![]() |
TShape - neue farbe Organge
Hallo,
von Haus aus wird ja bei den TShape-Eigenschaften Brush.color kein Orange angeboten. Wie kann ich ein TShape orange einfärben bzw. wie kann ich orange als Farbe einbinden ? Danke für ein Info! Gruss NEPH |
Re: TShape - neue farbe Organge
|
Re: TShape - neue farbe Organge
Delphi-Quellcode:
const
clOrange = $000080FF; begin Shape1.Brush.Color := clOrange; end; |
Re: TShape - neue farbe Organge
Wow, ihr seit ja fix :)
Und wo füge ich
Delphi-Quellcode:
ein ?
const
clOrange = $000080FF; Direkt bei Start von Form ? |
Re: TShape - neue farbe Organge
z.B im OnCreate der Form:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
const clOrange = $000080FF; begin Shape1.Brush.Color := clOrange; end; |
Re: TShape - neue farbe Organge
Zitat:
|
Re: TShape - neue farbe Organge
Super, klasse - vielen Dank.
Delphi-Quellcode:
dann müsste es ja global gelten oder ?
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); //hauptprozedur Eröffnung! Doppelklick ins Formular
const clOrange = $000080FF; Oder muss ich es bei jeder Procedure
Delphi-Quellcode:
extra einbinden ?
// IPL17-2
procedure TForm1.IPL172Click(Sender: TObject); const clOrange = $000080FF; begin radiogroup1.ItemIndex:=0; // Auf "ohne Bohrungen" setzen Laenge.Enabled:=true; //Eingabefelder aktiv für Eingabe schalten, oben ja deaktiviert Breite.Enabled:=true; Flaeche.Enabled:=false; listbox1.ItemIndex:=2; edit1.text:='IPL17-2'; Shape1_Rechteck.Brush.Color := clOrange; // Rechteck einfärben neben Belastung für rechteckfläche Shape2_Kreis.Brush.Color := clOrange; // Kreis einfärben neben Belastung für Kreisfläche Shape1_Rechteck.Brush.Style := bsSolid; //Fläche voll, ohne Profil Shape2_Kreis.Brush.Style := bsSolid; //Fläche voll, ohne Profil Gruss |
Re: TShape - neue farbe Organge
Du kannst es auch einfach in den interface-Abschnitt verschieben, dann gilt es für die ganze Unit. ;)
|
Re: TShape - neue farbe Organge
Oder in eine eigene Unit. Diese kannst du dann auch in andere Programme einbinden
|
Re: TShape - neue farbe Organge
Danke für die rasche und umfassende Hilfe, das teste ich gleich!!
|
Re: TShape - neue farbe Organge
Ist dieser RGB-Wert nicht ein Türkis?
Imho müsste es so heißen: $00ff8000 |
Re: TShape - neue farbe Organge
Verschoben ins Interface - nun funzt es global!!
Nein Farbe ist korrekt = Orange ! Passt alles wunderbar :-D :-D :-D |
Re: TShape - neue farbe Organge
@NamenLozer: Im Speicher liegt das ganze als RRGGBB00. Als Integer interpretiert ist das auf einem Little-Endian-System wie dem x86 0x00BBGGRR. Also ist 0x000080FF völlig richtig: Rote Farbe mit voller Intensität, grüne Farbe mit halber Intensität, blaue Farbe gar nicht. ;)
|
Re: TShape - neue farbe Organge
Es wird nicht RGBA sondern ABGR verwendet
|
Re: TShape - neue farbe Organge
Hi nochmals,
auf die function RGB zurück zukommen bzw. allgemein auf die Farbcodes wie im Beispiel hier "$000080FF". Wie komme ich an diese Werte ? In der Hilfe finde ich z.B. "RGB Color Spaces" oder unter RGB function dieses hier "Arguments red Required. Number in the range 0-255 representing the red component of the color. green Required. Number in the range 0-255 representing the green component of the color. blue Required. Number in the range 0-255 representing the blue component of the color." Dankee im voraus für einen Tipp! Gruss |
Re: TShape - neue farbe Organge
Der Wert ist in Hex und zwar im Format
$AABBGGRR |
Re: TShape - neue farbe Organge
Wenn du dich mit Hex allerdings nicht auskennst, kannst du auch RGB nehmen. Rot sähe damit so aus:
Delphi-Quellcode:
Die Parameter sind die Farbanteile von Rot, Grün & Blau jeweils von 0 - 255.
Color := RGB(255, 0, 0);
Mfg |
Re: TShape - neue farbe Organge
255 in Hex wäre dann §ff
0 $0 Rot wäre also $000000ff |
Re: TShape - neue farbe Organge
rgb funktioniert so wie licht...
0 = nix also ganz dunkel 255 = alles was geht also ganz hell(bezogen auf die jeweilige farbe) und dann muss man halt ausprobieren was welche farbe ergibt: zb. rot und grün ergeben zusammen brauntönen blau und grün ergeben türkies artige töne rot und blau lia artige und alle zusammen ergeben grau und weis töne |
Re: TShape - neue farbe Organge
Hi,
ok super, danke! D.h. ich kann colors auch direkt als RGB Wert angeben, diese könnte ich mir ja aus Programmen wie z.B. PaintShoPro "holen", dort kann man sich den jeweiligen RGB-Wert auch anzeigen lassen. Kann ich z.B. diesen Farbwert
Delphi-Quellcode:
einfach so definieren oder
Color := RGB(255, 0, 0);
muss ich vorher eine bestimmte Unit einbinden ? Oder einfach ins Interface einbinden wie mit
Delphi-Quellcode:
?
const clOrange = $000080FF;
Thx vorab! Gruss :thumb: |
Re: TShape - neue farbe Organge
Mit der Zuweisung
Delphi-Quellcode:
solltest Du ein schön rotes Formular bekommen (Unit ist glaube ich Windows, ohne Gewähr).
Color := RGB(255,0,0);
|
Re: TShape - neue farbe Organge
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz