![]() |
Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haben in der Schule in Mathe 2 kleine Prog geschrieben:
Mandelbrot und Feigenbaum :wiejetzt: (genauere Beschreibung im Programm unter "ÜBER") Sag's gleich: war ne Gruppenarbeit...d.h. NICHT meine Prog |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
hm,nett!
Feigenbaum kenne ich gar nicht (heißt aber nix :D ) Schön wäre es, wenn man zoomen könnte... aber das ist wohl wieder ordentlich schwer... |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Cool, die "Zeichnungen" sehen echt schön aus. :mrgreen:
In Mathe hatte ich beides noch nicht, da bin ich ja mal gespannt, was da noch auf mich zukommt ;) Schön programmiert! :thumb: Edit: Gleich mal Postkarten draus mach ;) |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Zitat:
|
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
:hi:
Und für die die wissen wollen, was sie da gerechnet haben : ![]() Sieht wirklich gut aus das ganze. Hab damit ein wenig rumgespielt und mein Zimmer von 12°C auf 20°C geheizt. Jetzt hab ich ein sehr schönes Hintergrundbild. :mrgreen: |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Wenns Interesse gibt...dann kann ich noch was posten:
Schreibe gerade die "Julia Menge". Ist zwar nicht ganz so schön wie das Apfelmännchen, aber auch ganz nett. Wenns fertig ist post ichs halt mal... |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Kannst Du machen, Julia Menge sgt mir grad nichts, bin gespannt. =)
Hat das was mit BH-Grösse zutun? :lol: ;) |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Zitat:
|
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hier nun noch die Julia Menge!
Auch bei der Julia Menge kann die Genauigkeit durch Vollbild verbessert werden! @ Daniel B : Informationen über die Julia Menge findest du im prog selbst mittels Button "Über" oder einfach mal googeln :cyclops: |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
also ich mein, sieht ja ganz nett aus, postkartzen wären echt gut, aber ich fürchte ich muss gar nicht erst versuchen zu verstehen, was der da darstellt, oder??(mit 14 :-D )
|
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Nein, dann kannste es noch nicht verstehen, das kommt aber noch. ;)
Oder es erklärt sich einer bereit (ein Lehrer hier?), es dir ausführlichst zu erklären. :lol: |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
wann kommt das denn dran???
so oberstufe, studium??? |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Hey, du bist zwar nicht lange hier, aber trotzdem mal ein bisschen Schimpfe. :lol:
- Neue Frage ==> neuer Thread - Einfach alte Threads hervorkramen und schreiben, dass das Prog gut ist, ist nicht so das Wahre (in Freeware und OS)! Das machst du ja zur zeit am laufenden Band. - langsam habe ich den Eindruck, du möchtest nur Beiträge sammeln. :dp: So, Schimpfe beendet. :lol: |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Hab auch noch so ein Teil rumliegen, mit dem man das ganze 3-Dimensional machen kann (Quaternion-Fraktale). Man kann die damit sogar als 3D-Objekt (.OBJ) speichern. Kann's mal rein packen, wenn ich die Platte wo's drauf ist wieder anstöpsel (Controller kloppt sich mit meinem SATA :| ).
Fraktale sind immer eine schöne Sache! |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Zitat:
ich habs im mathe wahlpflichtfach gmacht |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Wir haben's garnicht in der Oberstufe gehabt, trotz Mathe-LK. An der FH kommt grad mal im 2. Semester hier die Einführung in die komplexen Zahlen.
Ich für meinen Teil hab mir das über I-Net-Recherchen selber angetan. War nicht leicht, zumal ich ja nicht nur komplexe Zahlen, sondern gleich Quaternionen haben wollte. WIRKLICH verstehen tu ich's aber erst jetzt so langsam, da der Prof an der FH das Thema super genial rüberbringt! |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
hallo!
Also wir machen den Apfelmann und die Julia-Menge in der 10ten schon! Und keiner steigt durch, was unser Lehrer alles will, der hat gesagt, hier habt ihr das Programm für die Julia Menge, dann macht ma den Apfelmann feddig, am 18.6 zensier ich das! :roll: :wiejetzt: Joa, so siehts aus aufm Gymi! Bis denne Kueken |
Re: Mathematisches Chaos graphisch dargestellt
Ja ich bin auch in am gymi...hab das aber in der 1. Klasse oberstufe im wapf(=wahlpflichtfach) mathe gemacht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz