Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi schlachtplan? (https://www.delphipraxis.net/113169-schlachtplan.html)

delphimazel 3. Mai 2008 21:17


schlachtplan?
 
hallo,

ich hätte mal eine bitte, könnte mir jemand vielleicht eine Liste oder Herangehensweise an Delphi erläutern, wie er die Sprache gelernt hat?
Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich zu faul bin mir das selber zu erarbeiten.
Ich setze mich schon länger unteranderem wegen meinem abi mit delphi auseinander, doch kommt in der schule nicht viel mehr als primitive schleifen-, string- und mathefunktionen rum.
Ich habe jetzt schon in vielen Foren gestöbert, doch bin ich ziehmlich vom Angebot überwältigt und stoße recht zeitig an meine grenzen.
Es liegt, denk ich nicht an meinem informtischen Verständnis, denn programmiere ich schon jahre lang in perl, php und mysql doch würde ich mich freuen, könnte mir jemand in kurzen worten ein "how-to" bzw eine Struktur geben wie er an die materie delphi rangegangen ist?

Vielen, vielen dank. :thumb:
cya

Mackhack 3. Mai 2008 21:30

Re: schlachtplan?
 
Warum knuepfst du nicht einfach am Schulwissen an?

Es kommt auch immer darauf an was du denn programmieren willst. Ich meine ich hab mir frueher einfach kleine Tools selbst geschrieben wie z. B. einen File Renamer oder eine Suchfunktion die mir Dateien liefert nach denen ich suche und dann nochmals speziell in den Files nach einem Stringvorkommen suchte... Es gibt im Prinzip unendlich viele Dinge die du selbst machen kannst und dabei lernen kannst. Oftmals aber auch hab ich einfach nur mal kleine Testprogramme geschrieben nur um zu sehen wie man verschiedene Funktionen/Proceduren verwendet und daran dann gelernt.

Wenn du doch schon andere Sprachen kennst dann hast du ja im Prinzip schon verstanden um was es geht. F1 hilft weiter oder einfach dann auch hier nachfragen wenn es ein Problem gibt.

mkinzler 3. Mai 2008 21:40

Re: schlachtplan?
 
Es ist ein Fehler, zu viel zu schnell lernen zu wollen. Gehe Schritt für Schritt vor.
http://www.delphi-treff.de/tutorials/grundlagen/

everdream 3. Mai 2008 21:43

Re: schlachtplan?
 
Ich denke die größte Veränderung im Schritt von php und Perl nach Delphi ist die VCL. Da solltest du, wie schon gesagt, einfach mal ein paar Testprogramme anfangen.
Zitat:

Zitat von Andreas L.
Das ist für Einsteiger bestimmt ganz interessant:
  • HTML-Editor
  • Text-Editor
  • Adressverwaltung
  • Bildbetrachter

Ich ergänze noch den Taschenrechner mit mehr oder weniger umfangreichen Funktionen (später z.B. Funktionsplotter usw.).

delphimazel 3. Mai 2008 21:57

Re: schlachtplan?
 
Danke für die Antworten.
http://www.delphi-treff.de/tutorials/grundlagen/ - scheint sehr hilfreich zu sein.

brauch ich für vcl extra erweiterungen?
ich besitze die standard borland delphi 6 version, was müsste ich mir denn noch zu legen und welche dll wären für den anfang ratsam?

Die Muhkuh 3. Mai 2008 22:00

Re: schlachtplan?
 
Du hast schon alles was Du brauchst ;)

everdream 3. Mai 2008 22:50

Re: schlachtplan?
 
Zitat:

Zitat von delphimazel
brauch ich für vcl extra erweiterungen?

Die VCL (=Visual Component Library) ist die Sammlung von Komponenten wie dem Button, dem Editfeld, und, und, und...

Hast du vielleicht schon ein Projekt im Hinterkopf, von dem du glaubst, dass du es mit ein wenig Unterstützung und ohne große Probleme meistern kannst?

mkinzler 3. Mai 2008 22:53

Re: schlachtplan?
 
Und diese ist (in verschiedenen Entwicklungsstufen) Teil jeder Delphiversion seit D1

delphimazel 5. Mai 2008 08:39

Re: schlachtplan?
 
Zitat:

Zitat von everdream
Zitat:

Zitat von delphimazel
brauch ich für vcl extra erweiterungen?

Hast du vielleicht schon ein Projekt im Hinterkopf, von dem du glaubst, dass du es mit ein wenig Unterstützung und ohne große Probleme meistern kannst?

Hast du eventuelle eine gute Idee, welche im Rahmen meiner Kenntnisse (Schleifen, Alternativen, mathematische Funktionen...) und meiner DelphiVersion ohne allzuviele Erweiterungen möglich wäre?

Danke
cya

QuickAndDirty 5. Mai 2008 08:56

Re: schlachtplan?
 
Also es ist zwar peinlich aber ich habe delphi2(und die VCL) gelernt also ich noch etwas jünger
war. Ich hatte mir ein Slideshow Programm gebaut und es immer weiter verbessert.
Naja damals hatte ich keine Freundin :D .

Das zweite hatte auch mit pornos zu tun. Ich hatte ein Programm entwickelt das von allen .gif Dateien eine Signatur erzeugt
und so doppelte Dateien ausfindig macht.

So nun da jeder die peinliche Motivation nachlesen kann warum ich Delphi gelernt habe, noch ein Tipp vergiss Perl, php
das ist ne ganz andere Nummer als Delphi. Es bringt was wenn du dir ein einfaches Projekt aussuchst und das umsetzt.

everdream 5. Mai 2008 17:01

Re: schlachtplan?
 
Zitat:

Zitat von delphimazel
Hast du eventuelle eine gute Idee, welche im Rahmen meiner Kenntnisse (Schleifen, Alternativen, mathematische Funktionen...) und meiner DelphiVersion ohne allzuviele Erweiterungen möglich wäre?

Keine Sorge! Du hast zumindest für das nächste halbe Jahr alles, was du brauchst. Erweiterungen brauchst du anfänglich wirklich nicht und außerdem sollte man eh ersmal die Standardkomponenten kennen lernen ;-)

Wie schon gesagt, halte ich den Taschenrechner für ein gutes Projekt zum Einstieg. Drei Editfelder (edZahl1, edZahl2, edErgebnis) und vier Buttons für die vier Grundrechenarten sollten leicht zu meißtern sein. Danach kannst du nach belieben verbessern und erweitern.
Dabei könntest du gleich den Delphi Styleguide beachten (zumindest was das EInrücken angeht), damit du dir keine "schlechten Manieren" angewöhnst.

Ich hoffe, das hilft dir :thumb:

xZise 5. Mai 2008 17:59

Re: schlachtplan?
 
Zitat:

Zitat von everdream
Zitat:

Zitat von delphimazel
Hast du eventuelle eine gute Idee, welche im Rahmen meiner Kenntnisse (Schleifen, Alternativen, mathematische Funktionen...) und meiner DelphiVersion ohne allzuviele Erweiterungen möglich wäre?

Keine Sorge! Du hast zumindest für das nächste halbe Jahr alles, was du brauchst. Erweiterungen brauchst du anfänglich wirklich nicht und außerdem sollte man eh ersmal die Standardkomponenten kennen lernen ;-)

Wie schon gesagt, halte ich den Taschenrechner für ein gutes Projekt zum Einstieg. Drei Editfelder (edZahl1, edZahl2, edErgebnis) und vier Buttons für die vier Grundrechenarten sollten leicht zu meißtern sein. Danach kannst du nach belieben verbessern und erweitern.
Dabei könntest du gleich den Delphi Styleguide beachten (zumindest was das EInrücken angeht), damit du dir keine "schlechten Manieren" angewöhnst.

Ich hoffe, das hilft dir :thumb:

Gerade mit Schleifen und Taschenrechner springt mir einen "Fakultätsfunktion" ins Auge.
Sofern du auch Rekursion hast, kann man das auch darüber machen.

MfG
xZise

Namenloser 5. Mai 2008 18:05

Re: schlachtplan?
 
Mir ist nicht klar, wieso es sinnvoll wäre, die Fakultät rekursiv zu implementieren. Das erste, was mir einfallen würde, wäre eine iterative Lösung, sprich: For-Schleife.

everdream 5. Mai 2008 18:49

Re: schlachtplan?
 
x! = x * (x-1)!

Ist dir das nicht rekursiv genug? Es ist nicht sinnvoll, aber schön :D

delphimazel 5. Mai 2008 20:33

Re: schlachtplan?
 
ersteinmal danke für eure ideen.

das mit den schleifen habe ich schon mehrmals gemacht, und auch einen Taschenrechner realisiert.

was mich jetzt allerdings interessieren würde wäre oop, lässt sich das schon in anfangsprojekten umsetzen bzw. in welchen?

Danke.
cya

Blackheart 5. Mai 2008 20:56

Re: schlachtplan?
 
Auch sehr zu Empfehlen.
Crashkurs


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz