Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Application.CreateForm erst beim Form.Show ? (https://www.delphipraxis.net/112127-application-createform-erst-beim-form-show.html)

moelski 15. Apr 2008 14:39


Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
Moins ihr !

Wir haben in unsere Anwendung eine ganze Latte an Formularen. Alle diese Formulare werden ja beim Anwendungsstart initialisiert mittels Application.CreateForm.

Nun brauchen wir aber nicht alle Forumlare gleich nach dem Start (eigentlich nur die wenigsten).

Ich habe also mal folgendes versucht ... Eine Anwendung mit 2 Formularen. Auf Form1 einen Button der mittels Show Form2 anzeigt.

Die Projektdatei dazu sieht normal so aus:
Delphi-Quellcode:
  Application.Initialize;
Application.MainFormOnTaskbar := True;
Application.CreateForm(TMainForm, MainForm);
Application.CreateForm(TFormTest, FormTest);
Application.Run;
Nun habe ich mal das Application.CreateForm(TFormTest, FormTest); auskommentiert und beim Buttonevent folgendes gemacht:
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.ButtonClick(Sender: TObject);
begin
  Application.CreateForm(TFormTest, FormTest);
  FormTest.Show;
end;
Funktionieren tut es. Aber ich frage mich doch ob da mitunter irgendwas gegen sprechen könnte. Das evtl. Zugriffe auf das Formular nicht klappen weil es mitunter noch nicht erstellt wurde ist mir klar. Aber könnte man das im Prinzip so machen?

Würde man auf diese Weise RAM einsparen weil die Forulare nur noch dann erstellt werden wenn sie auch gebraucht werden?

MrKnogge 15. Apr 2008 14:47

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
"Application.CreateForm(TFormTest, FormTest);" solltest du nur einmal ausführen, oder den Speicher nach dem anzeigen wieder freigeben, weil du sonst ein Speicherleck hast. Ich würde es eher so machen:

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.ButtonClick(Sender: TObject);
begin
  FormTest := TFormTest.Create;
  try
    FormTest.Show;
  finally
    FormTest.Free;
    FormTest := nil;
  end;
end;

moelski 15. Apr 2008 14:48

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
Moin !

Zitat:

"Application.CreateForm(TFormTest, FormTest);" solltest du nur einmal ausführen
Ok da hast du natürlich Recht.

Aber ich sehe das richtig das prinzipiell nix gegen diese Methode spricht?

Bernhard Geyer 15. Apr 2008 14:49

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
[quote="MrKnogge"]
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.ButtonClick(Sender: TObject);
begin
  FormTest := TFormTest.Create;
  try
    FormTest.Show;
  finally
    FormTest.Free;
    FormTest := nil;
  end;
end;
Nicht bei Show, da diese Aufrufart sofort zurückkommt. So geht das nur bei ShowModal :mrgreen:

RavenIV 15. Apr 2008 14:50

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
Eigentlich macht man:
Delphi-Quellcode:
FormTest := TFormTest.Create(<PARENT>);
Und nicht vergessen, das FormTest auch wieder freizugeben, wenn es nicht mehr benötigt wird.

SirThornberry 15. Apr 2008 14:51

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
und wenn das ganze dynamisch ist kann man sich die globale Variable auch sparen:
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.ButtonClick(Sender: TObject);
var
  lForm: TFormTest;
begin
  lForm := TFormTest.Create(nil); //oder Application.CreateForm(TFormTest, lForm);
  try
    lForm.ShowModal();
  finally
    lForm.Free;
  end;
end;
ganz wichtig ist das ShowModal in dem Falle denn sonst wird das Form ja erzeugt angezeigt und sofort wieder zerstört. Das ganze geht so fix das man am ende nicht mal was davon sieht.

moelski 15. Apr 2008 14:52

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
Aber es würde doch folgendes gehen, oder:

Delphi-Quellcode:
if FormTest = NIL then
Application.CreateForm(TFormTest, FormTest);
In dem Fall gibt es keine Freigabe des Forulars, aber das wäre nicht so tragisch. Denn wenn es ein User einmal anzeigt braucht er es im Normalfall auch während der ganzen Laufzeit.

MrKnogge 15. Apr 2008 14:57

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
Dann müsstest du die Variable FormTest nach dem schliesen aber wieder auf nil setzen, dies geschiet nicht automatisch !

@Bernhard
:mrgreen: Klar, mein Fehler, hatte es auch mit ShowModal im Kopf.

SirThornberry 15. Apr 2008 15:06

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
man könnte auch einfach im OnDestroy des erzeugten Forms die globale Variable auf nil setzen.

RavenIV 15. Apr 2008 15:48

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
Man könnte auch im FormClose dies machen: Action := caFree;

SirThornberry 15. Apr 2008 17:58

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
dann muss man aber trotzdem zusätzlich die globale Variable auf nil setzen um später prüfen zu können ob das Form bereits existiert oder schon/noch freigegeben ist.

Brainshock 16. Apr 2008 09:15

Re: Application.CreateForm erst beim Form.Show ?
 
Hi moelski,

hier mal 2 Videos von codegearguru.com zur Erzeugung von Formularen zur Laufzeit.

Form Creation und Delayed Form Creation

Das 2. Video ist nicht schlecht, hier wird die öffentliche Form Variable durch eine Funktion ersetzt, die wiederrum das Formular zur Laufzeit erzeugt.
Die Zerstörung des Formulars übernimmt die Anwendung am Ende selbst.

Gruß,


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz