristig ein Root - Server zur freien Verfügung stand und der kostet ca. 50 EUR/Monat.

mkinzler 10. Apr 2008 05:37

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Man kann eine FireBird-DB auch direkt ins Netzt stellen, ohne sie nach MySQL zu konvertieren.

Bernhard Geyer 10. Apr 2008 06:09

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Dann muss wohl MySQL oder so her!

Nur wenn du nichts von MySQL verteilst. Wenn du in einem Closed Source Projekt z.b. die libmysql.dll mußt du entweder Open Source daraus machen oder für jede Verteilung der DLL eine Serverlizenz kaufen bzw. Jahrebeitrag im 5stelligen Bereich zahlen. Es gibt aber auch Komponenten die direkt ohne libmysql.dll auf den Server zugreifen (z.B. von Core Labs).

Hansa 10. Apr 2008 12:30

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Man kann eine FireBird-DB auch direkt ins Netzt stellen, ohne sie nach MySQL zu konvertieren.

Dann erzähle mal wie das geht und was gebraucht wird. Genau das will er schließlich wissen.

franktron 10. Apr 2008 12:40

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Warte zuerst mal ab, was ADS sagt. MySQL ist von den Lizenzen her IMHO am kritischsten von allen zu betrachten !! Da ist echt Vorsicht geboten.

Habe trotz allem letztes Jahr mal testweise eine Firebird-DB ins Internet gestellt. Wie ? Nach MySQL konvertiert. Die Daten waren von dritter Seite her schon zugreifbar, aber vorher musste ich alle Trigger, SPs usw. entfernen. Also alles wichtige. :lol: Für realen Einsatz also völlig unbrauchbar. Das brauchbar zu machen ist eine Heidenarbeit ! Die Idee mit MySQL kommt wohl von der Annahme her, dass das nichts kostet, oder ? Falls ja : Vergiss das. Du bewegst Dich da im kommerziellen Umfeld. Irgendwer muss für sein KnowHow bezahlt werden. Alternative wären vielleicht noch die IBExpert WebForms. Das läuft dann ungefähr so ab, wie unter Delphi auch. Dürfte erschwinglich sein, aber wie gesagt : umsonst ist der Tod und der kostet eben das Leben. :mrgreen: Der MySQL-Test ging übrigens nur, weil kurzfristig ein Root - Server zur freien Verfügung stand und der kostet ca. 50 EUR/Monat.

Was habt ihr eigentlich mit der MySQL Lizenz.

Zitat:

Zitat von MySQL HP

Die MySQL-Software ist dual lizenziert: Der Benutzer kann wählen, ob er die MySQL-Software als Open-Source-Produkt gemäß der GNU General Public License (http://www.fsf.org/licenses/) verwenden oder eine kommerzielle Standardlizenz bei MySQL AB erwerben will. Weitere Informationen zu unseren Lizenzierungsrichtlinien erhalten Sie unter http://www.mysql.com/company/legal/licensing/.

da steht eindeutig das MySQL eine GPL Lizenz hat.

Und GPL 1 und 2 Sagen nichts darüber aus das man MySQL nicht auch in nonGPL Programmen nutzen darf.

mkinzler 10. Apr 2008 12:49

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Welche Platform?
PHP hat z.B. auch eine interbase-API. Ich verwende die MDB2-Abstraktion

joachimd 17. Apr 2008 13:20

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Warte zuerst mal ab, was ADS sagt

Hat sich gegenüber früher nichts verändert. Local Server darf halt nicht über eine Middleware (Terminalserver, Webserver u.ä.) geladen werden, sonst gibt's (lizenztechnisch) keine Einschränkung. Wo die Daten dann liegen, ist egal.
Aber ich rate dringend davon ab, FileServer Zugriffe von außen zu erlauben. Eine größere Sicherheitslücke gibt es wohl kaum noch.

mkinzler 17. Apr 2008 13:33

Re: ADS uebers Internet erreichbar?
 
Zitat:

Und GPL 1 und 2 Sagen nichts darüber aus das man MySQL nicht auch in nonGPL Programmen nutzen darf.
Du darfst zwar MySQL in deinen Programmen verwenden, aber kein MySQL (weder Server noch Client-Dll) mitliefern.

BTW.: Die GPL wirkt viral: Verwendest du Software unter GPL musst du dein Programm auch unter die GPL stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz