![]() |
Datenbank: mdb • Zugriff über: adp
autowert zurücksetzen
Hiho,
wie kann man den Autowert (zB ID) einer Tabelle wieder zurücksetzen? Nach dem löschen aller Daten wird ja mit der letzen nummer fortgesetzt... Ich glaube zumindest dass es da was bei SQL gibt bzw. geht das mit Access? |
Re: autowert zurücksetzen
Warum willst du das machen? Der Index hat nur interne Bedeutung für die DB.
|
Re: autowert zurücksetzen
Und die interne Bedeutung ist immens wichtig ! Gehen würde das bei einer einzigen leeren Tabelle. Andernfalls dürfen keine abhängigen Tabellen vorhanden sein und der kleinste möglich Wert wäre sowieso die größte bereits verwendete ID + 1. Du glaubst ja wohl hoffe3ntlich nicht, etwas dadurch zu sparen, dass der interne Zähler von 1.000.000 auf 1000 runtergesetzt wird ? :shock: Es gibt sogar Spezialisten, die ernsthaft darauf achten, Lücken in den IDs zu schließen. :zwinker: Das ist alles Quatsch. :mrgreen:
|
Re: autowert zurücksetzen
is ja schon gut, ich mach einfach ne neue :-(
|
Re: autowert zurücksetzen
Das ist mal ein großer Hammer.
|
Re: autowert zurücksetzen
Zitat:
|
Re: autowert zurücksetzen
Hallo,
und um schnell noch die Lösung zu posten .. ;) Das Komprimieren der DB setzt den AutoInc zurück. Code-Schnipsel gibt es zuhauf mit google und "compact access db" Heiko |
Re: autowert zurücksetzen
Vielen Dank!
Bei torry hab ich das gefunden: ![]() Tja wenn man weiß wonach man suchen muss ... Danke! |
Re: autowert zurücksetzen
Vor allem sollte man aber wissen, was man finden will. Ich sehe da nur DeleteFile. :mrgreen: Desweiteren werden wie üblich gelöschte Datensaätze entfernt und somit auch die Größe der DB reduziert. Mit der Ausgangsfrage, also IDs etc. hat das überhaupt nichts zu tun !
|
Re: autowert zurücksetzen
Doch ;)
hat es. Laut google wird beim Compact DB auch die autoinc zurückgesetzt. Was das DeleteFile zu tun hat, keine Ahnung. Heiko |
Re: autowert zurücksetzen
Hoika, wie bereits gesagt : bei einer Tabelle geht das vielleicht. Sind Foreign Keys beteiligt, dann ist das alles für die Katz. Dann gilt wieder das bereits gesagte. :mrgreen:
Bei einer FB/IB-Tabelle würde das übrigens so gehen :
SQL-Code:
SET GENERATOR GEN_XY TO Z
|
Re: autowert zurücksetzen
Es geht hier aber um Access!
|
Re: autowert zurücksetzen
Das war ein IB/FB Beispiel, sons nichts !
Access betrifft lediglich das hier : Zitat:
"autowert zurücksetzen" Es bringt nie viel, in konkrete Fragen etwas reinzuinterpretieren und dann noch daruf einen Antwort-Versuch zu starten. :zwinker: P.S.: dein Zähler müsste auch mal zurückgesetzt werden. :mrgreen: |
Re: autowert zurücksetzen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja Autowert einer Access-Tabelle
|
Re: autowert zurücksetzen
Hallo,
ich würde das ganze drekt vom DBMS erledigen lassen, oder? Bei Access gibt es die Möglichkeit unter | Extras -> Datenbank-Dienstprogramme -> Datenbank komprimieren und reparieren. |
Re: autowert zurücksetzen
Hallo,
die Lösung für Access reicht aus, denn durch viele Experimente ist der autowert irgendwo im 5 stelleigen Bereich. Den wollte ich einfach nur zurücksetzen. Alternativ gehts auch mit Tabellen kopieren ohne werte. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz