Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi providersuche (https://www.delphipraxis.net/112441-providersuche.html)

double_slash 21. Apr 2008 15:05


providersuche
 
hi leute,
ich hoffe ihr könnt mir bei diesem problem helfen ich komme nämlich nicht weiter...
ich soll ein programm erstellen welches den provider einer email adresse ausgibt
und zwar zwischen dem '@' und dem '.' (hoffe das is klar ;))
ausgegeben soll der provider dann in einem panel
eingeben wird die adresse in einem edit feld

habt ihr irgendwelche ideen?

bitte um schnelle hilfe.

mgf
double_slash

SaFu 21. Apr 2008 15:16

Re: providersuche
 
Also ich denke du müsstest dir entweder selber eine Liste mit Providern erstellen Beispiel und die abfragen
oder die ".de" Seiten könntest du irgendwie über Denic herausbekommen

Denn du kannst dir deine Internetseite mit der die E-Mail "Verknüpft" ist bei dem Provider deiner wahl erstellen.


Gruß sascha

s-off 21. Apr 2008 15:17

Re: providersuche
 
Hallo,

RegEx oder mit der Pos()- und der Copy()-Funktion den Teil nach dem @ und vor dem Punkt kopieren.

SaFu 21. Apr 2008 15:25

Re: providersuche
 
Hi S-Off

Ich denke er möchte den Provider haben der hinter dem z.b. info@Delphipraxis.net @Delphipraxis. steht. Ich denke in dem Fall die "Neue Medien Muennich"

s-off 21. Apr 2008 15:28

Re: providersuche
 
Hallo Sascha,

ich denke, dass er aus einer vorhandenen eMail-Adresse den 'Provider' kopieren möchte; also den Teil, der zwischen dem @ und dem Punkt steht ;)
Gut, im Fall der Delphipraxis wäre das wohl der Name der Domain. Aber ich gehe davon aus, dass er sich hier einfach nur falsch ausgedrückt hat, und mit 'Provider' bspw. das 'gmx' in xxx@gmx.de meint

Das Ganze funktioniert bspw. so: (hingeschmiert)
Delphi-Quellcode:
Function GetProvider(sAddress: String): String;
Var
   iPos: Integer;
Begin
   //Initial
   Result := '';

   //Position des @-Zeichens ermitteln; ggf. abbrechen
   iPos := Pos(#64, sAddress);
   If iPos = 0 Then
      Exit;

   //ab @-Zeichen kopieren
   sAddress := Copy(sAddress, iPos + 1, Length(sAddress));

   //Position des Punktes ermitteln; ggf. abbrechen
   iPos := Pos(#46, sAddress);
   If iPos = 0 Then
      Exit;

   //bis Punkt kopieren und als Result setzen
   Result := Copy(sAddress, 0, iPos - 1);
End;
Eleganter gehts mit RegEx.

SaFu 21. Apr 2008 15:32

Re: providersuche
 
Wenn er mal zurück schreiben würde, dann würden wir wissen was er will :-D :cheers:

Alloc 21. Apr 2008 15:57

Re: providersuche
 
Hi,

bei dem Auseinandernehmen der Adresse dran denken, dass da durchaus eine Subdomain sein kann ... also nicht zwischen @ und erstem Punkt den Teil nehmen, sondern zwischen dem letzten Punkt und dem Trennzeichen davor (entweder . oder wenns keinen weiteren Punkt nach dem @ gibt halt das @).

Grüße,
Chris

s-off 21. Apr 2008 16:03

Re: providersuche
 
Wusste gar nicht, dass Subdomains Bestandteil einer eMail-Adresse sein können... *hust*

Fazit: man lernt nie aus :)

double_slash 21. Apr 2008 16:14

Re: providersuche
 
ja sorry habe nicht mit solch schnellen antworten gerechnet
aber wenn die email adresse (eine beliebige die man ins edit feld einggibt) eingegebe wurde und man den bitnbutn drückt soll nur der provider ausgegeben werden
is noch was unklar?

s-off 21. Apr 2008 16:19

Re: providersuche
 
Wir sind genauso schlau wie nach Deinem Eingangspost...

SaFu 21. Apr 2008 18:47

Re: providersuche
 
Der Provider ist der bei dem du deine Internet seite hast.

Also z.b. 1un..de (will ja keine Werbung machen und du stellst dann da deine Intenetseite ein z.b www.Hans-wurst.de.

Jetzt Kannst du dir bei deinem Provider E-Mail adressen anlegen, z.b info@hans-wurst.de oder Hans@hans-wurst.de.

So willst du jetzt von der E-Mail das Hans-wurst haben also der Name der Internet seite oder den Namen bei dem du die Internetseite hast (Provider) :stupid:

double_slash 21. Apr 2008 19:09

Re: providersuche
 
ich wollte den namen bei dem ich die internet seite habe

mkinzler 21. Apr 2008 19:11

Re: providersuche
 
Wie gesagt: DENIC!

s-off 21. Apr 2008 19:28

Re: providersuche
 
Boah ey - da bekommst Du schon ein konkretes Beispiel vom Sascha vorgestellt und gibst noch immer keine eindeutige Antwort - denn ich bezweifle, dass Du wirklich den - im wörtlichen Sinne - PROVIDER suchst.

Das Ganze hört sich sehr nach Schulprojekt an á la 'Wie parse ich eine eMail-Adresse'. Ich glaube kaum, dass man Euch losschickt, um per WebServices o.ä. den Provider einer Domain ausfindig zu machen.

SaFu 21. Apr 2008 20:36

Re: providersuche
 
Zitat:

Zitat von fuknersascha
Also ich denke du müsstest dir entweder selber eine Liste mit Providern erstellen Beispiel und die abfragen
oder die ".de" Seiten könntest du irgendwie über Denic herausbekommen

Gruß sascha

Also wenn du das wirklich gemeint hast dann steht hier oben ja nochmal alles erklärt die meiste Arbeit wäre das abtippen der Liste und ob die jemals vollständig wird bezweifle ich sehr.

Unter DENIC findest du auch nur die ".de" Seiten

Wie gesagt List erstellen dann den String den du im Edit eingibst verglichen mit deiner Liste und den Provider anzeigen lassen

Wie das suchen des Strings geht hat dir s-Off ja schon gezeigt

mit einer Datenbank wäre es noch schöner aber für dein SCHULPROJEKT :-D langt eine TXT
oder sollt Ihr es mit Datenbanken machen???

Hier mal ein Bsp
Delphi-Quellcode:
procedure Providersuchen;
var sProviderList: TStringList;
    sSuchen :string;
begin sProviderList := TStringList.Create;
 try
   begin
    sSuchen:= Eidt1.Text;
    sProviderList.LoadFromFile('C:\.txt');
     if pos(LowerCase(sSuchen), LowerCase(sProviderList.Text)) > 0 then
      begin
       Panel1.Caption:= (sSuchen + ' ist vorhanden');
      end
     else
      begin
       Panel1.Caption:= (sSuchen + ' ist nicht vorhanden);
      end;
    end;
 finally
  sProviderList.Free;
 end;
end;
So ähnlich nicht ganz perfekt aber es ist schonmal ein ansatz andere können es besser als ich
Gruß Sascha

double_slash 21. Apr 2008 21:04

Re: providersuche
 
jo danke leute hab mir das jetzt so gedacht :

procedure TForm1.ProviderBitBtnClick(Sender: TObject);
var s,x:string;
i,j:integer;
begin
s:=provideredit.Text;
i:=pos('@',s);
j:=pos('.',s);
x:=copy(s,i+1,j-i-1);
label1.caption:=x;

is das richtig?

s-off 21. Apr 2008 21:35

Re: providersuche
 
Entschuldige bitte, dass ich etwas direkter werde, aber hast Du irgendetwas geraucht?

Du bist nun mehrfach darauf hingewiesen worden, dass niemand weiß, was Du eigentlich möchtest.
Auch nach dem x-ten Mal lieferst Du noch immer keine Erklärung, sondern präsentierst hier ein Code-Beispiel,

1. welches nicht formatiert, und damit nur schwerlich lesbar ist
2. das in Beitrag #5 bereits schonmal angegeben worden ist
3. für das in Beitrag #7 ein weiterer Hinweis gegeben worden ist, welcher in Deinem Beispiel allerdings keine Anwendung findet

Egal, was Du nun wirklich willst, für beide Varianten wurden hier Lösungswege aufgezeigt, und ich bezweifle, dass Du hier aktuell zu diesem Thema noch mehr Hilfe erfahren wirst, solltest Du nicht endlich Fakten bringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz